Erfahrungen mit M140i?
Hallo hat schon jemand Erfahrungen mit dem M140i?
Beste Antwort im Thema
@Fastdriver-250
Es nervt das Du in jedem Thread den F40 M135i schlecht redest.
Das ganze Forum kennt Deine Meinung.
Merkst du nicht das Du allen damit auf den Zeiger gehst?
Auch Deine Kostenentwicklung bezüglich dem F20 M140i ist völlig realitätsfremd.
423 Antworten
Das ist ganz sicher nicht normal. Das habe ich ja selbst mit 4 Jahre alten Runflat-Winterrädern mit 4mm Restprofil geschafft.
Zitat:
@strubiii schrieb am 14. März 2017 um 15:48:46 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 14. März 2017 um 15:42:46 Uhr:
Damit gewinnst du jedes Ampelrennen...
Ne, im Ernst: Jeder, wie er mag. Ich liebe meinen Heckantrieb. Hatte im Winter bei angepasster Fahrweise Null Probleme damit. Aber bitte keine neue Heck vs. Allrad Diskussion.
Es kommt halt auch sehr stark drauf an, wo und wie man fährt...ich musste im Winter eine ganz gaaaanz leichte Steigung hochfahren mit dem 140i, keine Chance bei 2cm Schnee...ein Audi Q5 hat mich dann rausgezogen 😛
Also wenn du im Winter nicht mal eine ganz normale leichte Steigung hochfahren kannst, dann liegt das nicht am 140i! Dann kann das eigentlich nur an den Reifen liegen!
Oder anders gefragt: Was ist denn passiert? Ausgebrochen? Auf der Stelle geblieben?
Sorry, aber ich finde deine Ausführungen zur Traktion immer wieder bemerkenswert. Ich will dir nichts unterstellen, aber ich kann sie nicht nachvollziehen, zumal ein relativ schwerer M140i nicht das einzige RWD-Fahrzeug mit den Abmessungen und >300PS ist. Da dürfte ja kein Cayman oder 911er mehr vorwärts kommen!
Normal ist das jedenfalls nicht. Und wie gesagt: Ja, natürlich kommt man, bei 500 NM und 340 PS, wnen man es provoziert problemlos an Traktionsgrenzen. Aber das ist überhaupt nicht nötig im Alltag.
Zitat:
@afis schrieb am 14. März 2017 um 17:00:36 Uhr:
Zitat:
@strubiii schrieb am 14. März 2017 um 15:48:46 Uhr:
Es kommt halt auch sehr stark drauf an, wo und wie man fährt...ich musste im Winter eine ganz gaaaanz leichte Steigung hochfahren mit dem 140i, keine Chance bei 2cm Schnee...ein Audi Q5 hat mich dann rausgezogen 😛
Also wenn du im Winter nicht mal eine ganz normale leichte Steigung hochfahren kannst, dann liegt das nicht am 140i! Dann kann das eigentlich nur an den Reifen liegen!
Oder anders gefragt: Was ist denn passiert? Ausgebrochen? Auf der Stelle geblieben?
Sorry, aber ich finde deine Ausführungen zur Traktion immer wieder bemerkenswert. Ich will dir nichts unterstellen, aber ich kann sie nicht nachvollziehen, zumal ein relativ schwerer M140i nicht das einzige RWD-Fahrzeug mit den Abmessungen und >300PS ist. Da dürfte ja kein Cayman oder 911er mehr vorwärts kommen!
Normal ist das jedenfalls nicht. Und wie gesagt: Ja, natürlich kommt man, bei 500 NM und 340 PS, wnen man es provoziert problemlos an Traktionsgrenzen. Aber das ist überhaupt nicht nötig im Alltag.
Red ich hier vom Alltag? Im Alltag reicht ein 80PS Lada um von A nach B zu kommen...natürlich will ich die 500nM erleben und glaub mir, ein M140i hat rein gar nichts mit einem Sportwagen wie dem 911er zu tun. Ich sags gerne nochmal, ich fuhr auch schon einen M5, so ein SPORTWAGEN ist ganz anders als ein kleiner, süsser 1er....vermutlich selber noch nie in einem M140i gesessen, geschweige gefahren?
Andererseits kommt es halt extrem drauf an, wie man fährt...90% der Automobilisten bräuchten ihrem Fahrstil nach max. 40PS....und was soll mit den Winterreifen sein? Das war ein nigelnagelneuer M140i von BMW, die werden wohl schon anständige Winterpneus montiert haben.
P.S. ich will den M140i nicht schlecht reden, ich persönlich würd ihn jedoch nur noch mit xDrive kaufen. Der Motor ist hammer, zieht gefühlt viel viel vieeeel besser als der M135, ist jedoch nicht ganz so laut.
Und lassen wir nun doch die Diskussion zwischen Heck und xDrive, es spielen so viele Faktoren rein...sei es nur schon ob jetzt ein Städtler 'nen 140i fährt oder halt ich relativ viel Überland und auf kurvigen Strecken (Schweiz) mit dem 140i xDrive zu recht komme.
Ähnliche Themen
@strubii
Warum schreibst du zuvor "du könntest einen Streit anzetteln"? Was soll das, wenn du dann gerade im letzten Beitrag auf den sehr sachlichen von @afis so provokant und teils am Thema vorbei schreibst?!? Du suchst Streit - Punkt! Mäßige mal deinen Ton, dann kann man vielleicht auch mit dir sachlich diskutieren!
Und zum Thema: wenns nicht an den Reifen lag, dann wohl am Fahrer! Denn warum kommen andere mit ihrem 140i leichte schneebedeckte Steigungen hoch und du nicht?!?
Friedliche Grüße!
"Also wenn du im Winter nicht mal eine ganz normale leichte Steigung hochfahren kannst, dann liegt das nicht am 140i!"
"Sorry, aber ich finde deine Ausführungen zur Traktion immer wieder bemerkenswert"
Sehr sachlich und auch deine Antwort nun dazu @Berba11 , sehr erwachsen...manchmal frage ich mich, was für Gestalten sich hier im Forum rumtreiben. Da versucht man seine Erfahrung zu dem Thema zu teilen und wird dann ständig dumm von der Seite angemacht, liegt wohl am Fahrer..schon klar Jungs.
Ich brauch das nicht und werde mich von dem Thema zurückziehen. Habt Spass und seid nicht ständig so neagtiv gestimmt, wenn einer nicht das postet, was ihr von ihm erwartet.
Danke @BMWRider - ich schalt hier auf Lesemodus und tipp im F48 Forum weiter 😉
Ich kann nichts übermäßig Unsachliches oder Provokantes erkennen. Geschweige denn, dass jemand Streit sucht.
strubiii hatte doch ein wunderbares Schlusswort zur Diskussion geschrieben und dabei kann es bleiben.
Gruß
BMWRider
Da das ja jetzt geklärt ist, wäre es super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte 🙂
Zitat:
@FederGigant schrieb am 14. März 2017 um 13:20:34 Uhr:
Wenn wir schon beim Thema Traktion sind: Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Michelin Pilot Sport 4S gemacht, bzw. hat jemand vor, sich diese zu holen. Außerdem würde mich das Thema Felgen interessieren. Ich überlege, die Serienfelgen im Winter zu fahren und mir für den Sommer 19" Felgen zu holen. Wo bekommt man denn die 405 M günstig her (ohne Reifen, die sind ja meistens RFT) und was gibt es für Alternativen? Welche Dimensionen fahrt ihr so? Ich bekomme den 1er übrigens mit xDrive. Hätte ja gerne vorne noch eine Nummer breiter und hinten dann am besten auch. Also 235 und 255, aber insbesondere vorne passt das wohl nicht so einfach.
Mit dem Reifen dürfte es generell wenig Erfahrungen geben, da zu neu. Gibt es imho auch nur ab 19 Zoll. Also kämen nur noch weniger als die eh wenigen M140i-Fahrer hier in Frage.
Tipp: Frag mal im Reifen&Felgen-Bereich hier bei MT nach.
Edith bringt den Link: http://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html
Hm, ist gar nicht so einfach, ein paar passende Felgen zu finden, die auch noch gut aussehen. Teuer wird es da wohl allemal. Die Pilot Sport 4S gibt es, wie ja schon geschrieben, erst ab 19" und wohl auch noch nicht mit der Stern-Markierung von BMW. Hat man dadurch irgendwelche Nachteile, was eventuelle Schäden am Verteilergetriebe oder ähnlichem angeht? Habe da schon ein paar mal etwas am Rande mitbekommen.
Ist durchaus möglich, dass die Kulanz bei einem Schaden am VTG abgelehnt wird, wenn nicht-serienmäßige Räderkombinationen, nicht-Stern-Reifen und/oder andere Fahrwerke gefahren werden.
Dann find ich es aber mehr als fragwürdig, dass BMW die 19" "Performance" Felgen nur mit Runflats verkauft.
Ist mir klar, aber wenn ich die 19" als Komplettrad kaufen will, werden sie von BMW nur mit Unflats angeboten. Ich müsste also die Felgen einzeln kaufen und dann sehen, wo ich passende 19" Reifen in diesen Dimensionen mit Stern herbekomme.
Ach so meinst du das.
Naja, erst einmal hast du ja 3 Jahre Gewährleistung. In der Zeit kannst du unbesorgt andere Reifen fahren.