Erfahrungen mit Händler und Sachmangelhaftung?
Hallo Zusammen,
hab gerade "Probleme" mit meinem Händler. Dabei handelt es sich um einen großen BMW-Händler welcher den A6 in Zahlung genommen hatte. Bis ich dann im August auf den Wagen aufmerksam wurde und Ende August auch gekauft habe. Mit Garantierversicherung.
Also eine Woche nach Kauf das Thermostat gewechselt werden musste wurden die Lohnkosten komplett von der Garantieversicherung getragen, den Anteil am Thermostat hab ich übernommen da nur ein paar €. Im Dezember musste nun das Lenkgetriebe ausgewechselt werden da defekt ( Fehler ). Eigenanteil nun 660€. Händler wurde auch im Vorfeld informiert. Hatte auch zugestimmt. Nun allerdings will er sich nicht an den Kosten beteiligen. Auf Nachfrage beim ADAC und dementsprechenden Unterlagen hat er sich bereit erklärt 50% der Kosten zu tragen. Aus Kulanz. ZITAT: "Wenn Sie damit nicht einverstanden sein sollten---Sie können ja vor Gericht ziehen. Kostet Sie dann auch Geld und der Richter wird einen Vergleich wollen wo Sie auch nur 50% bekommen. Außerdem war die Lenkung auch nicht defekt als der Wagen verkauft wurde."
Musste mal einer gegen seinen Händler vor Gericht?
S.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
ich ja auch, das ist mir der Mehrpreis allemal wert...Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Deshalb hab ich beim Händler gekauft und war auch bereit mir diese "Sicherheit" etwas kosten zu lassen....
Und es war eben kein Fähnchen-Händler sondern ein großes BMW-Autohaus mit mehreren Niederlassungen....damit ich nicht unnötig Theater habe. Aber auch hier hab ich wieder was gelernt. Beim Verkaufen sind die Jungs immer schnell. Nur danach wollen sie einen nicht mehr sehen. Bis man eben wieder kauft....
Hallo!
VIII ZR 265/07
ist ein Aktenzeichen vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe
www. bundesgerichtshof.de
Dort einfach mal nachschauen - und Bauklötze staunen!
Kann für nen Händler schon mal besch... laufen ...
Gruß
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Und es war eben kein Fähnchen-Händler sondern ein großes BMW-Autohaus mit mehreren Niederlassungen....damit ich nicht unnötig Theater habe. Aber auch hier hab ich wieder was gelernt. Beim Verkaufen sind die Jungs immer schnell. Nur danach wollen sie einen nicht mehr sehen. Bis man eben wieder kauft....
Ja dafür wissen wir wie man sie an den Uarwaschln zieht....😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Welche Versicherung macht denn sowas? Er ist doch beim Einkauf selber verantwortlich ob er die Kiste entsprechend überprüft und den Ankaufspreis dementsprechend festsetzt...
Eine Gebrauchtwagenversicherung mit der er sich selber absichert.
Meine beiden alten Chefs haben an Schäden immer noch verdient 😉
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Eine Gebrauchtwagenversicherung mit der er sich selber absichert.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Welche Versicherung macht denn sowas? Er ist doch beim Einkauf selber verantwortlich ob er die Kiste entsprechend überprüft und den Ankaufspreis dementsprechend festsetzt...
Meine beiden alten Chefs haben an Schäden immer noch verdient 😉
na dann hält sich mein Mitleid im Promillebereich! 😁😁😁😁
Die GW Garantie ist beim Kauf eigentlich nicht notwendig. Theor. könnte der Käufer selber entscheiden wo und ob er eine GW Garantie für den Pkw abschließt.
Da wir in D-Land ein freies Vertragsrecht haben, obliegt es dem Händler(Verkäufer) ob er mit einem Privatmann ein Geschäft machen will.
Der Händler kann also verlangen das zum Kaufvertrag auch die GW Garantie bei ihm abgeschlossen wird, da Bestandteil des Vertrages.
Er verdient sicherlich etwas Provision daran, aber eben auch wenn er Garantiereparaturen durchführt. Teile & Lohn sind natürlich Listenpreise.
Da es zudem noch eine Menge "Unwissender" gibt, bekommt er auch manchmal die Selbstbeteiligung. Das Thema Sachmängelhaftung könnte man als Sticky gleich in jedem Forum oben ansetzen, damit die Käufer ihr Recht endlich mal zu sehen bekommen.
Nicht informiert zu sein ist eben Pech, so ist das Geschäft.
Ich denke ich werde das Thema Sachmängelhaftung auch mit in die FAQ Aufnehmen bei uns hier im 4B Forum 🙂
Also wer einen wirklich guten Text zu diesem Thema hat nur her damit.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Ich denke ich werde das Thema Sachmängelhaftung auch mit in die FAQ Aufnehmen bei uns hier im 4B Forum 🙂
Ich les immer FAQ A6 4B Forum... wo ist denn diese FAQ?😕
@ Steeli,
es gibt aktuell einige User hier, die arbeiten an dieser FAQ im Hintergrund, und schreiben die Beiträge bzw. bearbeiten Threads welche dann in der FAQ auftauchen.
Gruß
Stephan
Kurzes Update:
Nach dem ich letze Woche ein letzes Schreiben mit Fristsetzung auf den 28. Januar an den Händler geschickt habe kam heute ein Fax mit der Zusage der Zahlung. Ging nun also doch ohne Anwalt, die Drohung alleine hat gereicht.
Allerdings bin ich mal gespannt wie der Händler nun reagiert wenn ich von dem Luftverlust an der HA anfange 🙁
ich auch*grins* deswegen kümmert sich bei mir, auch nen anwalt drum, hab keine lust auf nen erhöhten puls und blutdruck.
wünsche dir viel spaß bei dem entgleisenden gesichtszügen, wenn der das hört von der luft.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Kurzes Update:Nach dem ich letze Woche ein letzes Schreiben mit Fristsetzung auf den 28. Januar an den Händler geschickt habe kam heute ein Fax mit der Zusage der Zahlung. Ging nun also doch ohne Anwalt, die Drohung alleine hat gereicht.
Allerdings bin ich mal gespannt wie der Händler nun reagiert wenn ich von dem Luftverlust an der HA anfange 🙁
Kleines UPDATE
Hab den Händler noch auf den Luftverlust an der Niveauregulierung sowie den Ölverlust am Getriebeflansch angesprochen. War kein Problem, müssen nun nur noch einen Termin finden dann bring ich das Auto und er bringt beides in Ordnung.