Erfahrungen mit NEXEN N'Fera SU 4
Hallo zusammen, neben dem im Forum bekannten NEXEN N'Fera SU 1, möchte ich hier einen eigenen Thread für den NEXEN N'Fera SU 4 eröffnen und euch über meine ersten Erfahrungen informieren.
Über Reifensuche.com habe ich für meinen Mazda 3 BL 2.2 Diesel (185 PS) 4 neue NEXEN in der Grösse 205/50R17W bestellt. Die Reifen wurden diesen Montag geliefert und am selben Tag aufgezogen.
Das Reifenprofil wirkt m.M.n. sportlich. Die Profiltiefe im Neuzustand beträgt ca. 7,5 mm.
Mittlerweile bin ich etwa 300 km unterwegs gewesen. Mein erstes Fazit lautet "gar nicht schlecht!". Der N'Fera SU 4 rollt sauber und komfortabel ab. Es werden auch keine störenden Geräusche in den Fahrgastraum übertragen, weder beim Überfahren von Gullideckeln oder Querfugen. Das kann aber auch daran liegen, das der Mazda 3 recht straff gefedert ist und ich mich mittlerweile an die Geräuschkulisse gewöhnt habe. Dies kann bei anderen Farzeugtypen und anderen Reifendimensionen schon wieder anders sein.
Zum Thema Haftung (Trocken bzw. Regen) sowie Verschleiss kann ich natürlich noch nichts sagen. Es ist momentan tolles Wetter und die Reifen fahre ich erst einmal vernünftig ein.
Sobald ich mehr Kilometer abgespult habe und diverse Witterungsbedingungen durchlebt habe, werde ich euch weiter auf dem Laufenden halten.
Diverse Fotos findet ihr im Anhang.
Beste Antwort im Thema
Mein Beitrag bezweckt nicht das ich Gott und der Welt mitteilen möchte, welch tolle Sommerreifen ich gekauft habe.
Der Thread soll all diejenigen informieren, die sich keinen Premiumreifen kaufen wollen. Im Netz findet man zum NEXEN N'Fera SU 4 weder Tests noch Erfahrungen.
Da ich wohl einer der Wenigen bin die nun diesen Reifen fahren, möchte ich meine persönlichen Erfahrungen gerne teilen. Dies hilft anderen Forum-Mitgiledern eventuell bei der Entscheidung weiter, welchen NEXEN Reifen sie kaufen sollen.
134 Antworten
Ja danke für den Hinweis, natürlich kaufe ich jetzt eine neue gebrauchte :-) Das Kleingedruckte mit "nur in Motorsport zulässig etc." habe ich nicht gesehen. Sehr schade, es ist nur 1 mm und die Felge an sich optisch ist noch ganz OK. Aber wenn ich neue gebrauchte holle, wo ist die SIherheit, dass diese auch nicht schon einmal gerichtet worden ist :-) Eine nagelneue Felge kommt nicht in Frage bei so einem alten Auto, wei0 gar nicht od die überhaupt noch angeboten werden von Ford.
...Aber manche Autos die ich auf der A2 sehe dürften erst gar nicht aus der Garage, so denke ich wäre mit meiner Felge der kleinste Übel.
Gruß
@kanyk: Ich fahre 0,3 bar mehr als die Standardwerte.
Bald ziehe ich die Sommerreifen wieder auf. Dann kann ich weiter über den Nexen SU 4 berichten.
Würde mich über deine Erfahrungenl freuen.
Zitat:
@Jack1973 schrieb am 16. März 2017 um 21:10:08 Uhr:
@kanyk: Ich fahre 0,3 bar mehr als die Standardwerte.Bald ziehe ich die Sommerreifen wieder auf. Dann kann ich weiter über den Nexen SU 4 berichten.
Würde mich über deine Erfahrungenl freuen.
Supi, danke. Dann werden es ca. 2.6 Bar bei mir sein. Melde mich natürlich später.
Fährst Du etwa gleiche Felgen im Winter und Sommer? Hört sich i-wie so an mit "Bald ziehe ich die Sommerreifen wieder auf." :-)
Habe natürlich zwei Felgensätze. Dann werde ich also von Winter auf Sommer wechseln.
Ähnliche Themen
Hallo. Hier einige News zu meinem Erfahrungsbericht mit dem Nexen SU 4. Ich bin mittlerweile weitere 20.000 km mit den Nexen unterwegs gewesen.
Der Reifensatz hat jetzt eine Gesamtlaufleistung von circa 53.000 km. Die Reifen haben noch ein Restprofil von etwa 3,5 bis 4mm. Das reicht locker für den nächste Sommer.
Hab erst heute einen Termin zum Winterreifenwechsel gehabt. Gleich ein paar Fotos gemacht.
Bin von der Laufleistung her selbst überrascht. Wer hätte gedacht das die Nexen so lange halten.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, damit hast du mir sehr geholfen. Bisher habe ich schon den N‘Fera SU1 und den Winguard Sport auf meinen BMWs gefahren und war sehr zufrieden.
Zu meinem Profil - ich fahre einen A4 B8 Avant mit dem 190PS 2.0TDI Motor und Multitronic. Täglich fahre ich insgesamt 100km zur Arbeit und nach Hause, davon 97% Autobahn. Ich wohne quasi an der Auf-/Abfahrt und mein Büro ist ebenfalls gut angebunden??
Ich habe mir eben den N‘Fera SU4 bestellt nachdem ich diesen Fred studiert habe und bin schon ganz gespannt ??
Zitat:
@Jack1973 schrieb am 17. März 2017 um 17:55:45 Uhr:
Habe natürlich zwei Felgensätze. Dann werde ich also von Winter auf Sommer wechseln.
Suche auch sommerreifen
Fahre so10000 jahr möchte es 3 Jahre nutzen
Weiss immer noch nicht wo der unterschied zwischen su1 ist
Zitat:
@Flava schrieb am 2. Februar 2018 um 15:06:16 Uhr:
Zitat:
@Jack1973 schrieb am 17. März 2017 um 17:55:45 Uhr:
Habe natürlich zwei Felgensätze. Dann werde ich also von Winter auf Sommer wechseln.Suche auch sommerreifen
Fahre so10000 jahr möchte es 3 Jahre nutzen
Weiss immer noch nicht wo der unterschied zwischen su1 ist
Es gibt hier bei MT einen Parallelthread, der den SU1 behandelt.
https://www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-mit-nexen-n-fera-su1-t4389304.html
Da kannst Du es nachlesen (SU1: mehr "sportlich", SU4: mehr Touring-Reifen)
Zitat:
@iPwnage schrieb am 14. Februar 2018 um 00:06:55 Uhr:
Ich freue mich schon auf die ersten Fahrten mit meinem SU4 🙂
... und wir auf Deinen Bericht hier! 😉
Da ich mich für das Thema "Reifen" schon recht lange interessiere (und schon jede Menge Reifen ausprobiert habe...) ist mir positiv aufgefallen, dass die hier verlinkte Seite:
doch recht objektiv über die Pneus berichtet. Vor allem die User-Bewertung scheinen mir recht realistisch zu sein, recht nah an meinen Erfahrungen.
Wenn man sich die Bewertungen für den SU1 durchliest, so scheint er durchschnittlich gut abzuschneiden. Der SU4 hat aber eine bessere Bewertung. Man vergleiche die Balken der einzelnen Disziplinen selbst.
Wie ist dies zu erklären? Können einige von Euch bereits auf Erfahrungen mit beiden Modellen zurückgreifen? Sind die Unterschiede nachvollziehbar? Oder ist das Ganze nicht repräsentativ genug?
Danke für die Meinungen.
Ich bin den N‘Fera SU1 bereits vorher auf meinem BMW 1er F20 in 225/40 R18 VA und 245/35 R18 HA gefahren. Ich war sehr zufrieden und empfand den Reifen als sportiv und sparsam mit einem gut kontrollierbaren Grip und alles in allem hat der Reifen eine gute Performance für den Alltag abgeliefert.
Den SU4 werde ich am März auf meinem Audi A4 B8 Avant fahren, der Vergleich ist also schwer. Trotzdem werde ich versuchen auch hier einen realistischen Alltagstest herauszufahren.
Mein Fahrprofil ist aber sehr eintönig: fast nur Autobahn und davon 90km am Tag am Stück...
So, es wird spannend. Habe meinen Radsatz und die Reifen zur Montage abgegeben, voraussichtlich in 4-5 Tagen ist alles bereit zum umstecken. Ich wechsle früh auf die Sommerräder weil ich auch von zuhause aus arbeiten kann und noch ein anderes Auto habe falls das Wetter nochmal umspringt 😁
Ich hatte ja nach dem Kauf von SU4 im letzten Sommer ca. 20 tkm zurückgelegt und kann nur Gutes berichten. Absolute Laufruhe und gutes Fahrverhalten, bin aber meist auf der BAB unterwegs, täglich 2x80 km. Einzig nur das Querrutschen bei nasser Fahrbahn, wenn man etwas flotter die Ausfahrt nimmt, wäre zu vermerken. Die Abnutzung hält sich absolut in Grenzen, ca. 2 mm für 20 tkm, hätte ich echt nicht erwartet. Für den Preis also absolut empfehlenswert, für touriges Fahren zumindest. Wer die high performance auf die Bahn bringen will benötigt sicherlich etwas anderes, aber da muss man gleich bei der Größe/dem Querschnitt anfangen, ganz vom Hersteller abgesehen.
allezeit gute Fahrt
Zitat:
@iPwnage schrieb am 6. März 2018 um 07:58:20 Uhr:
So, es wird spannend. Habe meinen Radsatz und die Reifen zur Montage abgegeben, voraussichtlich in 4-5 Tagen ist alles bereit zum umstecken.
Ich hoffe, Du fährst bereits die neuen Pneus und kannst bald berichten 😉
Ich muss nämlich auch bald bestellen ...
Danke jetzt schon.