Erfahrungen mit NEXEN N'Fera SU 4

134 Antworten

Hallo zusammen, neben dem im Forum bekannten NEXEN N'Fera SU 1, möchte ich hier einen eigenen Thread für den NEXEN N'Fera SU 4 eröffnen und euch über meine ersten Erfahrungen informieren.

Über Reifensuche.com habe ich für meinen Mazda 3 BL 2.2 Diesel (185 PS) 4 neue NEXEN in der Grösse 205/50R17W bestellt. Die Reifen wurden diesen Montag geliefert und am selben Tag aufgezogen.

Das Reifenprofil wirkt m.M.n. sportlich. Die Profiltiefe im Neuzustand beträgt ca. 7,5 mm.

Mittlerweile bin ich etwa 300 km unterwegs gewesen. Mein erstes Fazit lautet "gar nicht schlecht!". Der N'Fera SU 4 rollt sauber und komfortabel ab. Es werden auch keine störenden Geräusche in den Fahrgastraum übertragen, weder beim Überfahren von Gullideckeln oder Querfugen. Das kann aber auch daran liegen, das der Mazda 3 recht straff gefedert ist und ich mich mittlerweile an die Geräuschkulisse gewöhnt habe. Dies kann bei anderen Farzeugtypen und anderen Reifendimensionen schon wieder anders sein.

Zum Thema Haftung (Trocken bzw. Regen) sowie Verschleiss kann ich natürlich noch nichts sagen. Es ist momentan tolles Wetter und die Reifen fahre ich erst einmal vernünftig ein.

Sobald ich mehr Kilometer abgespult habe und diverse Witterungsbedingungen durchlebt habe, werde ich euch weiter auf dem Laufenden halten.

Diverse Fotos findet ihr im Anhang.

Beste Antwort im Thema

Mein Beitrag bezweckt nicht das ich Gott und der Welt mitteilen möchte, welch tolle Sommerreifen ich gekauft habe.

Der Thread soll all diejenigen informieren, die sich keinen Premiumreifen kaufen wollen. Im Netz findet man zum NEXEN N'Fera SU 4 weder Tests noch Erfahrungen.

Da ich wohl einer der Wenigen bin die nun diesen Reifen fahren, möchte ich meine persönlichen Erfahrungen gerne teilen. Dies hilft anderen Forum-Mitgiledern eventuell bei der Entscheidung weiter, welchen NEXEN Reifen sie kaufen sollen.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Jap, habe die neuen Pellen seit Montag schon drauf und bin schon die ersten 1000km gefahren.

Absolut laufruhig und angenehm zu fahren. Bei sportlicher Fahrweise bieten sie mir ein gutes Gripniveau und fahren sicht direkt.

In meinen Augen nicht schlechter als die Conti SportContact 3 AO die ich vorher gefahren bin - allerdings bin ich kein Reifentester.

Kann die Reifen weiterempfehlen :-)

Ganz abgesehen davon das ich von OE-Reifen wenig halte, der CSC3 im Neuzustand würde den Nexen garantiert schlagen 🙂

Zitat:

@Scour schrieb am 19. März 2018 um 21:48:03 Uhr:


Ganz abgesehen davon das ich von OE-Reifen wenig halte, der CSC3 im Neuzustand würde den Nexen garantiert schlagen 🙂

Ja bestimmt für ca. 3 KM 😰 . Der CSC 3 ist ein Müllreifen zumindest in der AO Kennung. Einen gefühlt schlechteren Reifen habe ich schon lange nicht mehr gefahren, nur der Mabor Sportjet den ich mal mit einem Golf Cabriolet mitgekauft hatte war schlechter.
Habe den CSC3 nach knapp 7000 KM vom A4 heruntergeschmissen weil es einfach keinen Spass mehr machte mit dem Reifen zu fahren. ausserdem war er nach den 7000 KM schon halb habgefahren, an beiden Achsen ....

Ich habe nichts über gute Haltbarkeit geschrieben 😉

Ähnliche Themen

Naja, ich habs der Vollständigkeit halber noch mit erwähnt. Das laute Abrollgeräusch und das nervöse Heck bei schnellen Lastwechseln lag jedenfalls nicht am Fahrwerk, da waren sogar die anschliessend montierten Winterreifen ( Nokian WRD4) in 17 Zoll besser. Und das war dann der Grund für meine Entscheidung daß ich die Contis keine 2. Saison fahren wollte.

Mein Händler meinte diese Reifen montieren zu müssen. Ich habe drum gebeten das mir Nexen N'Fera SU1 oder Fulda Reifen montiert werden, der Audi Händler hat aber auf die Conti SC3 mit AO Markierung bestanden weil das wohl das beste für den Wagen wäre 😁

Naja, hat sowieso nichts gekostet, von daher :-)

Der BMW-Händler will auch immer unbedingt Bridgestone-RFTs montieren weil der BMW explizit darauf abgestimmt ist und mit allen anderen Reifen unschön fahrbar ist 😁

Nur merke ich davon nichts als ich auf Non-RFT umgestiegen bin. Was ich merke ist mehr Komfort und bessere Haftung

Zitat:

@iPwnage schrieb am 19. März 2018 um 20:59:27 Uhr:


Jap, habe die neuen Pellen seit Montag schon drauf und bin schon die ersten 1000km gefahren.

Absolut laufruhig und angenehm zu fahren. Bei sportlicher Fahrweise bieten sie mir ein gutes Gripniveau und fahren sicht direkt.

Kann die Reifen weiterempfehlen :-)

Danke für die direkte Antwort. Meine einzige Sorge ist der hohe Lastindex, da die benötigten Reifen 225/55/17 es nur in 101W gibt. Mein Auto wiegt zwar leer 1800kg, den Index finde ich trotzdem viel zu hoch!
Könnte am Ende des Tages geringeren Komfort bedeuten. 97V wäre eine feine Sache, habe ich aber bei dem SU4 nicht gesehen. Der SU1 wird aber in 97V angeboten. Das verstehe, wer will.

Gruss

Zitat:

@Edifact schrieb am 20. März 2018 um 21:43:28 Uhr:



Zitat:

@iPwnage schrieb am 19. März 2018 um 20:59:27 Uhr:


Jap, habe die neuen Pellen seit Montag schon drauf und bin schon die ersten 1000km gefahren.

Absolut laufruhig und angenehm zu fahren. Bei sportlicher Fahrweise bieten sie mir ein gutes Gripniveau und fahren sicht direkt.

Kann die Reifen weiterempfehlen :-)

Danke für die direkte Antwort. Meine einzige Sorge ist der hohe Lastindex, da die benötigten Reifen 225/55/17 es nur in 101W gibt. Mein Auto wiegt zwar leer 1800kg, den Index finde ich trotzdem viel zu hoch!
Könnte am Ende des Tages geringeren Komfort bedeuten. 97V wäre eine feine Sache, habe ich aber bei dem SU4 nicht gesehen. Der SU1 wird aber in 97V angeboten. Das verstehe, wer will.

Gruss

Einen höheren Lastindex habe ich noch nie als Komforteinbuße spüren können.

Zitat:

@nanimarc schrieb am 21. März 2018 um 20:06:09 Uhr:



Zitat:

@Edifact schrieb am 20. März 2018 um 21:43:28 Uhr:


Danke für die direkte Antwort. Meine einzige Sorge ist der hohe Lastindex, da die benötigten Reifen 225/55/17 es nur in 101W gibt. Mein Auto wiegt zwar leer 1800kg, den Index finde ich trotzdem viel zu hoch!
Könnte am Ende des Tages geringeren Komfort bedeuten. 97V wäre eine feine Sache, habe ich aber bei dem SU4 nicht gesehen. Der SU1 wird aber in 97V angeboten. Das verstehe, wer will.

Gruss


Einen höheren Lastindex habe ich noch nie als Komforteinbuße spüren können.

Da waren mal die Meinungen aber unterschiedlich, von der "Umgangskultur" mal ganz abgesehen:

klick

Am Ende war der Threat so gut wie nutzlos ...

Sorry, bin immer noch nicht schlauer ...

Gruss

Hi,
persönlich bin ich immer froh, wenn meine Reifen mehr können, als mein Auto bzw. meine Zulassung verlangt. Kann mir kaum vorstellen, dass es zu merklichen Komforteinbußen kommt, zumal die Nexen genau diesbezüglich punkten. Kritik gab es von einigen, die zu weiche Flanken etc. bemängelten (im Vergleich zu sog. Premiumreifen). Somit wärst du auch auf dieser Seite evtl. einen Schritt weiter. Hunderprozentig verlassen kannst du dich weder auf Reifentests noch auf die Empfehlungen z.B. hier im Forum. Ich würde es probieren. Poste deine Erfahrungen und ich hoffe, dass du gute machst. Ich habe mittlerweile mehrere Sätze Nexen gefahren und kann echt nicht meckern. Zwar den SU4 nicht. Aber den SU1 (u.a.).

Zitat:

@Edifact schrieb am 21. März 2018 um 23:20:23 Uhr:



Zitat:

Da waren mal die Meinungen aber unterschiedlich, von der "Umgangskultur" mal ganz abgesehen:

klick

Am Ende war der Threat so gut wie nutzlos ...

Sorry, bin immer noch nicht schlauer ...

Gruss

Also ich kenne mich fachlich nicht in der Tiefe aus, habe mit Autos aber meinen Spaß und fahre sehr viel und viele weite Strecken. Den N'Fera SU1 habe ich in 225/40 R18 und 245/35 R18 auf meinem BMW 1er F20 120d gefahren.

Mit dem Reifen war ich ebenfalls zufrieden. Du wirst Lachen, aber ich habe das Gefühl, dass der Reifen gerade bei sportlicher Fahrweise besser performt als der SU4, aber einen direkten Vergleich habe ich nicht da ich den SU4 auf einem Audi A4 B8 Avant mit S-Line Fahrwerk fahre, im Vergleich zum 1er ein Panzer und überhaupt nicht für sportliche Kurven und Landstraßen ausgelegt, ist halt ein schwererer Familienkombi.

Wenn dich das mit dem Lastindex zum Grübeln bringt würde ich zum SU1 greifen. Damit machst du auch nix falsch und ich glaube beide Reifen sind nicht all zu weit voneinander entfernt, wobei ich den SU4 als Touringreifen für Autobahnbomber für Kombis und Limos und den SU1 als sportlichen Alltagsperformer für Autos in der Kompktklasse einschätze.

Viele Grüße
Tim

Asset.JPG

Zitat:

@iPwnage schrieb am 21. März 2018 um 23:33:26 Uhr:


Wenn dich das mit dem Lastindex zum Grübeln bringt würde ich zum SU1 greifen. Damit machst du auch nix falsch und ich glaube beide Reifen sind nicht all zu weit voneinander entfernt, wobei ich den SU4 als Touringreifen für Autobahnbomber für Kombis und Limos und den SU1 als sportlichen Alltagsperformer für Autos in der Kompktklasse einschätze.

Viele Grüße
Tim

Danke für alle Einschätzungen, auch der anderen Forianer! Vielleicht kaufe ich die beiden Nexen-Modelle (SU4, SU1) je 2 Stück pro Achse, Problem gelöst 😁

Hast ein schönes Auto ! (wenn auch nicht ganz so schön wie meins 😉 )

Zitat:

@Eifelswob schrieb am 21. März 2018 um 23:32:43 Uhr:


Hi,
persönlich bin ich immer froh, wenn meine Reifen mehr können, als mein Auto bzw. meine Zulassung verlangt.

Wenn man auf den bereits vorhandenen "Angstzuschlag" noch den eigenen drufpackt, muss das am Ende nicht immer vom Vorteil sein ...

Zitat:

... Ich würde es probieren. Poste deine Erfahrungen und ich hoffe, dass du gute machst. Ich habe mittlerweile mehrere Sätze Nexen gefahren und kann echt nicht meckern. Zwar den SU4 nicht. Aber den SU1 (u.a.).

Guter Vorschlag, ich werde kaufen und berichten, wenn auch mein Auto ein wenig untypisch ist und somit die Erfahrungen nicht so ohne weiteres übertragbar sein dürften.

Zitat:

@Edifact schrieb am 22. März 2018 um 00:09:31 Uhr:



Zitat:

@Eifelswob schrieb am 21. März 2018 um 23:32:43 Uhr:


Hi,
persönlich bin ich immer froh, wenn meine Reifen mehr können, als mein Auto bzw. meine Zulassung verlangt.

Wenn man auf den bereits vorhandenen "Angstzuschlag" noch den eigenen drufpackt, muss das am Ende nicht immer vom Vorteil sein ...

Zitat:

@Edifact schrieb am 22. März 2018 um 00:09:31 Uhr:



Zitat:

... Ich würde es probieren. Poste deine Erfahrungen und ich hoffe, dass du gute machst. Ich habe mittlerweile mehrere Sätze Nexen gefahren und kann echt nicht meckern. Zwar den SU4 nicht. Aber den SU1 (u.a.).

Guter Vorschlag, ich werde kaufen und berichten, wenn auch mein Auto ein wenig untypisch ist und somit die Erfahrungen nicht so ohne weiteres übertragbar sein dürften.

Hi,
den Kommentar zum 1. Zitat kann ich nicht einordnen bzw. verstehe ich nicht.
Ansonsten: Gute Idee. Ich denke, viele erfahrene Foren-User werden deine Berichte schon entsprechend einschätzen können. Auch wenn man viel Müll lesen muss, kann man die Spreu vom Weizen trennen. Mir haben Foren schon sehr oft geholfen, viel Geld und Ärger zu sparen bzw. zu vermeiden. Hier deshalb noch mal ein dickes Danke an alle Forenbetreiber (ist es das richtige Wort?). Vor allem an die, die es ohne Werbemüll schaffen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen