Erfahrungen mit Kumho?
Hallo!
Ich versuche möglichst viel Feedback über den Reifen Kumho Modell "KU31" zu bekommen.
Ich überlege momentan, diese für diesen Sommer anzuschaffen, und da ich atm sehr viel unterwegs bin, würde ich mich freuen wenn diejenigen, die Erfahrung mit dem Reifen haben, entweder zum Kauf begeistern, bzw. gegebenenfalls davon abraten könnten.
Der Reifen soll auf ein anderes Fzg montiert werden, daher in der Dimension 225/45R16, nicht wundern. Auch wenn die Dimensionen die Ihr fahrt davon leicht abweichen dürften, könntet ihr mir Pro bzw Kontra andeuten für den Kauf!
26 Antworten
Hallo...
Ich fahre genau diesen Reifen auf der Vorderachse meines 540iA in der Dimension 235/45 R 17.
Ich bin sehr, sehr zufrieden. Postiv möchte ich erwähnen:
- super leise
- tolle Spurführung
- wenig Verschließ
- prima auf Nässe
Ich kann den nur empfehlen. Irgendein Automagazin hat den auch letztens getestet. Er war nur ganz knapp hinter Conti und Co. und kostet dabei deutlich weniger.
Hi,
ich habe über die Nässeperformance das genaue Gegenteil gehört - Aquaplaningempfindlich, deutlich längerer Bremsweg bei nässe und solch Sachen. Das irritiert jetzt natürlich - die Berichte über den Reifen unterscheiden sich teilweise krass - da gibt es komplett (!) gegensätzliche Aussagen...
Also meine Frau ist Koreanerin wohnte nahe dem Kumho Werk usw.
Ich gebe daher mal Info aus erster Hand aus koreanischer Sicht:
Hankook Tires: Go.
Kumho Tires: No Go.
Ganz einfach. Die Dinger taugen nichts und das sagt eine Koreanerin aus der Stadt wo die Dinger herkommen.
Koreaner mögen allg. auch eher Hankook Reifen.
(Fulda ist ja auch deutsch und deshalb noch lange nicht gut...)
Zitat:
Original geschrieben von yves16V
Hi,
ich habe über die Nässeperformance das genaue Gegenteil gehört - Aquaplaningempfindlich, deutlich längerer Bremsweg bei nässe und solch Sachen. Das irritiert jetzt natürlich - die Berichte über den Reifen unterscheiden sich teilweise krass - da gibt es komplett (!) gegensätzliche Aussagen...
Das hatte ich bisher auch und wollte auch erst nicht so recht...
Das Vorgängermodelle des KU31 ist aber schon ganz passabel getestet worden. Ich bin mir sicher in einer Autozeitschrift binnen der letzten drei Monate einen Test bzg. des KU31 gelesen zu haben. Dort rangierte der Reifen nur ganz knapp hinter den "Premium-Marken"...
Ungeklärt bleibt dabei natürlich die Frage nach der Objektivität solcher Testergebnisse...
Ähnliche Themen
Vielleicht kann ich dir den Hankook näher bringen. Im letzten Test hat der ganz gut abgeschnitten, noch vor einigen anerkannten Premiummarken:
http://www.stiftung-warentest.de/.../1507402.html
Ich fahre auf meinem BMW auch Hankook und bin doch sehr zufrieden. Und auch hier im Forum hört man in letzter Zeit viel Gutes von diesem Hersteller und seinen Reifen
Zitat:
Original geschrieben von yves16V
Das irritiert jetzt natürlich - die Berichte über den Reifen unterscheiden sich teilweise krass - da gibt es komplett (!) gegensätzliche Aussagen...
jo, früher auf meinem Passat bin ich immer Michelin gefahren. Dann hat der Sommerreifen Bridgestone Potenza den Testvergleich in einer grossen Auto-Zeitschrift gewonnen.
Meine Frau wollte unbedingt diesen Reifen haben. Dann habe ich mich breitschlagen lassen, und diesen Reifen gekauft.
Leider war der Reifen nicht so toll. Laut und etwas unruhig aber im Regen besser als der Michelin.
Seither nur noch Michelin.
Hallo,
kann den hankook auch sehr empfehlen, fahre ihn auf einem 5er touring in der Grösse 235 / 45 / 17Zoll.
Super leise und der Reifen kostet unter 100 Euro.
Hatte vorher auch den bridgestone potenza ( Testsieger ) drauf.
Der Reifen war nach knapp 20.000 km fertig, kein Profil mehr.
Hallo !
Fahre den Hankook , Modell W 400, 205-er als Winterrei-
fen und bin sehr zu frieden. Habe gehört daß das Know-how
bei Hankook auf Lizenzen der Marke Firestone basieren
soll.
Was Testberichte u. Vergleiche anbetrifft, so bin ich da sehr
vorsichtig. Es gibt Zeitschriften, wenn dort Vergleiche ange-
stellt werden, dann brauche ich die Testberichte nicht erst
lesen, weil von vornherein feststeht, wer der Gewinner ist.
carfan_48
Zitat:
Original geschrieben von carfan-48
Habe gehört daß das Know-how
bei Hankook auf Lizenzen der Marke Firestone basieren
soll.
carfan-48,
das wäre dann aber kein so gutes Zertifikat...
Gruß
mf9999
ich hab auch nen kumho reifen..235/35/R19 ECSTA .. bin sehr zufrieden soweit allerdings rutsch mein heck in kurven bei nässe doch ab und zu mal sehr 🙂 kommt natürlich immer auf die geschwindigkeit an 😉 aber ansonsten ist er sehr gut
Hmm, also scheinen Kumho und Hankook beide ganz okay zu sein. Ich seht ja selbst, hier im Thread gibt es auch ein paar Abweichungen in beide Richtungen, aber bisher habe ich insgesamt mehr gutes als schlechtes gehört - über beide! Werde dann wohl spontan entscheiden. Oder danach, welches Profil chicker aussieht =)
Danke erstmal soweit!
Zitat:
Original geschrieben von yves16V
Hmm, also scheinen Kumho und Hankook beide ganz okay zu sein. Ich seht ja selbst, hier im Thread gibt es auch ein paar Abweichungen in beide Richtungen, aber bisher habe ich insgesamt mehr gutes als schlechtes gehört - über beide! Werde dann wohl spontan entscheiden. Oder danach, welches Profil chicker aussieht =)
Danke erstmal soweit!
Wenn manche Leute unbedingt einen billigen Reifen kaufen wollen, spielt die Haltbarkeit im Endeffekt keine große Rolle. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass beim Kauf einfach nicht mehr Geld in der Kasse ist.
Interessant ist auch das doch sehr unterschiedliche empfinden, welcher Reifen gut ist. Gebe drei Leuten den gleichen Reifen, und du wirst 3 unterschiedliche Meinungen hören.
Ich habe keine Ahnung woran das liegt, eigentlich ist mir das sogar unverständlich. Aber es macht eines klar, jeder muss für sich selbst SEINEN Reifen finden.
Gruss
mf9999
Ja, aber ich werde wohl kaum jeden Reifen in dem Format 2 Wochen lang probefahren dürfen um mich danach für einen zu entscheiden! Daher höre ich lieber VOR dem Kauf mal nach wie die allgemeine Stimmung ist.
Zitat:
Original geschrieben von yves16V
Ja, aber ich werde wohl kaum jeden Reifen in dem Format 2 Wochen lang probefahren dürfen um mich danach für einen zu entscheiden! Daher höre ich lieber VOR dem Kauf mal nach wie die allgemeine Stimmung ist.
klar!
Ich wollte damit auch nur sagen, dass es selbst dann noch sehr schwierig ist, da offenbar jeder andere Vorstellungen von einem guten Reifen hat.