Erfahrungen mit Leder-Alcantara
Hallo Leute,
überlege gerade, ob ich den S3 mit Leder Seidennappa Punktprägung oder mit Leder-Alcantara schwarz/schwarz bestellen soll.
Wer hat Erfahrung mi schwarzer Alcantara/Leder Kombo? Mich würde vor allem interessieren wie die Sitze nach ein, zwei Jahren aussehen und ob sie auch gut gereinigt werden können?
Wie ist es im Sommer, das Leder heizt sich ja tierisch auf und ist dann schon recht unangenehm, vor allem mit kurzen Hosen.
Vielleicht hat ja einer von euch sogar Fotos von seiner schwarzen Leder/Alcantara Kombo. Auch von den Rücksitzen? Ist ja gleich bei A3/S3. Wäre super.
Danke schon mal vorab,
harrycane
Beste Antwort im Thema
Unten klicken
GF
PS: Alcantara ist vollkommen unempfindlich (solange es nicht weiß ist) Im Winter und Sommer angenehm auf der Haut. Und man schwitzt nicht wie auf blankem Leder.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Logo 😉
Danke. Na dann steht ja meine Entscheidung für Alcantara fest. 🙂
Mir ist vor ein paar Monaten etwas Wein auf dem Beifahrersitz ausgelaufen. Der zog in das Alcantara überhaupt nicht ein und ich konnte mit einem Papiertaschentuch einfach alles aufsaugen. Man sah hinterher gar nichts von dem Malheur.
Zitat:
Original geschrieben von jinx
Mir ist vor ein paar Monaten etwas Wein auf dem Beifahrersitz ausgelaufen. Der zog in das Alcantara überhaupt nicht ein und ich konnte mit einem Papiertaschentuch einfach alles aufsaugen. Man sah hinterher gar nichts von dem Malheur.
Kannst Du es weiter empfehlen, Pflegeleicht? Wie schaut die Abnutzung so aus?
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen. Von der Pflege her ist Alcantara sehr unanpruchsvoll. Aber das trifft ja mehr oder weniger auch auf das natürliche Leder zu. Letztlich eine Geschmacksentscheidung. Mir persönlich gefällt die Leder-Alcantarakombination besser als das Seidennappa und war mir auf gar keinen Fall den Aufpreis von 500,- (konkret beim S3) wert.
Nach 1 Jahr sehen die Sitze eigentlich so aus wie am Anfang (natürlich bis auf die ätzenden Knitter-Sitzwangen). Außer 2-3 mal staubsaugen habe ich da auch keine Pflege investiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jinx
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen. Von der Pflege her ist Alcantara sehr unanpruchsvoll. Aber das trifft ja mehr oder weniger auch auf das natürliche Leder zu. Letztlich eine Geschmacksentscheidung. Mir persönlich gefällt die Leder-Alcantarakombination besser als das Seidennappa und war mir auf gar keinen Fall den Aufpreis von 500,- (konkret beim S3) wert.Nach 1 Jahr sehen die Sitze eigentlich so aus wie am Anfang (natürlich bis auf die ätzenden Knitter-Sitzwangen). Außer 2-3 mal staubsaugen habe ich da auch keine Pflege investiert.
Knitter Sitzwangen, hast ein Bild davon? Ist das Leder so empfindlich? Habe schon mal was von Schrumpelsitzen gelesen, kann mir aber nichts bildliches darunter vorstellen.
Habe leider kein Bild parat, aber ist das gleiche Probleme. Gibt hier genug Fotos von den Sitzen im Forum. Die sehen nach einiger Zeit alle so aus.
Hallo 600 euro Aufpreis für Alcantara auf alle Fälle sieht ein einfach hochwertiger aus als normal . Wenn man keine kleinen Kinder auf den Rücksitzen hat . Hatte vorher auch immer Leder aber mit den Kindersitzen hat das nach einem Jahr nicht mehr gut ausgesehen, seitdem spar ich mir das Geld für Leder und nehm die Stoffsitze mit Decke auf der Rücksitzbank!
Also ich habe schwarzes Leder mit hellem Alcantara (es soll eigentlich silber sein, schaut aber eher weiß/gelblich aus). Schaut in Kombination mit dem Schwarzen Auto sehr edel aus find ich.
Bei dem hellen Alcantara hast Du schon das Problem, dass man natürlich Flecken gleich sieht. Vor allem darf ich mich nicht mit Lederjacke reinsetzen, wenn es draussen regnet, weil die Jacke dann schwarz auf das Alcantara abfärbt.
Wie aber schon gesagt wurde, ist das Alcantara sehr sehr pflegeleicht. Ich hab mir einen Alcantara-Reiniger gekauft. Damit braucht man nur auf die Flecken sprühen, mit einem Schwamm vorsichtig "aufschäumen" bzw. einreiben und dann mit Wasser und einem Tuch abtupfen. Schaut aus wie neu.
Grüße
Etrius
DaZitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Knitter Sitzwangen, hast ein Bild davon? Ist das Leder so empfindlich? Habe schon mal was von Schrumpelsitzen gelesen, kann mir aber nichts bildliches darunter vorstellen.Zitat:
Original geschrieben von jinx
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen. Von der Pflege her ist Alcantara sehr unanpruchsvoll. Aber das trifft ja mehr oder weniger auch auf das natürliche Leder zu. Letztlich eine Geschmacksentscheidung. Mir persönlich gefällt die Leder-Alcantarakombination besser als das Seidennappa und war mir auf gar keinen Fall den Aufpreis von 500,- (konkret beim S3) wert.Nach 1 Jahr sehen die Sitze eigentlich so aus wie am Anfang (natürlich bis auf die ätzenden Knitter-Sitzwangen). Außer 2-3 mal staubsaugen habe ich da auch keine Pflege investiert.
haste genug Bilder 😉
Ich Danke Euch. Werde sie nehmen, sehen einfach edler aus. 🙂 Und Pflege sollte ein Auto immer bekommen.
Achso, Leder / Alcantara gibt es nicht bei den normalen Sitzen oder?