Erfahrungen mit Roose Motorsport
Hallo,
hat schonmal jemand bei Roose Motorsport bestellt?
http://www.roosemotorsport.co.uk/
Wie geht das überhaupt vor sich wenn ich im Ausland bestelle? Zoll? Garantie? Vorkasse? Versandkosten?
Bin für alle Tipps dankbar
Bimmel
14 Antworten
Also Zoll sollte kein Problem sein, da es europäisches Umland ist. Habe auch schon des öfteren Sachen aus UK bestellt, zwar nicht fürs Auto aber das ist egal.
Garantieanspruch haste auch, nur das Problem is halt, dass der Händler nicht direkt vor Ort is und sich somit was im Garantiefall in die Länge ziehen kann.
Außer du kannst die Garantie dann über einen deutschen Vertriebshändler abwickeln oder direkt beim Hersteller.
Kann ja auch sein, dass der Händler in der Garantiezeit pleite macht und dann muss der Hersteller direkt oder ein Vertriebspartner herhalten.
Beim Bezahlen wird es schon etwas schwieriger, da es eine Auslandsüberweisung ist. Kommt dann glaub drauf an, in welcher Höhe der Überweisungsbetrag ist und daraus dann Gebühren errechnet.
Lieber bei der Bank nachfragen, oder mit PayPal bezahlen, wenn das geht.
Versandkosten sind relativ human von England hierher. Für einen Frontgrill für meinen Astra F hätte ich um die 12 Euro bezahlt. Und der is ja schon sperrig.
Hab selbst mal vor Jahren einen RC Verbrenner Hubschrauber nach England geschickt, das hat um die 25 Euro gekostet.
Also ich habe schon mehrfach Bücher über Amazon UK bestellt weil englischsprachige Fachliteratur dort - nicht nur wegen des guten Kurses zZt - erheblich günstiger ist als hier.
Bezahlt hab ich immer mit Kreditkarte. Da bekommst du den aktuellen Tageskurs angerechnet und ein paar Cent Wechselgebühr. Ist imho die schnellste und bequemste Variante wenn vom Händler akzeptiert.
Aber auch eine EU Standardüberweisung ist kein Problem. Die ist kostenfrei und nach ein paar Werktagen ist das Geld da. Einziges problem ist dass du dann nur den ungefähren Betrag überweisen kannst. Was letztendlich ankommt hängt vom Wechselkurs am Buchungstag an. Also lieber einen Ticken mehr überweisen. Du kannst zwar auch eine Internationale Überweisung tätigen bei der genau der gewünschte Betrag dem gegenüber zugebucht wird, das ist aber Quatsch denn das lassen sich die Banken ordentlich bezahlen!
Versandkosten hängen natürlich vom Anbieter ab, das kann dir hier keiner pauschal sagen - einfach anfragen.
Und Zoll ist da innerhalb der EU kein Thema.
Garantie und Gewährleistung sind auch kein Thema.
Da GB in der EU ist gelten dieselben Gewährleistungsverpflichtungen wie in Deutschland. Garantie ist weiterhin freiwillig und vom Hersteller oder Händler abhängig.
Lediglich die Inanspruchnahme kann natürlich aufgrund der ENtfernung schwieriger werden aber das ist bei Versandbestellungen in Deutschland ja auch nicht anders.
und Ich dachte da hat sich einer vertippt 😁
Ja Ich weis das noch von Koax der hat auch in UK bestellt und dann halt immer gleich Sammelbestllungen gemacht!
Evtl ja auch hier intressant!😉
kreditkarte oder paypal hab ich net...
würde sich wenn um 60 pfund warenwert handeln...
wie krieg ich raus ob die vertriebspartner in deutschland haben?
habe da in meinem gebrochenen schulenglisch mal ne mail hingeschick *hust*
Ähnliche Themen
das kostet aber gebühren?!
die haben übrigens auf meine mail geantwortet... die würden das zeug mit royal mail für 15 pfund verschicken... ist das ein angemessener preis?
vertrieb in deutschland hamse keinen
Ist das wirklich SOOOO billig, dass du unbedingt bei den Tommy´s bestellen musst?? Oder gibts da was besonderes???
Ich werd wahrscheinlich demnächst mit nem Kumpel auch in so einem Laden einreiten und direkt vor der Tür die Schläuche anprobieren...
Ja, das kostet Gebühren, aber für Auslandsüberweisungen gibts nichts besseres, das Geld wird denen ja sofort gutgeschrieben, dadurch geht der Versand recht schnell. Für schweren Metallkram sind 15 GBP o.k.
Bei Paypal anmelden kostet keine gebühren, genausowenig wie das Zahlen per Paypal was kostet.
Nur der Zahlungsempfänger, also i.d.R. der Verkäufer zahlt Gebühren, wenn ich mich recht entsinne 1,9% vom Betrag.
Ansonsten: kostenlose Kreditkarte gibts zB bei der DKB: http://www.dkb.de/privat/privat/dkb_cash.php 😉
Porto ist doch anständig: 15Pfund, also um die 16 Euro für internationalen Versand. Es sei denn es ist nur eine Schhraube 😁
und monatlich kostet paypal keine gebühren? wien konto eben? wie funtzt das überhaupt?
ich brauch nur 2 schläuche... (das ansauggeraffel - das hab ich nur dort gefunden, samco hat sowas nicht)
billig is relativ... 60 pfund + 15 pfund... hm... bin noch unschlüssig ob das sinn macht
Nein, Paypal kostet keine Gebühren!
Du Meldest dich an mit Name, Adresse und Bankkontodaten.
Dann kanns auch schon losgehen.
Du kannst bei eBay und diversen anderen Händlern mit Paypal zahlen.
Paypal tritt hier als Treuhändler auf, d.h. dir wird das Geld per Lastschrift vom Konto eingezogen und dem Händler das Geld gutgeschrieben. Das geschieht gleichzeitig und auch wenn die effektiven Belastungen erst 1,2 Werktage später erfolgen (Banklaufzeiten eben) so hat der Händler doch das Geld sicher da es ihm nicht von dir sondern von Paypal gutgeschrieben wird... selbst wenn dein Konto zB nicht gedeckt ist ist der Händler sicher und kann dir daher die Ware sofort schicken. Zudem tritt Paypal als "Versicherung" auf. Wenn du deine Ware nicht bekommst erstattet dir Paypal das Geld zurück!
Das kostet dich keinen cent, belastet wird immer nur der Zahlungsempfänger. Die Mitgliedschaft selbst ist ohne Verpflichtungen und Kosten. Anmelden und Nutzen wann du willst - oder auch nicht. Kostet nix!
und woher weiss ich dann was ich da per lastschrift einziehen lassen muss wenn der zahlungsbetrag in pfund angegeben ist?
Jupp, genauso wie bei einer Auslandsüberweisung oder Kreditkartenzahlung.
Entscheidend ist der Kurs am Tag der Wertstellung.