Erfahrungen mit Klasen-Motors
moin 😉, so war gestern mitm kalle bei klasen, mein 150ps AUM chippen lassen, super abstimmung, super spaß danach, kann ich nur jedem weiterempfehlen, achja nicht zu vergessen der top preis 🙂 allerdings geht der renner vom kalle dann doch mehr ab 😁.
Beste Antwort im Thema
Den Ansaugschlauch von SAMCO kannst dir dennoch sparen, da der K03 einen Alu Bogen unten hat wird sich da nie was zusammenziehen, auch wirst du damit nicht mehr Leistung erzielen. Aber es bringt ganz klar optische Vorteile mit sich. Das Video mit dem zusammengezogenen Schlauch stammt von einem K04.
487 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von duffy_r2d2
der s3 stand doch mal zum verkauf??
Welcher S3??
Hier ist doch die Rede vom Opel. Und Kalle fährt nen "normalen" A3 😁
ne vorher war auch mal die rede von nem roten s3.. der war auch mal bei ebay usw..
wo aber keiner wissen darf wer der besitzer ist bla bla...
das habe ich nochmal aufgegriffen
hier gehts ja schließlich um audi und nicht um opel 😉
wobei ich die motoren von denen auch mag... kumpel hatte mal nen a corsa mim let und phase 3,5 von arno..
kalle kennt ihn vielleicht... heist corsa-a-let in den foren
war nen roter mit weißen türen
Klar kenne ich Arno , und im C20 LEt Forum bin ich auch .
Wenn es hier im Audi Bereich keine Opel Beitrag geben darf , dann aber wohl erst recht kein Arno mit Phase schlag mich Tot Beitrag im Klasen Thread!
Klasen macht sich auch für die VW / Audi Liga Stark , daher dieser Thread .
Warum ich hier das ein oder andere Opel Ergebnis veröffentlichte? Um zu zeigen was da eigentlich bei Klasen Motors gemacht wird.
Für viele ist ein VR6 mit 512 PS und 4 Motion Allrad oder ein 2 Liter Astra F mit über 500PS etwas völlig Utopisches .
Vor einer Woche wurde ein Kadett E 16 V mit 460PS fertig !!
Andere Tuner haben nicht ein Vorzeige Objekt und wenn doch ist genau genommen nix besonders.
Bei Klasen Fahren so Hammer Teile Regelmäßig aus der Halle.
Der S3 bekommt wohl demnächst Stahlpleuel und dann kann der Neue Lader mal zeigen was geht .Aktuell sind es 307 PS
Der andere S3 ( Schwarz ) auch hier im Forum hatte nicht auf Klasen gehört und sich ein Motorschaden nach dem anderem geholt .
Mein letzter Wissensstand ist der das nach nicht erklärenden ÖL Verbrennungen der Motor wieder zerlegt wurde. Auf Bildern wo der / die Kolben zusehen waren meine ich Sauger Kolben gesehen zu haben .
Ich kenn den roten 😁
Und ich bin auch weiterhin für ein wenig Spam im 8L Bereich!
Gruss, Alex (der auch gerne mal rüber zum Ford Focus ST und in die Renault Sportabteilung guckt 😁)
Ähnliche Themen
hey hey.. mach mal locker.. war doch nicht böse gemeint sonst hätt ich kein zwinker dahinter gemacht...
das du arno kennst is mir klar 😉
ich meinte aber ob du mein kumpel kennst... hab doch extra noch seinen nick dabei geschrieben.
naja is ja auch egal.. hat hiermit nix zu tun
ich kenne stefan..
hab mit ihm schonmal 2005 auf den blitz hitz ne weile gesprochen und der hatte sein wohnmobil neben uns stehen.. da hatte er noch den grünen speedster 🙂
lang lang is her.. und stefan hat sich einiges aufgebaut mittlerweile.
weist du denn nun ob er schon gt2871r aufm 1.8t abgestimmt hat und was so bei rauskam?
ich kenne nicht viele im dem anderen Forum ( es ist zu groß) .
Ich bleibe ja locker , kenne es nur so das wenn ich Arno Lese erst mal an die Decke muß.😁
Auf welchen Motor der GT28/71 ist ist fast egal . Der Lader gibt in erster Linie die Leistung an .
also kannst du mit 380-400Ps rechnen.
bis dahin Spielen Kopf und Ansaugbrücke sowie Krümmer schone ne Ordentliche Rolle , aber ab 400 PS wird es richtig Teuer und da sind mit einem 1,8 T noch nicht so viele Kunden bei Klasen gewesen.
2 Kunden waren mal zum Messen da , mit 1,8 Liter 16V und 650PS b.z.w. 570PS, die aber nur zum Messen.
4++PS da geht es los das das Serien Steuergerät an seine Grenzen kommt , der Kopf muß extrem Drehzahlfest gemacht werden . Kupplung gibt es nicht mehr von der Stange . Antriebswellen ........
Nahe zu alles muß Überarbeitet werden.
hi zusammen
ich bin hier, der besitzer vom roten s3 🙂🙂...
ja der s3 stand mal zum verkauf hatte private gründe ...
aber hat sich schon erledigt..
umbau ist noch nicht fertig, ich denke in der neuen halle geht es weiter will die jungs nicht unter druck setzen da sie momentan genug stress haben...
mit der arbeit was die jungs geleistet haben bin ich vollkommen zufrieden
12000km und fährt sich immer noch wie am ersten tag 😁😁😁
würde immer wieder gerne hinfahren
Hallo
Verfolge schon ne weile das Thema. Komme aber aus ner anderen gegend und habe da mit "Klasen" keine Erfahrung, und kann mir da auch kein Urteil erlauben. Finde alles was man so von im hört und liest hat Hand und Fuss. Und auch die Leistungen gibt es nicht nur auf dem Papier sondern die sind echt.
Es gibt ja viele die sich angeblich mit Leistungssteigerung auskennen..... Aber es gibt nur wenige die echt was Ordentliches und Haltbares hinbekommen.
Meiner Erfahrung nach Gehört zu jeder Leistungssteigerung auch ne "Fahrt auf der Rolle".....
Aber gut könnte mann ja noch ewig schreiben...
Was mich noch Interessiert ist, was für Bremsen denn Verbaut werden? Es werden zwar Autos mit viel Leistung beschrieben, aber übers Bremsen steht nix. Würde mich mal Interessier. Hoffe die Fahren mit " Voller Felge " ( Siehe Bild )
Mfg.TT
weiß eigentlich einer was imoment mit dem schwarzen S3 von dem User hier aus dem Forum ist? @schabuty ne Ahnung?
hat mir auch richtig gut gefallen von der Optik und natürlich Leistung her, aber als ich dann die Motor Probleme gelesen habe, schade......
Ich weiß nicht was mit dem Schwattem S3 ist ?? Seit der letzte Motor nur Rauchzeichen von sich gab ist Funkstille . Ich Rufe ihn Morgen mal an
nen ordentlicher anker is pflicht..
hab ne ATE HPBK 4 Kolben Bremsanlage mit 322x30
die größe ist nicht immer entscheident..
ist sie zu groß sind die zu federnden massen zu hoch für unsere im vergleich dünn ausgefallen aufhängungen im vergleich zu denen wo normal ne rs6 bremse oder so verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von duffy_r2d2
nen ordentlicher anker is pflicht..
Hallo
Gute einstellung...
Wolte das Thema nur mal ansprechen, da ich da auch viel wert drauf lege und hier bis jetzt nichts darüber Geschrieben wurde... Find das auch ganz Interessant zu lesen welche Anlagen zum Teil gefahren wird.
Zum Thema ungefederte Massen. Die Bremse ( Bild ) die vorher auf dem Wagen war ist Schwerer gewesen... ( jetzt Alu Sattel )
Mfg.TT
der Schwatte S3 Fährt wieder😁
ja das muss man halt immer vergleichen mit dem gewicht..
gibt ja auch noch andere faktoren
mich würde viel eher mal interessieren was die leute an der HA machen wenn se vorne nen großen anker haben.. der eine sagt da muss was größeres rein.. der andere sagt man solls net übertreiben.. unsere a3's wiegen hinten eh nichts und hinten bremst eh nur 30%
am liebsten würde ich auf 312er hinten gehen für die optik..
obs positiv auf die bremswirkung bzw verhalten auswirkt is halt die frage.
aber das eigentlich off-topic 🙂
ja kalle.. erzähl mal .. was war an dem s3 und wer hats nun gerichtet und was kann der jetzt? *neugierde*
hat er noch oder wieder die abstimmung von stefan?
Zitat:
Original geschrieben von duffy_r2d2
ja das muss man halt immer vergleichen mit dem gewicht..
gibt ja auch noch andere faktoren
mich würde viel eher mal interessieren was die leute an der HA machen wenn se vorne nen großen anker haben.. der eine sagt da muss was größeres rein.. der andere sagt man solls net übertreiben.. unsere a3's wiegen hinten eh nichts und hinten bremst eh nur 30%am liebsten würde ich auf 312er hinten gehen für die optik..
obs positiv auf die bremswirkung bzw verhalten auswirkt is halt die frage.
aber das eigentlich off-topic 🙂
Hinten Groß bringt auch was... da er da nicht vorn so eintauscht... ( Siehe die ganzen neuen Wagen...
Gibts aber bei MT ne Diskusion schon drüber...
Mfg.TT