Erfahrungen mit M140i?
Hallo hat schon jemand Erfahrungen mit dem M140i?
Beste Antwort im Thema
@Fastdriver-250
Es nervt das Du in jedem Thread den F40 M135i schlecht redest.
Das ganze Forum kennt Deine Meinung.
Merkst du nicht das Du allen damit auf den Zeiger gehst?
Auch Deine Kostenentwicklung bezüglich dem F20 M140i ist völlig realitätsfremd.
423 Antworten
1Pfirsich i! Klick gemacht? 😉
... großes Klick!
Habe meine Frau jetzt endlich für den M140i überreden können. Kenne den Motor nur aus dem 3er und da war er schon sehr gut. Im 1er dürfte er durch das geringere Gewicht sicherlich noch ein bisschen mehr Spaß machen.🙂
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 13. März 2017 um 22:45:12 Uhr:
Habe meine Frau jetzt endlich für den M140i überreden können. Kenne den Motor nur aus dem 3er und da war er schon sehr gut. Im 1er dürfte er durch das geringere Gewicht sicherlich noch ein bisschen mehr Spaß machen.🙂
Der. Motor hat im 1er 14 Ps und 50nm mehr. Das allein merkt man schon, völlig unabhängig vom Gewicht. Beim 3er gibt es das nur mit ppsk gegen Aufpreis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 13. März 2017 um 22:52:09 Uhr:
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 13. März 2017 um 22:45:12 Uhr:
Habe meine Frau jetzt endlich für den M140i überreden können. Kenne den Motor nur aus dem 3er und da war er schon sehr gut. Im 1er dürfte er durch das geringere Gewicht sicherlich noch ein bisschen mehr Spaß machen.🙂Der. Motor hat im 1er 14 Ps und 50nm mehr. Das allein merkt man schon, völlig unabhängig vom Gewicht. Beim 3er gibt es das nur mit ppsk gegen Aufpreis.
Dann aber gleich mit 34PS mehr. Aber klar, auch mit 500NM. Wobei Messungen schon eine Streuung nach oben gezeigt haben. Wird beim 1er wohl auch so sein. In jedem Fall wird der B58 im 1er noch mehr Spaß machen aufgrund der Agilität. Einzig die Kraft perfekt auf die Straße zu bekommen wird schwieriger.
Auf die Traktion bin ich auch schon gespannt. Die 500 Nm sind natürlich schon nicht schlecht und bestimmt recht spaßig.
Mal eine Frage in die Runde der M140i-Besitzer:
Wie gut bekommt man die Leistung mit dem Hecktriebler auf die Strasse?
Fahre momentan einen Golf 7 GTI mit Tuning ( 295 PS / 450 NM ), und das ist wirklich ziemlich grenzwertig. An der Ampel scharrt er (bei trockener Strasse) bereits ab etwa Halbgas mit den Rädern und das ESP regelt die Leistung weg.
Wäre das beim Hecktriebler ähnlich, oder hat man da mehr Luft nach oben?
Zitat:
@micsto schrieb am 14. März 2017 um 10:10:40 Uhr:
Wäre das beim Hecktriebler ähnlich, oder hat man da mehr Luft nach oben?
Durch die bessere Gewichtsverteilung und breitere Reifen hinten hat man da wesentlich mehr Reserven. Natürlich bekomme ich die Räder hinten zum Durchdrehen, wenn ich das unbedingt will. Aber im Alltag habe ich auch bei sehr zügigem Anfahren nie Probleme.
Auf trockener Fahrbahn gibt es mit der Serienbereifung keine nennenswerten Probleme.
Dazu regelt die Traktionskontrolle sehr feinfühlig und fast unbemerkt, das fällt erst auf, wenn man mal in Sport+ unterwegs ist.
Zitat:
@micsto schrieb am 14. März 2017 um 10:10:40 Uhr:
Mal eine Frage in die Runde der M140i-Besitzer:
Wie gut bekommt man die Leistung mit dem Hecktriebler auf die Strasse?
Fahre momentan einen Golf 7 GTI mit Tuning ( 295 PS / 450 NM ), und das ist wirklich ziemlich grenzwertig. An der Ampel scharrt er (bei trockener Strasse) bereits ab etwa Halbgas mit den Rädern und das ESP regelt die Leistung weg.
Wäre das beim Hecktriebler ähnlich, oder hat man da mehr Luft nach oben?
Das ist deutlich besser. Ich habe den M140i als RWD geholt nachdem mich der 340i überzeugt hatte und mir der M135i bekannt war. Dennoch hatte ich gedacht, dass ich beim Anfahren mehr aufpassen muss. Pustekuchen. Der Wagen kommt wunderbar weg.
Die Automatik tut hier aber ihr übriges: Der Wagen rollt direkt an und man kann gefühlvoll Gas geben. Mit Schaltgetriebe wird natürlich etwas mehr Gefühl benötigt. Trotzdem: Der ist absolut fahrbar und ein RWD ist da sicherlich viel besser fahrbar, als ein FWD. Die Kernfrage bei deinem GTI wäre ja sowieso: GTI 7 Performance? Also mit oder ohne Diff? Ohne Diff kannst du das mit den 295 PS ja eigentlich vergessen...
Danke für eure Einschätzung, hört sich ja so an als würde man mit dem RWD gut klarkommen, auch wenn man mal zügig von der Stelle kommen möchte.
Zur Frage: Ich habe leider keinen Performance, also daher auch keine VAQ.
Wenn wir schon beim Thema Traktion sind: Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Michelin Pilot Sport 4S gemacht, bzw. hat jemand vor, sich diese zu holen. Außerdem würde mich das Thema Felgen interessieren. Ich überlege, die Serienfelgen im Winter zu fahren und mir für den Sommer 19" Felgen zu holen. Wo bekommt man denn die 405 M günstig her (ohne Reifen, die sind ja meistens RFT) und was gibt es für Alternativen? Welche Dimensionen fahrt ihr so? Ich bekomme den 1er übrigens mit xDrive. Hätte ja gerne vorne noch eine Nummer breiter und hinten dann am besten auch. Also 235 und 255, aber insbesondere vorne passt das wohl nicht so einfach.
Zitat:
@micsto schrieb am 14. März 2017 um 13:07:29 Uhr:
Danke für eure Einschätzung, hört sich ja so an als würde man mit dem RWD gut klarkommen, auch wenn man mal zügig von der Stelle kommen möchte.Zur Frage: Ich habe leider keinen Performance, also daher auch keine VAQ.
Ich könnt hier wieder einen Streit anzetteln, weil ich mit dem 140i im Winter und bei Nässe überhaupt nicht zufrieden war und selbst bei trockener Fahrbahn immer wieder mal (auch mal bei 80km/h) das ESP eingreifen musste - und dass ich es erwähnt habe, bevor die superdigitalfahrerprofiswasauchimmer kommen, die Traktionsprobleme waren nicht beim rauflatschen bis geht-nicht-mehr.
Ich würde mir persönlich bei dieser Grösse/Gewicht nur noch den 140i xDrive bestellen (habe als Übergangswagen einen 135i xDrive erhalten, ein Traum). Um Kurven und beim Unten-raus-beschleunigen hat da der Heckler null Chancen - Amen 🙂
Zitat:
@strubiii schrieb am 14. März 2017 um 15:26:41 Uhr:
Um Kurven und beim Unten-raus-beschleunigen hat da der Heckler null Chancen - Amen 🙂
Damit gewinnst du jedes Ampelrennen...
Ne, im Ernst: Jeder, wie er mag. Ich liebe meinen Heckantrieb. Hatte im Winter bei angepasster Fahrweise Null Probleme damit. Aber bitte keine neue Heck vs. Allrad Diskussion.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 14. März 2017 um 15:42:46 Uhr:
Zitat:
@strubiii schrieb am 14. März 2017 um 15:26:41 Uhr:
Um Kurven und beim Unten-raus-beschleunigen hat da der Heckler null Chancen - Amen 🙂Damit gewinnst du jedes Ampelrennen...
Ne, im Ernst: Jeder, wie er mag. Ich liebe meinen Heckantrieb. Hatte im Winter bei angepasster Fahrweise Null Probleme damit. Aber bitte keine neue Heck vs. Allrad Diskussion.
Es kommt halt auch sehr stark drauf an, wo und wie man fährt...ich musste im Winter eine ganz gaaaanz leichte Steigung hochfahren mit dem 140i, keine Chance bei 2cm Schnee...ein Audi Q5 hat mich dann rausgezogen 😛