Erfahrungen mit reifen.com

BMW 3er E46

Moin allerseits!

Ich muss mich jetzt einfach mal aufregen! Ich hab am 11.10.05 bei reifen.com Winterreifen auf Felge bestellt und erst gestern, nach 14 Tagen sind die angeblich losgeschickt worden! Angeblich, weil sie mir zwar 4 tolle Paketnummern mitgeschickt haben, die aber der DPD nicht kennt! Ich hab echt bald keine Lust mehr! Die Service-Antwort von denen ist, der DPD habe im Moment so viel zu tun, aber ich frage mich, wie es sein kann, dass die Paketnummern nicht ins System gelangen, wenn die Pakete weggeschickt wurden! Die Telefon-Hotline funktioniert zudem auch nicht und so sitze ich nun hier und haben keine Ahnung wann das Zeug ankommt, wenn überhaupt!

So, danke...

Habt ihr mit dem Laden ähnliche Erfahrungen gemacht?
Un dkann man denen irgendwie beikommen (abgesehen davon, dass ich vom Kauf zurücktreten kann, wenn die Ware nicht innerhalb von 14 Tagen ankommt)?

Gruß,

Max

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Kann bei nem E46 auch 195er Winterreifen drauf machen? Ich dachte immer, daß es mindestens 205er sein müßten.

Gruß, Marc

so lange es kein 330 ist

....................oder 328er 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


so lange es kein 330 ist

Aber die passen dann nicht auf die orginal Alufelgen von meinem E46, oder? Im Fahrzeugschein steht nämlich, daß ich nur 205er oder 225er fahren darf.

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Aber die passen dann nicht auf die orginal Alufelgen von meinem E46, oder? Im Fahrzeugschein steht nämlich, daß ich nur 205er oder 225er fahren darf.

Gruß, Marc

Auch nicht unten, dort wo alle Größen eingetragen sind???

Oben rechts stehen ja nur 2 Größen.

Die 205er sind doch bestimmt auch 16" oder??

Ähnliche Themen

Ich hab 16 Zoll Felgen mit 205\55\16 er Reifen drauf!

So isses bei dir bestimmt auch...

... und weiter gehts...

Und kaum denkt man, es sei ausgestanden kommt die nächste Überraschung! Ich wollte eben grade schön die neuen Reifen aufziehen, da seh ich doch tatsächlich eine riesige, tiefe Macke in einer der Speichen... (eine andere hatte nen kleinen Kratzer, aber da will ich mal nicht so sein).
Ich hab also stinksauer die Firma wieder angerufen und Dampf gemacht. Erst wollten sie mir doch tatächlich in einer Woche den Reifen wieder abholen, dann mit neuer Felge ausstatten und mir dann wieder vorbeibringen; Wartezeit vermutlich 1,5 Wochen, konnte sie aber nicht genau sagen... Es ist echt unglaublich, was die sich vorstellen wieviel Zeit und Geduld man hat... letztendlich hab ich mir dann ausgebeten, dass sie einfach die Rechnung von meinem örtlichen Händler bezahlen, bei dem ich ne neue bestelle und nach 3 x Rücksprache haben die eingewilligt... immerhin was, aber ich bin echt erstaunt, was man so erleben kann. Nächstes mal kauf ich nur noch beim Händler um die Ecke und ich kann das auch jedem nur empfehlen... jedenfalls nicht bei reifen.com im Versandhandel (am Ort scheinen sie ja echt gut zu sein).

So denn, das musste ich nun noch loswerden,

Gruß
Max

voriges jahr habe ich bei reifen.com paar winterschlappe für meinen 2er wintergolf gekauft. fazit: nie wieder bei null service und lieferzeit von 3 wochen, heul

Hallo Leidensgenossen!

Statt wie versprochen (Freitag) , habe ich die Ronal-Felgen von reifen.com erst heute am Montag erhalten, also insgesamt 18 Tage nach der Bestellung! Wow, das nenne ich Blitzversand. 😠

Was soll's, dachte ich, jetzt hab ich sie endlich. Schwamm drüber. Doch nachdem ich die Verpackung öffnete, fielen mir quasi fünf fette Radschrauben entgegen, die LOSE neben der Felge lagen. Könnt Ihr mir folgen? Schwere lose Schrauben neben einer Alufelge! Metall auf lackiertem Metall! Gibt mir das zu denken? 😠 😠 😠

Was ist passiert? Nun, die Schrauben sollten in einer Blisterverpackung eingeschweisst sein, wie etwa die restlichen drei Schrauben-Sets. Die Blisterverpackung war von Menschenhand völlig aufgerissen, wodurch die Schrauben ungebremst ihr Unheil anrichten konnten. An der Felge konnte ich einige Kratzer im Lack klar erkennen können. Nein, es sind eher winzige 1-2 mm Dellen im Lack (kleine Vertiefungen). Als wie wenn die massiven Schrauben beim Transport gegen die Felge gedonnert wären und kleine Dellen in der Lackschicht hinterlassen hätten. Das Metall ist zum Glück nicht zu sehen. Abgesplittert ist auch nichts.

Meine Fragen an Euch: Welche Qualitätskriterien müssen Ronal-Felgen ab Werk erfüllen? Können in der Produktion solche Mängel auftreten und dürfen sie ausgeliefert werden? Oder sind die Dellen tatsächlich auf die losen Schrauben zurückzuführen? Habt Ihr Ähnliches mit reifen.com erlebt? Was soll ich unternehmen??? Danke Euch.

Gruß,
wenders

Habe meine Reifen immer noch nicht bekommern, warte nun schon 7 Werktage, obwohl Ware "angeblich" schon längst raus!

NIE MEHR REIFEN.COM !!!!!!!

Na, das scheint ja so ein Laden zu sein... 🙄

www.reifendirekt.com - auch schon Erfahrungen hier?

Viele Grüße, Timo

@ wenders

Ich würde da gleich mal anrufen und denen dioe Hölle heißmachen von wegen wie so etaws sein könnte... dann werden sie erstmal meckern und Dir dann vermutlich anbieten, das sie die Felge (ggf. mit dem Reifen) abholen lassen und Dir dann wieder schicken. Das würde wahrscheinlich wieder anderthalb Wochen dauern... Ich hab dann so rumgeschipft, dass sie letztendlich darauf eingegangen sind die Rechnung für eine Felge vom örtlichen Händler zu bezahlen. Das geht einfach schneller und außerdem fand ich den Gedanken, dass das den Laden Geld kostet seeeehr reizvoll, so wie die mich genervt haben. Ich lass sie dann nur die Schrottfelge abholen und ich würde an Deiner Stelle auch nicht auf eine unverbeulte Felge verzichten...

Bleib fröhlich,

Max

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Na, das scheint ja so ein Laden zu sein... 🙄

www.reifendirekt.com - auch schon Erfahrungen hier?

Viele Grüße, Timo

Ja, ich bestelle bei Delticom.

Lieferung ist in der Regel sehr schnell (innerhalb von 3 Tagen), ab und an gibt es aber auch Wartezeiten bis zwei Wochen, dann gibt es aber eine Mail.

Überhaupt wird alles per Mail dokumentiert, Bestätigung der Bestellung, Rechnung, Versandmitteilung mit Paketnummern (verschicken mit DPD).

Reklamationen sind eher schwierig bzw. umständlich, warte schon seit sechs Wochen auf Gutschrift für einen defekten Reifen.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kaufe nur woanders, wenn es günstiger ist.

www.reifendirekt.de sage ich zwar schon zum 1000x mal aber es glaubt ja keiner. Die sind extrem schnell.

Tja, bin ja auch so ein "Geizhals" und gehe gerne online - allerindg meistens nur noch zum Vergleichen. Bin mal mit nem DVD-Brenner reingefallen und hatte dann mit Hin- und Herversand noch Probs - da würde ich keine Reifen online bestellen.

Habe folgende Erfahrung gemacht: Anruf beim örtlichen Händler (gehe gerne zu Point S) und so nebenbei im Gespräch erwähnt, daß ich gerade am Preisrecherchieren bin und schon einige Angebote habe und jetzt noch als letztes auf deren Angebot warte. Bis jetzt (und das habe ich schon einige Male für Bekannte zelebriert 🙂) kam immer die Frage "Na, was hamm se denn bis jetzt?" - und dann kommt mein Trumpf. Gehe generell zu Reifendirekt, die geben noch Adressen und Preise von örtlich ansässigen Händlern, die einem die Schlappen auch draufziehen, und rechne fairerweise wirklich alles zusammen. Daraufhin kommt meistens ein "uahou!!!", wildes Geklapper auf dem Taschenrechner (mach ich in der Firma auch so 🙂) und nach spätestens 1 Minute bekomme ich meisens mindestens den Preis. Und selbst wenn's mal 10 EUR drüberliegen würde, würde ich trotzdem dort kaufen. Das wäre es mir dann wert, zu jemandem zu gehen, der mir vor Ort weiterhelfen kann - gerade mit Auswuchten o. Ä.

Soviel zu meiner "Handlungsweise".

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


www.reifendirekt.de sage ich zwar schon zum 1000x mal aber es glaubt ja keiner. Die sind extrem schnell.

Ist doch dasselbe wie MoKa's Link. Delticom halt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen