Erfahrungen mit M140i?
Hallo hat schon jemand Erfahrungen mit dem M140i?
Beste Antwort im Thema
@Fastdriver-250
Es nervt das Du in jedem Thread den F40 M135i schlecht redest.
Das ganze Forum kennt Deine Meinung.
Merkst du nicht das Du allen damit auf den Zeiger gehst?
Auch Deine Kostenentwicklung bezüglich dem F20 M140i ist völlig realitätsfremd.
423 Antworten
Ich seh schon, du hast die Nase dafür 😛
Ich find der M135 klingt einiges lauter als der M140, evt weil er schon eingefahren ist...aber das mit dem M-Perfomance ist bestimmt eine gute Idee 😉
Ich fand den xdrive schrecklich emotionslos. Auch durch die Automatik.
Immer schnell, immer perfekt. Drauflatschen ohne Nachzudenken und ohne Sorgen. Hatte eher was von Playstation.
(Quer-)Beschleunigungen interessieren mich sekundär, fahre ich im Alltag eh nicht aus und auf den Track geht es auch nicht.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 20. Februar 2017 um 12:06:07 Uhr:
Glaubensfrage, da gibts kein richtig oder falsch.
Die nicht Allrad Fraktion tut immer so wie wenn die Allrad Fraktion nicht gefühlvoll beschleunigen könnte....
Der Allrad ist kein muss wegen Grip, daher Option.
Ich persönlich liebe den Allrad.
Wird nicht eher anders ein Schuh draus - die Allrad-Fraktion führt als Pro-Argument nunmal immer die Traktionsvorteile an. Und es tut mir Leid, außer wenn ich es will dreht bei mir nichts durch und fährt nicht quer. Zusätzlich sehe ich es auch als leichtes Sicherheitsrisiko an, da die Allrad(bzw insbesondere Quattro)-Fraktion ja immer so tut als hätten sie Grip in allen Lebenslagen. Das mag beim beschleunigen durchaus stimmen, beim Bremsen, insbesondere auf rutschigen Flächen rutscht ein Quattro aber genauso wie ein Front- oder Hecktriebler. Da führt Quattro leicht zu einer gefühlten Sicherheit und Unbesiegbarkeit.
Zitat:
@strubiii schrieb am 20. Februar 2017 um 12:32:20 Uhr:
Zitat:
Ich fahr halt eher so im Rally-Style und seltsamerweise fahren dort alle mit Allrad 😉
Aber für alle Städtebummler oder Autobahntucklers reicht natürlich völlig den ohne xDrive.
Ja stimmt, nichts macht mehr Spaß als kurvige Straßen und Kurven zu fahren ohne dass das Heck kommt. /ironieoff
Mal im Ernst, ein Rallye-Auto macht vielleicht Spaß, weil es aufgrund des Zusammenspiels von Fahrwerk, Reifen und noch mehr Leistung trotzdem quer geht. Ein M1..xi fährt mit Allrad nicht mal ansatzweise so quer und spaßig wie ein Hecktriebler. Ich verstehe durchaus dass man sagt man möchte Allrad fahren, aber Spaß ist leider das letzte Argument dass ich nachvollziehen kann. 😉
Zitat:
@BMWRider schrieb am 20. Februar 2017 um 12:57:41 Uhr:
Ich fand den xdrive schrecklich emotionslos. Auch durch die Automatik.
Immer schnell, immer perfekt. Drauflatschen ohne Nachzudenken und ohne Sorgen. Hatte eher was von Playstation.
Da hast du leider Recht mit der Automatik. So perfekt sie auch ist, sie ist die erste und letzte Automatik die ich fahre (solange es noch anders geht). Bei der Probefahrt war das Neue irgendwie faszinierend - nach 16 Monaten wünsche ich mir nichts mehr als eine Handschaltung zurück.
Also auf öffentlichen Straßen quer fahren klingt jetzt doch eher nicht so realistisch. Ich hab auch schon öfters mal einen M3/M4 oder auch den ein oder anderen AMG gesehen. Quer gefahren sind die aber nie. Und zum Thema Automatik kann ich sagen, dass ich absolut positiv überrascht war. Um Welten besser, als der Doppelkuppler in meinem Auto. Befehle über die Paddles werden sofort umgesetzt und durch das Abschalten der Lastschlagdämpfung im manuellen Modus fühlen sich die Gangwechsel auch richtig sportlich an und werden von einem Ruck begleitet, der durch's ganze Auto geht. Das hab ich so nicht erwartet. Im Comfortmodus und wenn man das Auto selbst schalten lässt, geht es natürlich nicht wirklich sportlich zu. Wie gesagt, ich finde die Kombi aus xDrive und Automatik super und bete jetzt einfach mal, das sich der M140i auch entsprechend super anhört, das ist bei diesem Auto der einzige Zweifel, den ich noch habe.
Ähnliche Themen
FederGigant er klingt nett, kommt nicht an den RS3 oder A45 ran (wobei der A45 wie ein quängelndes Kind klingt), aber der M140 blubbert ganz ok. Bitte post uns doch dann deine Erfahrung, vorallem mit dem M-Performance bin ich gespannt 😉
Zitat:
@strubiii schrieb am 21. Februar 2017 um 09:48:02 Uhr:
FederGigant er klingt nett, kommt nicht an den RS3 oder A45 ran (wobei der A45 wie ein quängelndes Kind klingt), aber der M140 blubbert ganz ok. Bitte post uns doch dann deine Erfahrung, vorallem mit dem M-Performance bin ich gespannt 😉
Ein A45 ist einfach nur proletenhaft. Sorry.
Und der RS3 ist schon recht extrem ausgelegt und zudem ein 5 Zylinder.
Der M140i hat 6-Zylinder Klang mit zurückhaltendem Sound. Oder anders gesagt: Sound ja, aber nicht auf Teufel komm raus. D.h., man muss nicht auffallen 😉
Den RS3 sollte man vom Klang her eher gegen einen M2 vergleichen, der S3 wäre die Liga des M140i gegen den er klanglich würde ich meinen klar besser dasteht. Der A45 ist schon extrem und auch dann wieder eher die Liga von RS3 und M2, in der Liga von S3/m140i hat MB bei den Kompakten aktuell nix im Angebot.
Der 40i klingt finde ich angenehm, nicht so gewollt oder künstlich laut wie der A45, aber dennoch präsent 🙂
Also das er mir klanglich gefällt, da bin ich relativ sicher, das kann man ja auch über Videos erahnen. Was ich gar nicht einschätzen kann ist eben die Lautstärke. Und da sollte er sich zumindest unter Volllast schon auch mal zu Wort melden. Bei voller Beschleunigung hörte sich der M135i vom Fahrersitz aus für mein Empfinden richtig gut an. Wie viel davon letzten Endes echt war, ist mir jetzt nicht so wichtig. Aber er darf natürlich trotzdem auch nach außen hin ein bisschen Krach machen 😉 Erfahrungen werde ich definitiv posten, als Vergleich hab ich aber nur den M135i. Den M140i werde ich mit Serienauspuff nicht hören, zumindest nicht meinen eigenen. Ich bekomme ihn allerdings erst am 18.05, das war der Wunschtermin von meiner Seite. Kann auch gerne mal meine Konfiguration Posten, falls das jemanden interessiert.
Wie meinst du das? Ich bekomme ja einen M140i. Mit dem Serienauspuff werde ich ihn nur nicht hören, weil er direkt den M-Performance Auspuff ranbekommt, bevor ich ihn abhole.
Zitat:
@FederGigant schrieb am 21. Februar 2017 um 11:45:28 Uhr:
Wie meinst du das? Ich bekomme ja einen M140i. Mit dem Serienauspuff werde ich ihn nur nicht hören, weil er direkt den M-Performance Auspuff ranbekommt, bevor ich ihn abhole.
Deine Aussage bezüglich einstellen deiner Konfi. Warum nicht? 😉
Ist nur die Frage, wie ich das am dümmsten anstelle. Auf abtippen hab ich keine Lust. Ich geb euch am besten mal den Link zum Konfigurator. Hier ist er schon: klick
Da kann man sich ja auch alles noch mal als PDF Dokument anzeigen lassen.
Im Endeffekt hab ich einfach alles außer Schiebedach und ein paar Kleinigkeiten wie Lenkradheizung und Raucherausführung.
Die Lenkradheizung vermisse ich bei mir. Der dicke Kranz wird sehr langsam warm. Würde ich im Nachhinein bestellen.
Hab mich auch gerade gefragt: ist das neu oder per se nicht bei M1xx verfügbar? Nicht dass ich es bestellt hätte *hust* echte Männer frieren nicht. Frage nur für meine Freundin...