Erfahrungen mit M140i?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo hat schon jemand Erfahrungen mit dem M140i?

Beste Antwort im Thema

@Fastdriver-250
Es nervt das Du in jedem Thread den F40 M135i schlecht redest.
Das ganze Forum kennt Deine Meinung.
Merkst du nicht das Du allen damit auf den Zeiger gehst?

Auch Deine Kostenentwicklung bezüglich dem F20 M140i ist völlig realitätsfremd.

423 weitere Antworten
423 Antworten

Mpe = "M-Performance exhaust"

Zitat:

@MurphysR schrieb am 17. Januar 2017 um 11:47:40 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 17. Januar 2017 um 00:21:53 Uhr:


Je nach dem, nach meiner Kenntnis: Michelin (Non-RFT) oder Bridgestone (RFT)


Nope. Ich fahre Michelin RFT. Habe aber meinem 🙂 vorher auch sehr deutlich gesagt wenn er mir noch einmal Bridgestone liefert dann war es mein letzter.

Na, trotz aller Kritiken hier, auf den 2tkm, die ich die Bridgestone drauf hatte, fand ich sie nicht schlecht. Aber das waren auch die km 0 bis ~2000...danach kamen die Winterreifen drauf...mal schauen, was ich in einem Jahr über die Bridgestone sage 😁

Zitat:

@FederGigant schrieb am 17. Januar 2017 um 12:10:53 Uhr:


Mpe = "M-Performance exhaust"

Oh man...DssAbk,dkv...zur Übersetzung: Das sind schon Abkürzungen, die keiner versteht...ich behaupte mal, ich bin hier nicht ganz wenig, aber MPE habe ich hier noch nie gelesen... 😉

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 17. Januar 2017 um 07:17:45 Uhr:



Zitat:

@appleipodfan schrieb am 17. Januar 2017 um 00:12:30 Uhr:


Mein Auspuff macht in Sport+ auf jeden Fall mehr Geräusche als in Sport…

Habe mal im Sport Modus mit einer externen App die Auspuffklappe manuell geöffnet und dann hat er sich angehört wie in Sport + . Haben auch Beifahrer wahrgenommenen, dass sich auch im Sport Modus nach manuellem öffnen der Klappe der Klang verändert hat.

Wenn es nicht die Klappe sein soll, wie kommen dann diese Unterschiede zustande?

vom ASD? Wird es auch außen lauter? Ich hab das ASD ausgeschaltet, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Außenhört sich der 235i gleich egal ob Sport oder Sport+ Mit aktiviertem ASD hab ich den künstlichen Motorsound auf Sport+ auch etwas lauter empfunden.

Ne der ASD Sound ist mir bekannt, das verstärken der dumpfen Geräusche durch die Lautsprecher, der Auspuff hat aber eindeutig mehr geknallt, das kommt dann soweit ich weiß nicht vom ASD, bin auch relativ sicher dass es von außen kam, merkwürdig...
Muss ich demnächst nochmal testen!

Kann mir jemand die Funktionsweise der Klappe resp. den Weg, den die Abgase gehen, erklären? So viel habe ich herausgefunden: Starte ich den Motor, ist die Klappe GESCHLOSSEN, die Abgase kommen nur aus dem rechten Auspuff und der Wagen hat für ca. 20 bis 30 Sekunden einen recht lauten, satten Klang. Danach öffnet sich die Klappe und es kehrt Ruhe ein. Was während dem Fahren in den verschiedenen Modi passiert - keine Ahnung. Aber für mich hat sich da noch keine Logik ergeben.

Ähnliche Themen

Die Klappe in beim Kaltstart offen, daher für einige Sek. den satten Sound, dann schließt die Klappe und es wird ruhiger. So ist es zumindest bei meinem M235i und einem 240i in der Nachbarschaft. Im Sport Modus öffnet sich die Klappe um einen besseren Sound zu erzeugen. Es gibt aber einen Zeitpunkt wo das Gesetz sagt mit offener Klappe darf ein KFZ nicht lauter sein wie mit zuener Klappe. Ob das schon in Kraft getreten ist weiß ich nicht.

Bei mir ist definitiv bei jedem Kaltstart die Klappe geschlossen. Man sieht das im Moment mit den kalten Temperaturen auch sehr gut ohne in den Auspuff zu schauen, da die Abgaswolke nur aus dem rechten Auspuff kommt.
Die Klappe verschliesst eigentlich nur den linken Auspuff (die linke Blende), was die Abgase automatisch nach rechts leitet. Vorher müssen sie aber durch den ESD (ev. durch ein leeres Rohr im ESD?), und dabei ist wie gesagt der Wagen ziemlich laut.

Bei meinen 2 Beispielen rauchen beim Kaltstart beide Rohre. Wo soll der laute Klang herkommen, wenn links zu ist. Das linke Rohr umgeht den Schalldämpfer, so meine Info.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 18. Januar 2017 um 11:21:43 Uhr:


Bei meinen 2 Beispielen rauchen beim Kaltstart beide Rohre. Wo soll der laute Klang herkommen, wenn links zu ist. Das linke Rohr umgeht den Schalldämpfer, so meine Info.

Klappe ist definitiv zu, alles andere würde auch keinen Sinn machen, denn der Sound kommt von der erhöhten Leerlaufdrehzahl in den ersten xx Sekunden. Diese hat den einzigen Zweck um den Kat möglichst schnell auf Temperatur zu bringen um Abgaswerte einzuhalten. Daher Klappe zu, mehr Gegendruck und somit verbleiben die Abgase länger im Abgasstrang um alles anzuwärmen.

Was aber passiert beim Fahren, wenn ich von Comfort in Sport oder Sport + wechsle? Warum hat der Wagen dann einen anderen Klang? Weil eben diese Klappe offen ist? Und wenn ja, was ist am linken Auspuff (resp. dem Weg der Abgase) anders als am rechten? Und fahre ich dann im Modi Comfort mit nur mit einem offenen Auspuff?

Dürfte sich zum M140i nicht sonderlich unterscheiden..

Zitat:

@mojoAction schrieb am 18. Januar 2017 um 13:24:46 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 18. Januar 2017 um 11:21:43 Uhr:


Bei meinen 2 Beispielen rauchen beim Kaltstart beide Rohre. Wo soll der laute Klang herkommen, wenn links zu ist. Das linke Rohr umgeht den Schalldämpfer, so meine Info.

Klappe ist definitiv zu, alles andere würde auch keinen Sinn machen, denn der Sound kommt von der erhöhten Leerlaufdrehzahl in den ersten xx Sekunden. Diese hat den einzigen Zweck um den Kat möglichst schnell auf Temperatur zu bringen um Abgaswerte einzuhalten. Daher Klappe zu, mehr Gegendruck und somit verbleiben die Abgase länger im Abgasstrang um alles anzuwärmen.

die Klappe ist bei mir def. offen, beide Rohre rauchen und ich diesem Zustand habe ich den Stecker abgezogen, so ist die Klappe immer offen. Die erhöhten Leerlaufdrehzahl macht diesen Soundunterschied nicht, gehe ich nach dem Kaltstart auf diese Drehzahl ist der Sound nicht so unterschiedlich.

Die Klappe ist beim Kaltstart geschlossen. Damit gehen die Abgase so gut wie gar nicht mehr durch den Endschalldämpfer und der gesamte Abgasstrom kommt nahezu ungedämpft aus dem rechten Rohr.
Mit demontierter Abgasklappe (also immer offen) ist der Kaltstart bei weitem nicht so laut. Hab ich beim M135i selbst probiert. Beim M140i ist es das identische.

Beim Kaltstart ist die Klappe 100% geschlossen, Rauch kommt nur aus dem rechten Rohr!

Komisch. Bei mir aus beiden Rohren, deutlich sichtbar! Schon krass dieser Unterschied hier...

Bei meinem 240i kommt der Rauch im kalten Zustand definitiv nur aus dem rechten Rohr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen