Erfahrungen mit Oettinger ESD gesucht 2.0FSI/TDI
Hi,
irgenwie bekomme ich das Thema "anderer Endschalldämpfer" nich mehr aus dem Kopf.
Hab ihr Erfahrungen sammeln können mit dem von Oettinger angebotenen Endschalldämpfer (OE 111 250 00 für Serienschürze 2.0TDI/2.0FSI).
Ist der Endschalldämpfer eintragungsfrei ?
Eure Erfahrungen mit anderen Endschalldämpfer der Fa. Oettinger ?
OK, der Preis des ESD ist z.B. im Vergleich mit Bastuck etwas happig (477.-) rückt aber durch Para´s Oettinger Partrnerschaft in den bezahlbaren Bereich. Dies bleibt allerdings nur so wenn der ESD nicht zusätzlich von TÜV abgenommen werden muß.
Bin auch für Tipp´s : andere ESD´s dankbar diese sollten aber keine "Einzelanfertigungen" sein oder "billig Produkte" also irgendwas im mittleren Preissegment.
Danke für Eure Beteiligung und viele Grüße
g-j🙂
39 Antworten
Ich bin auch noch auf der Suche nach einem gescheitem ESD für meinen 2.0TDi.
Kann da jmd was empfehlen. Für die Standard Schürze?
Gruß
Snuskhammer
@g-j
Frag mal "Godam" von den a3-Freunden. Der hat den Oettinger ESD unter seinem 2.0FSI mit Serienheckschürze.
Viele Grüße
Hat Oettinger immernoch das Oettinger Emblem auf dem ESD für den TDI?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Hat Oettinger immernoch das Oettinger Emblem auf dem ESD für den TDI?
Laut Oettinger Seite definitiv ja, ist das jetzt gut oder nicht ? Funk hast Du Erfahrungen mit dem ESD gemacht ?
@THX sippel -> g-j auf dem Weg zu A3F und Godam suchen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Das ist für mich schlecht das das Emblem drauff ist 🙂
Ich hätte den lieber ohne. Ein Kollege von mir hat einen Oettinger End und Mittelschalldämpfer an seinem S3. Wie meinst du das mit Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Wie meinst du das mit Erfahrungen?
Mit Erfahrungen meine ich :
Klangbild
Verarbeitungsqualität
Die Optik am Fahrzeug
Halt alles was Dir/Euch so zu den Oettinger ESD einfällt.
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Ich muss eh die Tage zu Herrn Völkner dem Geschäftsführer von Oettinger. Werd glaub mal Foto und Cam mitnehmen und Detailaufnahmen aller Varianten machen. Die vom 3.2er sind ja schon in Bild und Film auf meiner Homepage
Verarbeitung und Optik sehr gut. Klangbild beim S3 geilomat 😁
Beim Diesel wird das Klangbild bestimmt nicht groß verändert. Kommt halt mit Oettinger Logo für mich nicht in Frage.
@para
Mach schnell zu Oettinger ich hab am Freitag nächste Woche einen Montagetermin😉
@funk
Prima hört sich gut an (Verarbeitung + Optik), denke dann mal das der Klang irgenwo zwischen S3 und 2.0TDI liegt beim 2 Liter Benziner😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Wenn da nicht das Oettinger Logo währe 🙂 heul
Sol angsam machst Du mir Angst mit dem Logo😉 sieht das denn so schlimm aus ?
Seitlich reingefräßt oder wie muß ich mir das vorstellen`?
Viele Grüße
g-j🙂
nein aber mir gefällt von Oettinger der ESD für den TDI mit am besten von allen die ich für den TDI bis jetzt gesehen habe. Nur macht sich ein Oettinger Logo scheisse auf einem A3 der sonst von mtm Logos lebt 🙂