Erfahrungen mit Lichtsensornachrüst-Kits?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

mein Golf kam ab Werk leider ohne Licht- und Regensensor. Der Regensensor ist mir schnuppe, aber den Lichtsensor find ich recht gut. Jetzt gibt es einige Plug and Play Kits zu kaufen mit einem separaten Lichtsensor. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann sogar ein bestimmtes Set empfehlen? Hier im Forum wurde in der Vergangenheit leider immer nur auf die Variante mit der neuen Frontscheibe und originalen Sensoren eingegangen.

Danke für Antworten. 🙂

Beste Antwort im Thema

der Lichtschalter kommt mit einem eigenen Lichtsensor.
Ruhrstrom beträgt ca. 0.6mA. Alle Angaben stehen auf der Amazon Produktseite....

https://www.amazon.de/.../B0755MD2JB

30 weitere Antworten
30 Antworten

auf der amazonseite steht doch ein QR code!?!

Ja ich weiß. Bei mir öffnet sich aber im Browser einfach nur die Bilderanleitung für den Einbau.

Zitat:

@Finalfreak55 schrieb am 30. April 2018 um 20:35:12 Uhr:


Ja das geht..
Der alte Licht Schalter wird ausgebaut, der neue wird an das selbe Kabel einfach angesteckt und eingebaut. Kann auch gerne mit nem Beweisvideo dienen wenn es denn unbedingt sein muss.

Mein Fahrzeug ist ein Golf 6 Comfortline, sprich kein RLS oder sonstige extra Systeme.

ja mach mal bitte ein Video

Zitat:

@Finalfreak55 schrieb am 30. April 2018 um 20:35:12 Uhr:


Ja das geht..
Der alte Licht Schalter wird ausgebaut, der neue wird an das selbe Kabel einfach angesteckt und eingebaut. Kann auch gerne mit nem Beweisvideo dienen wenn es denn unbedingt sein muss.

Mein Fahrzeug ist ein Golf 6 Comfortline, sprich kein RLS oder sonstige extra Systeme.

Hab über Amazon die Antwort gefunden:

Antwort:
Hallo, das Kommen und Gehen wird funktionieren wie der, den VW ursprünglich auf seinen AUTO Modellen hat. Ein Unterschied ist abhängig von der Plug-Version. Die EL1 und EL3, die in kleinen Stecker kommt. Das Kommen und Gehen funktioniert nur bei den Positionsleuchten vorne und hinten. Es funktioniert nicht am Scheinwerfer. Die EL9 funktioniert jedoch bei allen Lichtern. Was ist das Modell und das Jahr Ihres Fahrzeugs? Wir können prüfen, welches Modell mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Wir haben Installation und App Guide, der in Englisch und Deutsch war. Das ist nur ein A4-Papier. Das Produkt wird ohne Papierhandbuch geliefert, da die Installationsanleitung und das Handbuch der App in der elektronischen Version vorliegen. Und sie sind alle in englischer Version. Wir haben sie mit Worten und Bildern dargestellt. Wir bieten jedoch auch Kundenservice über Amazon-Nachricht und E-Mail. Wir hoffen, das hilft. Grüße. Weniger anzeigen
Von ElecGear-UK Verkäufer am 6. März 2018
Weitere Antworten (1) anzeigen

Ähnliche Themen

Also mein Golf benötigt die EL1 Variante. Hab ich schon nachgeschaut. In diesem Fall geht coming home halt nicht über das Abblendlicht. Stört mich aber nicht, da ich es eh nicht will und zum anderen habe ich den Schalter eines anderen Anbieters bestellt, welcher zusätzliche Anschlusskabel im Lieferumfang hat, mit denen dann die Abblendlichter angesteuert werden (wer es halt möchte). Werde mein Erfahrungen hier teilen sobald ich den Schalter erhalte. Ich will vor allem, dass das System zuverlässig arbeitet und dass das Tagfahrlicht funktioniert.

dann teile mal deine Erfahrung mit nem Video Danke

So, kurzes update:

Hab mein Schalter erhalten und unkompliziert innerhalb von 5min im Auto installiert. Allerdings werde ich immer noch nicht warm mit der Position des Lichtsensors. Denke da werd ich mich nochmal ran machen.
Bisher bin ich sehr begeistert von dem Set. Allerdings muss man etwas Einstellungsarbeit investieren. Ich hab mein Handy über die App mit dem Schalter verbunden und habe mir live die Helligkeitswerte ausgeben lassen (s. Screenshot App). Bin dann zwei oder drei mal durch eine Unterführung (etwa 70m) durch und hab mir angeschaut wie "dunkel" es am Tage dort ist. War für mich der beste Anhaltspunkt, da andere Fahrzeuge mit Lichtsensor dort immer das Licht einschalten.
Direkt umgestellt habe ich auch, dass bevor das Abblendlicht angeht, das Standlicht angeht. Weiß nicht wofür es gut sein soll mit Standlicht bei einem bestimmten Helligkeitswert zu fahren. Jetzt geht entweder das Tagfahrlicht oder Abblendlicht mit Standlichtbirnen zusammen an.
Die coming/leaving home Funktion habe ich deaktiviert und den entsprechenden Kabelstatz (s. Bild) für das Abblendlicht nicht eingebaut.

@vwjettax welche Art von Video würde dir denn helfen?

20180515-154435
20180515-154451
20180515-154729
+1

na ich habe es ja jetzt gelesen du nutz dieses Lichtschalter nicht für das CH/LH dann kann ich es vergessen Danke

Zitat:

@Chocho212 schrieb am 1. Mai 2018 um 12:39:07 Uhr:


Eine Bitte hätte ich da noch. Kannst du mir vielleicht den Link schicken zum Download der App bzw. sagen welche im Store es ist? Würde da gerne schonmal drin stöbern, danke.

Die App heißt "Cfa Light" (blaues Loge mit einem Sportwagen und einem verschnörkeltem "cF"😉

für iPhone

https://appadvice.com/app/cfa-light/1250313837

oder hier

http://]http/.../...98%A5%E9%A3%8E%E6%99%BA%E8%83%BD%E8%BD%A6%E7%81%AF

für Android

http://]https/.../chunfeng.andriod.ble.chunfengauto

Servus,

ich überlege auch mir so einen Lichtschalter zuzulegen, allerdings habe ich bisschen Bedenken weil ich bei den Bewertungen auf Amazon gelesen habe dass gleich die ganze Elektronik im Arsch ging dadurch, war zwar nur einer aber ich bekomme dann immer schnell Panik...

Deshalb meine Bitte an die die einen Lichtschalter damals gekauft hatten, könnt ihr mal kurz ne Langzeit Erfahrung abgeben? Hat sich mit der Zeit irgendwas verschlechtert oder ist immer noch alles so wie am Anfang?

Vielen Dank schonmal 🙂
Timbo

Hey,

hab den Lichtsensor seit Mai 2018 im Einsatz, funktioniert soweit noch gut. Hab aber den kleinen Helligkeitssensor etwas mehr in richtig A-Säule, weg von der Windschutzscheibe positioniert. Da ich in den Sommermonaten das Problem hatte, dass sich der Sensor durch die Sonneneinstrahlung erwärmt (bzw. irgendwie sensibler wird) und dann das Licht einschaltet, wenn nur der Schatten von einem Baum auf den Sensor fällt.

Die coming-home und leaving-home Funktion nutze ich auch nicht, dann piept ständig das Auto wenn man die Tür öffnet und das Licht an ist, so als hätte man vergessen das Licht aus zumachen.

Würde mir den Sensor aber immer wieder einbauen, aber nur die Version mit Bluetooth, damit man die Sensorwerte selbst einstellen kann.

Beste Grüße!

Okay Danke.

Ich werde mir den dann auch mal bestellen und testen 🙂

Ich habe schon mal bei jemandem gesehen, dass er das Gehäuse des Fotowiderstands entfernt hat. Damit hat der perfekt in die Spalte Zwischen Armaturenbrett und A-Säule gepasst. Das ist vielleicht ja ein Versuch wert.

Da mir der von Elec zu teuer war hab ich den von „zantec“ o.ä. Bestellt. 1 Monat Lieferzeit und letztendlich kam nichts an da es angeblich beim Zoll abgegriffen wurde. Geld wurde rückerstattet. Würde aufpassen bei wem auf Amazon der gekauft wird. Meine Frage wäre ob die ch Funktion denn bei allen diesen Schaltern funktioniert oder ob das nur bei elec geht und ich wirklich für so nen Schalter 80€ ausgeben muss..

Ich hab meinen Sensor damals direkt aus China bestellt, bei Ali 😁 Kam nach entsprechender Lieferzeit direkt bei mir Zuhause an. Die "Marken" der Sensoren spielen auch keine große Rolle, da meiner Meinung nach dahinter wahrscheinlich eh nur ein Hersteller steckt.

Auch keine schlechte Idee, das Gehäuse vom Sensor zu demontieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen