Erfahrungen mit Neuwagen-Vermittlern ???

Audi A3 8P

Hey,

existieren bei Euch Meinungen und Erfahrungen zum Neuwagenkauf über Vermittlungsagenturen? Ist davon eher generell oder im Einzelfall abzuraten?

Mich würde insbesondere interessieren, was Ihr von APL - All-People-League (www.price-optimizer.de) haltet! Über Jütten & Koolen konte ich bislang ja nur Gutes vernehmen.

Wie sieht die Sache eigentlich im Garantie/Gewährleistungsfall (Unterschied ist mir auch wegen Formulierungen wie Baugruppengarantie nicht ganz klar) aus? Muss ich mich bei einem deutschen Neufahrzeug an das Vertragspartner-Autohaus (ggfs. am anderen Ende der Republik) wenden, oder macht das auch mein Freundlicher, bei dem ich den Wagen ja gerade nicht gekauft habe ...?

Die Suchfunktion hat mich leider nicht weitergebracht....

Dank und Gruß,
Sir-TobE

12 Antworten

hallo,

der "Vermittler" hat eine Maklerfunktion, vermittelt dich an den 😁 , mit dem du einen Kaufvertrag abschliest. Für diese Maklerfunktion erhält der Vermittler vom 😁 eine Provision.
Du bestellst deinen Wagen also beim Audihändler, da gibt es keine Unterschiede in der Garantie. Garantieleistungen kannst du bei jedem 😁 in Anspruch nehmen.
Ich habe meinen SB über intercar24 bestellt (damals noch 14% Nachlass) und war mit der Beratung uind Abwicklung sehr zufrieden.
APL sagt mir nichts, und wenn dir jemand etwas von Anzahlung oder abweichenden Garantieleistungen erzählt, dann lass bitte gleich die Finger weg!!

viel Erfolg
myminor

Zitat:

Original geschrieben von myminor


hallo,

der "Vermittler" hat eine Maklerfunktion, vermittelt dich an den 😁 , mit dem du einen Kaufvertrag abschliest. Für diese Maklerfunktion erhält der Vermittler vom 😁 eine Provision.
Du bestellst deinen Wagen also beim Audihändler, da gibt es keine Unterschiede in der Garantie. Garantieleistungen kannst du bei jedem 😁 in Anspruch nehmen.
Ich habe meinen SB über intercar24 bestellt (damals noch 14% Nachlass) und war mit der Beratung uind Abwicklung sehr zufrieden.
APL sagt mir nichts, und wenn dir jemand etwas von Anzahlung oder abweichenden Garantieleistungen erzählt, dann lass bitte gleich die Finger weg!!

viel Erfolg
myminor

Bedeutet das, das ich ganz normal auch dann die Audi Finazierung in Anspruch nehmen kann,wenn ich einen Makler bemühe,der ja bei Audi bestellt?

Oder muss ich dann schauen was der Makler anbietet?

Zitat:

Bedeutet das, das ich ganz normal auch dann die Audi Finazierung in Anspruch nehmen kann,wenn ich einen Makler bemühe,der ja bei Audi bestellt?

Nein, geht nicht !

Ich persönlich kann J&K nur sehr empfehlen,
geht super schnell und günstig !

Gruß

TT

@Cathul,

Zitat:

Bedeutet das, das ich ganz normal auch dann die Audi Finazierung in Anspruch nehmen kann,wenn ich einen Makler bemühe,der ja bei Audi bestellt?

nein nicht der Makler bestellt bei Audi, du bestellst bei Audi. Der Makler vermittelt dir nur ein Händler, der dir die Konditionen gewährt.

Wenn du finanzieren willst, gehe zur Sparkasse, die geben 14% Rabatt auf alle Marken wenn du bei denen finanzierst.

mfg
myminor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von myminor


@Cathul,

 

nein nicht der Makler bestellt bei Audi, du bestellst bei Audi. Der Makler vermittelt dir nur ein Händler, der dir die Konditionen gewährt.

Wenn du finanzieren willst, gehe zur Sparkasse, die geben 14% Rabatt auf alle Marken wenn du bei denen finanzierst.

mfg
myminor

Aber dann müsste ich doch die Audi Finanzierung in Anspruch nehmen können, wenn ich trotz Bestellung bei J&K dann doch bei einem Audihändler kaufe,oder??

Die J&K Finazierung ist eher uninteressant, weil die einem die Zwangsversicherung aufzwingen. Und den Mist brauche ich nicht.

Sparkasse bietet 14%?? Auf was?? Auf den Fahrzeugpreis??

Wenn ich ein 40t Euro Auto Finazieren lassen würde, müsste ich nur 34t paar zerquetschte Fianzieren????

Oder wie rechnen die das?? Wenn oben stimmt, zu welchen % Satz Finazieren die??

Zitat:

Original geschrieben von myminor


Wenn du finanzieren willst, gehe zur Sparkasse, die geben 14% Rabatt auf alle Marken wenn du bei denen finanzierst.

mfg
myminor

Habe bei meiner lokalen SPK (bei der ich kein Kunde bin!) im Internet nur die Möglichkeit des Leasings gefunden...

Hast Du sonst einen Link oder nähere Informatrionen? Schätze dass sich die 14% durch den Zinssatz schnell relativiert?

hallo,

mir hat die Sparkasse im September ein Finanzierungsangebot für meinen SB gemacht mit 14% Rabatt auf Listenpreis zu einem eff. Jahrerzinz von 5,9%. Kleinste Laufzeit beträgt 30 Monate, maximale Anzahlung war 40%. Den Rabatt von 14% bekommt man übrigens auf alle Marken.
Mich hat eigentlich nur die Mindestlaufzeit von 2 1/2 Jahren gestört, da ich den Wagen nach einem Jahr wieder verkaufen will. Ein vorzeitiger Ausstieg würde sich laut SPK nicht lohnen.

mfg
myminor

Zitat:

Original geschrieben von myminor


hallo,

mir hat die Sparkasse im September ein Finanzierungsangebot für meinen SB gemacht mit 14% Rabatt auf Listenpreis zu einem eff. Jahrerzinz von 5,9%. Kleinste Laufzeit beträgt 30 Monate, maximale Anzahlung war 40%. Den Rabatt von 14% bekommt man übrigens auf alle Marken.
Mich hat eigentlich nur die Mindestlaufzeit von 2 1/2 Jahren gestört, da ich den Wagen nach einem Jahr wieder verkaufen will. Ein vorzeitiger Ausstieg würde sich laut SPK nicht lohnen.

mfg
myminor

Man müsste die 14% der Sparkasse auf ein Angebot von J&K Angebot nochmals draufbekommen 😁

Das wäre geil 😁. Dann würde ich morgen bestellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von myminor


Wenn du finanzieren willst, gehe zur Sparkasse, die geben 14% Rabatt auf alle Marken wenn du bei denen finanzierst.

Fuer mich sieht das nach einer ersten Google-Suche danach aus, dass die Sparkassen Dir einen Leasing-Vertrag andrehen, dafuer dass Sie das Auto fuer Dich billiger einkaufen.

Zitat www.sparkassen-leasing.de/pkw_privat.html : "Bestellen Sie doch einfach Ihr neues Auto über Ihre Sparkasse. So profitieren Sie von den günstigen Einkaufskonditionen über die Stützpunkthändler des Sparkassen-Verbundpartners Deutsche Leasing."
...
"Unkomplizierte Beschaffung der Fahrzeuge aller Marken nach Ihren Vorgaben"

Du zahlst also 86% (+Zinsen und Zinseszinsen), aber dafuer gehoert dir das Auto am Ende nicht.

Und die 14% rechnen die natuerlich immer vom dt. Listenpreis, also nicht von J&K-Preisen. Denn sie wollen die 14% ja nicht aus eigener Tasche zahlen, sondern das ist deren EK-Marge ggue dem Listenpreis, die sie (wie J&K selbst ja auch) nur weitergeben.

Man sagt ja allgemein, dass Leasingvertraege sich nur fuer Unternehmer aus steuerlichen Gruenden lohnen, aber Private eher Nachteile haben.

Auf weitere Pferdefuesse kannst Du gift nehmen:
"Restwert-Vertrag bei erwarteter Übernahme des Wagens" (natuerlich zu Deinen Ungunsten)
"Kilometer-Vertrag bei geplanter Rückgabe" (natuerlich zu Deinen Ungunsten)
Bei Rueckgabe wird erfahrungsgemaess jeder Autowaesche-Microkratzer zu einem Riesenkrater deklariert.

Moral wieder mal: NIEMAND, wirlich NIEMAND hat irgendetwas in der Marktwirtschaft zu verschenken, schon garnicht Sparkassen, und schon garnicht 14%.

Gruss
Eisvogel

Zitat:

Original geschrieben von Eisvogel


...

Moral wieder mal: NIEMAND, wirlich NIEMAND hat irgendetwas in der Marktwirtschaft zu verschenken, schon garnicht Sparkassen, und schon garnicht 14%.

Gruss
Eisvogel

!!! Wohl wahr, wohl wahr - leider ;-)

hallo Eisvogel,

du hast schon recht, natürlich wird dir niemend etwas schenken. Die Frage von Cathul war ob er z.B. bei J&K bestellen und bei Audi finanzieren kann. Und wenn nun jemand sein Auto finanzieren will, ist das Angebot der SPK auf jeden Fall ein Vergleich wert. (inklusive aller Zinsen ist das Angebot ähnlich wie J&K ).

- Prozente: Natürlich immer vom dt. Listenpreis (auf was auch sonst ?)
- Restwert: oder auch Rückkaufswert ist klar definiert, ist ja Grundlage der ganzen Berechnung. Liegt deutlich unter dem Marktwert, laut SPK gibt von 100 Kunden gerade ´mal einer den Wagen zurück.
- Kilometer, Kratzer etc.: völlig egal, wenn du das Auto übernimmst.

Einziger "Pferdefuß" ist, wenn du den Wagen vor Ende der Vertragslaufzeit verkaufen willst. In diesem Fall ist dein finanzieller Vorteil hin (wie bei jedem anderen Kreditvertrag auch).

mfg
myminor

Finger weg von dieser Firma.

Deine Antwort
Ähnliche Themen