Erfahrungen mit Plasti Dip?
Hallo ihr Lieben,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Plasti Dip gemacht? Bilder? Handhabung?
Beste Antwort im Thema
ich habe damit die chromleiste an der heckklappe gemacht
der hammer das zeug!!
ich hab direkt bei plasti dip angefragt betreff komplett lackierung in weis
360 komplett für das material!
639 Antworten
Also man kann wirklich nichts an deiner Arbeit aussetzen!
Klar ist es nicht jedermanns Sache das Gold, aber wenn ich mir ansehe wie gut man es hinbekommen kann bekomme ich richtig Lust meine 19"segmentfelgen zu dippen. Was denkt ihr mein Auto ist ibisweiss...das schlichte Schwarz Matt ist zwar schön auf nem weißen Auto aber kann man nicht noch irgendeine farbliche Note hinzufügen??
Vielen dank für den Erfahrungsbericht! Immer her mit den Bildern ihr plasti dipper 🙂
Zu einem weißen Auto könntest du das Gold vlt. auch auf eine weiße Grundierung auftragen, das wirkt dann viel dezenter und könnte zum weißen auto vlt gut passen?
Schau dazu einfach mal das Video hier an:
Zitat:
Original geschrieben von Ercandizze83
Also man kann wirklich nichts an deiner Arbeit aussetzen!
Klar ist es nicht jedermanns Sache das Gold, aber wenn ich mir ansehe wie gut man es hinbekommen kann bekomme ich richtig Lust meine 19"segmentfelgen zu dippen. Was denkt ihr mein Auto ist ibisweiss...das schlichte Schwarz Matt ist zwar schön auf nem weißen Auto aber kann man nicht noch irgendeine farbliche Note hinzufügen??
Vielen dank für den Erfahrungsbericht! Immer her mit den Bildern ihr plasti dipper 🙂
Welches Modell?
Wenns nicht lächerlich sein soll, dann wirds bei Grill/Spiegel/Felgen/Ringe bleiben, evtl. Heckdiffusor.
Zitat:
Original geschrieben von iiSS
Welches Modell?Zitat:
Original geschrieben von Ercandizze83
Also man kann wirklich nichts an deiner Arbeit aussetzen!
Klar ist es nicht jedermanns Sache das Gold, aber wenn ich mir ansehe wie gut man es hinbekommen kann bekomme ich richtig Lust meine 19"segmentfelgen zu dippen. Was denkt ihr mein Auto ist ibisweiss...das schlichte Schwarz Matt ist zwar schön auf nem weißen Auto aber kann man nicht noch irgendeine farbliche Note hinzufügen??
Vielen dank für den Erfahrungsbericht! Immer her mit den Bildern ihr plasti dipper 🙂
Wenns nicht lächerlich sein soll, dann wirds bei Grill/Spiegel/Felgen/Ringe bleiben, evtl. Heckdiffusor.
Also ich wollte sowieso nur die Felgen und evtl die Ringe hinten dippen, es ging mir nur darum welche Farbe man anstelle von schwarz Matt noch verwenden könnte was passen würde.
Modell ist 2,0 TFSI S-line in&out
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum ein wenig gelesen aber bin nicht schlau geworden.
Ich wollte erst mal fragen ob es Probleme mit den Felgen gibt?
Ich habe Nagelneue Alufelgen (19" M369 😁 )und dachte mir das ich die Mit Plasti Dip Transparent Schütze. Was meint Ihr?
Ist es in der Waschstrasse fest?
Wie ist es wenn ich z.B. an einem Blechteil nur einen Streifen besprühe und dann die Kante habe?
Reist es dann an dieser Stelle ab?
Sieht man bei der Farbe Transparent einen Unterschied gegenüber dem Original Lack?
Man könnte noch die Motorhaupe wegen der Steinschläge besprühen. Oder die Einstiegsleisten.
Bitte gebt mir mal Aussagekräftige Antworten.
Dank euch.
Gruss SirSir
ob es an der Kante abgeht kann ich dir nicht sagen, möglich ist es schon wenn in der Waschanlage die Bürsten dort ansetzen...
ansonsten ist es Waschanlagenfest und auch Hochdruckreiniger standhaft, sofern du nicht 2cm ran gehst, sondern eine ganz normale Entfernung.
Es haftet an allen glatten Oberflächen sehr gut, nur das Problem ist das auch das Transparente eine matte Oberfläche bestizt.
Willst du es glänzend haben, musst du den ->Glossifier<- aufsprühen. wie das dann allerdings aussieht, das weis ich nicht, nur lediglich das es soetwas gibt.
Ich hab plastidip seit knapp 10 Monaten auf meinem Benz zwischen den seitenscheiben. quasi als übergang. somit sind oben und unten kanten. das zeug ist kein bisschen eingerissen, obwohl ich regelmäßig durch die waschanlage fahre. wenn man es vernünftig verarbeitet gibts da kein problem.
Eignet sich btw auch hervorragend, um bei alten Autos Kunststoffteile wieder schwarz zu bekommen.
beim tt das audi emblem und das quattro emblem im grill vorne und das emblem jeweils im felgendeckel ausgebaut und gedipt. hällt seit knapp 8 monaten selbst steinschläge sind nicht wahrzunehmen obwohl es ein links drängler ist... beim a6 hab ich vor ner woche für die sommeralus (mattschwarz) die silbernen felgendeckel schwarz matt gedipt und die ringe in chrom gelassen... salz waschanlage frost handwäsche steinschläge sonne etc bis jetz keine negativen erfahrungen gemacht
Zitat:
Original geschrieben von SirSir
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum ein wenig gelesen aber bin nicht schlau geworden.Ich wollte erst mal fragen ob es Probleme mit den Felgen gibt?
Ich habe Nagelneue Alufelgen (19" M369 😁 )und dachte mir das ich die Mit Plasti Dip Transparent Schütze. Was meint Ihr?Ist es in der Waschstrasse fest?
Wie ist es wenn ich z.B. an einem Blechteil nur einen Streifen besprühe und dann die Kante habe?
Reist es dann an dieser Stelle ab?Sieht man bei der Farbe Transparent einen Unterschied gegenüber dem Original Lack?
Man könnte noch die Motorhaupe wegen der Steinschläge besprühen. Oder die Einstiegsleisten.Bitte gebt mir mal Aussagekräftige Antworten.
Dank euch.Gruss SirSir
Hallo,
Plasti Dip wird nicht an der Kante einreißen, haben ja schon einige geschrieben!
Das transparente Material ist nicht 100% transparent, sondern leicht "milchig", von daher solltest Du das vorher ausprobieren.
Gruß
Hallo an alle
ich will dieses Plasti Dip auf meiner Mittelkonsole probieren
ist es empfehlenswert ? Hat jemand das von Foliatec ausprobiert?
http://www.ebay.de/.../130844639319?...
Hi also ich habe das originale und das Plasti Dip von Foliatec ausgiebig getestet und kann dir sagen dass, das von Foliatec dünnflüssiger, und somit schwerer zu lackiern ist als das originale Plasti Dip aus den USA. Wenn du zu viel davon aufsprühst bilder sich gelich Nasen und das sieht nicht gerade schön aus. Du brauchst wenn du unbedingt glänzend willst allerdings beim originalen Plasti Dip noch den Glossifier extra dazu. Hier mal ein Link zum Plasti Dip das ich verwende. Ich kauf es zwar als Gebinde von 5l aber es ist das gleiche wie in den Dosen hier.
Plasti Dip blau:
http://www.ebay.de/.../261099367974?...
Glossifier um es glänzen zu lassen:
http://www.ebay.de/.../251231821082?...
Kein Problem und für sowas gibts den "DANKE Button" unter jedem Beitrag. Wenn er hilfreich war einfach klicken 😉
Huhu,
ich wollte im Frühling mein Auto, bis auf Motorhaube und Dach, komplett dippen.
Eigentlich wollte ich es vorhe rkomplett polieren, dann nochmal mit Isopropanol entfetten und dann dippen.
Hält PlastiDip auf frisch polierten Oberflächen schlechter oder besser? Hat da jemand Erfahrung?
Hi also ich würde vorher nicht polieren. Einfach nur Waschstraße oder per Hand waschen, danach mit Reinigungsknete das komplette Auto reinigen dann nochmal mit Prilwasser etc. waschen und dann kann's losgehen. Bei einem kompletten Auto allerdings sind Spraydosen nicht so zu empfehlen, denn bei großen Flächen eignet sich die Wagner Sprühpistole W550 hervorragend (kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen)