Erfahrungen mit reifen.com
Moin allerseits!
Ich muss mich jetzt einfach mal aufregen! Ich hab am 11.10.05 bei reifen.com Winterreifen auf Felge bestellt und erst gestern, nach 14 Tagen sind die angeblich losgeschickt worden! Angeblich, weil sie mir zwar 4 tolle Paketnummern mitgeschickt haben, die aber der DPD nicht kennt! Ich hab echt bald keine Lust mehr! Die Service-Antwort von denen ist, der DPD habe im Moment so viel zu tun, aber ich frage mich, wie es sein kann, dass die Paketnummern nicht ins System gelangen, wenn die Pakete weggeschickt wurden! Die Telefon-Hotline funktioniert zudem auch nicht und so sitze ich nun hier und haben keine Ahnung wann das Zeug ankommt, wenn überhaupt!
So, danke...
Habt ihr mit dem Laden ähnliche Erfahrungen gemacht?
Un dkann man denen irgendwie beikommen (abgesehen davon, dass ich vom Kauf zurücktreten kann, wenn die Ware nicht innerhalb von 14 Tagen ankommt)?
Gruß,
Max
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
www.reifendirekt.com - auch schon Erfahrungen hier?
Am Mittwoch bestellt ..........am Samstag beim Vertagshändler montiert......10,50 € pro Stahlfelge .........alles BESTENS........und das seit Jahren 🙂
mfg
Omega-OPA
Hallo,
ich kann auch manche Vorschreiber nur bestätigen, eine Festplatte, einen Schaltknauf ja, aber wer Reifen online bestellt, sollte von Glück reden, wenn alles glatt geht.
Weiterhin frage ich mich wo ihr die Reifen montieren wollt, wenn es bald keinen örtlichen Reifenhändler mehr gibt, denn immer mehr bestellen ja online, und daher werden mit Sicherheit auch immer mehr Händler dicht machen.
Irgendwann könnt ihr eure Felgen wohl nur noch in Mietwerkstätten auswuchten lassen und montieren, vom Personal, die das ohne Ausbildung gelernt haben, von Geräten, die auch dementsprechend aussehen und sind.
Geiz ist geil, aber bestimmt nicht um jeden Preis.
Gruß espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Hallo,
ich kann auch manche Vorschreiber nur bestätigen, eine Festplatte, einen Schaltknauf ja, aber wer Reifen online bestellt, sollte von Glück reden, wenn alles glatt geht.
Weiterhin frage ich mich wo ihr die Reifen montieren wollt, wenn es bald keinen örtlichen Reifenhändler mehr gibt, denn immer mehr bestellen ja online, und daher werden mit Sicherheit auch immer mehr Händler dicht machen.
Irgendwann könnt ihr eure Felgen wohl nur noch in Mietwerkstätten auswuchten lassen und montieren, vom Personal, die das ohne Ausbildung gelernt haben, von Geräten, die auch dementsprechend aussehen und sind.Geiz ist geil, aber bestimmt nicht um jeden Preis.
Gruß espe
also ich denke schon das die dort fachgerecht montieren. Nur der Vertrieb ist am schlafen. Dem rest darf man da wirklich nichts in die Schuhe schieben.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
also ich denke schon das die dort fachgerecht montieren. Nur der Vertrieb ist am schlafen. Dem rest darf man da wirklich nichts in die Schuhe schieben.
Ich stelle lediglich manche Mietwerstätte in Frage, wo in der letzten Ecke ein Auswuchtgerät steht, meist läuft die Kiste dann alle paar Tage ein mal, dann kann man sich denken, wie gut die Geräte sein können, wie gut der Mechaniker an dem Gerät, wie gut die TÜV- Abnahme ist, gibt es überhaupt so etwas dort, und und und.
Es gibt einige wenige Dinge, wo "Sparen" für mich eher zweitrangig ist, Reifen gehören zu diesen wenigen Dingen, wobei wie Timo schon sagt, auch der Örtliche recht günstig (nicht billig) sein kann.
Gruß espe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
ich kann auch manche Vorschreiber nur bestätigen, eine Festplatte, einen Schaltknauf ja, aber wer Reifen online bestellt, sollte von Glück reden, wenn alles glatt geht.
Weiterhin frage ich mich wo ihr die Reifen montieren wollt, wenn es bald keinen örtlichen Reifenhändler mehr gibt, denn immer mehr bestellen ja online, und daher werden mit Sicherheit auch immer mehr Händler dicht machen.
Irgendwann könnt ihr eure Felgen wohl nur noch in Mietwerkstätten auswuchten lassen und montieren, vom Personal, die das ohne Ausbildung gelernt haben, von Geräten, die auch dementsprechend aussehen und sind.Geiz ist geil, aber bestimmt nicht um jeden Preis.
Gruß espe
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Warum soll ein Reifen, der online bestellt wurde, mehr Probleme machen, als eine Festplatte?
Montieren kann man die überall lassen, auch beim Reifenhändler vor Ort, aber dann ist halt meist der Preisvorteil dahin, weil der natürlich kräftig abkassiert, um seinen entgangenen Gewinn vom Reifenverkauf hereinzubringen.
ATU macht es beispielsweise für ca. 15 EUR pro Rad.
Und jetzt kommt mal ein Geheimnis: Was meint ihr wohl, was die Reifenmonteure beim Reifendienst für eine "Ausbildung" haben? Sind alles ANGELERNTE Kräfte, von wegen Fachkraft usw.
Einen Reifen montieren und wuchten ist auch wirklich nicht schwer, habe das meinem Bekannten (und der ist nun wirklich kein schneller) in 10 Minuten beigebracht. Natürlich fehlt ihm die Erfahrung, aber so einen Kurs kriegen auch die Jungs beim Reifendienst, vor allem zum Saisonwechsel werden fleissig Aushilfskräfte eingestellt.
Und wie oft eine Wuchtmaschine läuft, hat doch nichts mit deren Qualität zu tun. Eine TÜV-Abnahme für Wuchtmaschinen? Du meinst vielleicht Eichung, die gibt es aber dafür nicht, kann (und soll) man selbst mit einem Referenzgewicht machen.
Glücklicherweise kann ich meine Reifen aber selbst montieren, so dass sich die Frage für mich nicht stellt -ansonsten bieten die Online-Häuser auch Kontakt zu Montagepartnern an.
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_1304
...
Speedy, kann ich ein Bild von Deiner Caramel-Innenausstattung auf meiner Homepage zeigen? (Siehe Signatur E46 Modelle und dann "Interieur".)
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Speedy, kann ich ein Bild von Deiner Caramel-Innenausstattung auf meiner Homepage zeigen? (Siehe Signatur E46 Modelle und dann "Interieur".)
Klar. Wenn es Dir genügt, ziehe Dir eins aus meinem Anhang. Aber bitte nicht nur auf das Bild verlinken.
Wenn es nicht langt, kann ich Dir eine höhere Auflösung schicken.
Tolle Idee übrigens, Deine Seite!
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_1304
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Warum soll ein Reifen, der online bestellt wurde, mehr Probleme machen, als eine Festplatte?
Montieren kann man die überall lassen, auch beim Reifenhändler vor Ort, aber dann ist halt meist der Preisvorteil dahin, weil der natürlich kräftig abkassiert, um seinen entgangenen Gewinn vom Reifenverkauf hereinzubringen.
ATU macht es beispielsweise für ca. 15 EUR pro Rad.Und jetzt kommt mal ein Geheimnis: Was meint ihr wohl, was die Reifenmonteure beim Reifendienst für eine "Ausbildung" haben? Sind alles ANGELERNTE Kräfte, von wegen Fachkraft usw.
Einen Reifen montieren und wuchten ist auch wirklich nicht schwer, habe das meinem Bekannten (und der ist nun wirklich kein schneller) in 10 Minuten beigebracht. Natürlich fehlt ihm die Erfahrung, aber so einen Kurs kriegen auch die Jungs beim Reifendienst, vor allem zum Saisonwechsel werden fleissig Aushilfskräfte eingestellt.Und wie oft eine Wuchtmaschine läuft, hat doch nichts mit deren Qualität zu tun. Eine TÜV-Abnahme für Wuchtmaschinen? Du meinst vielleicht Eichung, die gibt es aber dafür nicht, kann (und soll) man selbst mit einem Referenzgewicht machen.
Glücklicherweise kann ich meine Reifen aber selbst montieren, so dass sich die Frage für mich nicht stellt -ansonsten bieten die Online-Häuser auch Kontakt zu Montagepartnern an.
-eine Festplatte kann selbst ich Versandsicher verpacken, bei Felgen ist das dann doch nicht ganz so einfach, allein in diesem Thread gab es ja bereits Einige, die Kratzer bemengelt haben, vor Ort könnte man noch vor dem Aufziehen reklamieren.
-was die angelernten Monteure betrifft, bei meinem Reifenhändler arbeiten Einige, Jahrelang haben die fast nur eine Aufgabe, Felgen runter, Felgen rauf usw. also ein recht kleiner Bereich. Über die Jahre werden die in dem Segment mit allen erdenklichen Problemen konfrontiert.
Vor einer weile war ich in einer Mietwerkstatt, der Bestizer war dabei einem Golf die hintere Felge runterzuschrauben.
Irgendwann haben die angefangen mit dem Hammer dagegen zu klopfen, später mit nem Holzbalken, das Ding wollte einfach nicht runter.
Was ich sagen wollte, das sah nach Allem aus, nur nicht nach Professionalität, woher sollte auch die Übung/Erfahrung kommen, die Jungs machen das dafür viel zu selten.
Drei meter weiter drüben wird geschweißt, wenn da hin und wieder ein paar Schweißfunken an die Aufnahmescheibe der Auswuchtmasch. fliegen, wen interessiert das in so einer Werkstatt?
Daher meine ich halt besser zu fahren, wenn ich zwar einige Euros mehr ausgebe, mir aber einiges an möglichem Ärger spare, wenn ich zum Händler um die Ecke gehe.
Morgen werde ich mir meine Winterreifen mal genau anschauen, um zu sehen, ob ich evtl. Neue brauche, wenn ja, werde ich einige Preise vom Händler vor Ort einholen, und Diese mit den Onlineangeboten vergleichen.
Würde mich zu sehr interessieren, was dabei raus kommt.
Gruß espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
eine Festplatte kann selbst ich Versandsicher verpacken, bei Felgen ist das dann doch nicht ganz so einfach, allein in diesem Thread gab es ja bereits Einige, die Kratzer bemengelt haben, vor Ort könnte man noch vor dem Aufziehen reklamieren.
Hallo Esperanda,
da habe ich Dich wohl falsch verstanden. Ich habe nur von Reifen (ohne Felge) geredet. Und die kommen unverpackt, was auch absolut kein Problem darstellt, die gehen nicht kaputt.
Felgen alleine kann man ganz prima sicher verpacken, in Kartons, Kompletträder auch: Auf eine Palette drauf, mit Karton zwischen und Folie drumrum passiert nichts.
Da wir hauptsächlich Autoteile ausliefern, kann ich Dir versichern: In der Regel sind die Teile schon kaputt, bevor sie verpackt werden 😠
Generell -egal ob Festplatte (eines der gefährdetsten Teile für den Postversand überhaupt!) oder Felgen- ist es natürlich leichter, beim Händler persönlich die Ware reklamieren bzw. vor dem Bezahlen in Augenschein nehmen zu können. Aber das kostet halt entsprechend mehr, jeder muss das selbst entscheiden.
Wie würde denn ein Profi ein festgegammeltes Rad ohne Hammer lösen ...? Ich mache das in letzter Konsequenz nämlich auch immer so ...
REIFEN.COM nie wieder und ist niemandem zu empfehlen!
Nachdem ich dort angerufen habe und mich beschwert hatte wo die Ware bleibt, die ich schon seid 13 Tagen überwiesen hatte, kam diese E-Mail:
"Wir grüßen Sie ganz herzlich und freuen uns, Ihnen bestätigen zu können, dass Ihre am 21.10.2005 bestellte Ware lagerseitig verfügbar ist und für Sie reserviert bereit steht. Wir werden die Ware für Sie schnellstmöglichst versandfertig machen."
SCHÖÖÖN dass man sich nach 13 Tagen mal ins Lager bemüht und für mich Ware reserviert, und versucht die Ware an mich zu senden!
REIFEN.COM NIE WIEDER....
@ Brad_Pad83
So eine Mail hab ich auch bekommen, jetzt musst Du nur noch eine Woche warten... ist das nicht schön ;-)?
Der Laden ist das allerletzte...
Gruß,
Max
Zitat:
Original geschrieben von Brad_Pad83
REIFEN.COM nie wieder und ist niemandem zu empfehlen!
Nachdem ich dort angerufen habe und mich beschwert hatte wo die Ware bleibt, die ich schon seid 13 Tagen überwiesen hatte, kam diese E-Mail:
"Wir grüßen Sie ganz herzlich und freuen uns, Ihnen bestätigen zu können, dass Ihre am 21.10.2005 bestellte Ware lagerseitig verfügbar ist und für Sie reserviert bereit steht. Wir werden die Ware für Sie schnellstmöglichst versandfertig machen."
SCHÖÖÖN dass man sich nach 13 Tagen mal ins Lager bemüht und für mich Ware reserviert, und versucht die Ware an mich zu senden!
REIFEN.COM NIE WIEDER....
Auch wenn es für Dich gar nicht lustig ist, die Mail finde ich 😁 😁 😁
Bei Reifendirekt ist mir sowas oder Ähnliches noch nicht untergekommen, das Problem ist, solche Verkäufer bringen die ganze (Online)Branche in Verruf.
Da bleibt nur, das Ganze möglichst publik zu machen (beispielsweise bei Ciao, Dooyoo etc.).
Uiii... Hab eben nochne E-Mail bekommen! Denke das ist schon insgesamt die 10. oder so... Unglaublich!
Darin stand:
"Wir freuen uns, Ihnen bestätigen zu können, dass wir die Ware der Bestellung vom 21.10.2005 am 03.11.2005 verschickt haben."
Leider passen die mitgeschickten Pajetnummern nicht dazu, denn als ich diese grad bei der DPD überprüft habe stand dort das diese Nummern gar nicht vergeben sind!
Echt der Hammer der Laden...
Aber wie gesagt!
"Aus Fehlern lernt man" 😉
@ Brad_Pad
Das Problem mit den Paketnummern hatte ich auch! Als das Paket dann ankam war noch ne 1 hinter der letzten Ziffer, die ich von reifen.com bekommen hatte... Probier es enfach aus...
Nebenbei erwähnt hab ich die unfreundliche Dame am Telefon darauf hingewiesen... ohne Erfolg, sie meinte das funktioniert und damit basta...
NIE WIEDER!!!!