Erfahrungen mit H4 LED Lampen?
Hallo Leute,
hat von euch schon jemand Erfahrungen mit H4 oder H3 LED Lampen gemacht?
Weil diese 100/80W Halogen H4 sind ja auch keine Lösung auf Dauer...
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Da gibt es eigentlich keine Erfahrungen zu machen, da diese Lampen schlicht unzulässig sind!Verlust der ABE usw. ......
das war nicht meine Frage!
68 Antworten
ok denn viel Glück.
Und wie gesagt, falls du dich entschließt, halte uns mal auf dem Laufenden.
Gruß Thomas
naja ma gucken, insgesamt wird son Umbau denn mal wieder locker 600 Euro kosten, weil man für die SRA bestimmt wieder n ganzes Auto kaufen muss weil man´s nicht einzeln bekommt.
Denn das Xenon-Kit und die LWR, Tüv-Eintragung, da sind 600 doch noch knapp bemessen...
also, ich habe mal recherchiert.
Es gibt keine universelle automatische Leuchtweitenregulierung von Hella.
Das einzige was Hella anbietet ist eine automatische Leuchtweitenregulierung zum nachrüsten für spezielle Hella Scheinwerfer (90mm Module)
denn, Universell würd nicht funktionieren da jeder Scheinwerfer mit seiner Verstellmechanik unterschiedlich ist und das Steuergergät der automatischen LWR ja gar nicht wissen kann bei welcher Beladung sie den Scheinwerferstellmotor wieviel bewegen muss.
Die sachen die bei ebay von Hella drin sind, sind reiner Schwindel.
ja und wenn man das Kleingedruckte liest bei Ebay, sind die Dinger auch nicht zugelassen.
Bzw. man kriegt sie wohl nicht so ohne Weiteres eingetragen.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Die LED-H4 Lampen sind ca. nur 10% so hell wie eine H4-Halogen! Sie taugen nicht als Glühlampenersatz. Wer sich damit erwischen lässt, hat vorsätzlich und grob fahrlässig andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Lampen streuen/blenden zudem extrem. Das Licht wird nicht gebündelt und im Leucht-Keil ausgeworfen, sondern bedingt durch die Anordnung der LED, den Gegenverkehr direkt ins Auge.
Wer sich damit erwischen lässt, kann seinen Lappen auch ohne weiteres 6 Monate abgeben. Denn die Strafanzeige (Beachte: Bei anderen Vergehen gegen die Zulassungsbestimmungen, wird i.d.R. eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt!), die gestellt wird, kommt sicher vor Gericht!
Zu den Xenon-Kits:
Auch diese sind nicht erlaubt! Egal ob und mit SRA und autom. LWR... Denn: Der Scheinwerfer ist nicht für diese Leuchtmittel zugelassen und geprüft. Daher kann das Umrüstkit nicht verbaut werden.
Ausserdem ist das Kit nicht im Strassenverkehr zugelassen. Ein "E" bedeutet nicht ausschließlich "im Bereich der StVO/StVZO zugelassen". Es kann auch anderes bedeuten! Das "E" ohne Zulassungsnummer, ist genauso einfach aufdruckbar, wie das "CE"-Zeichen. (Es ist ein "Zertifikat", was sich jeder Hersteller selber geben kann!)
Einen TÜV-Segen kann es hierfür niemals geben. Auch wenn ein TÜV'ler es einträgt, verstößt es immernoch gegen die Zulassungsbestimmungen und ist damit immernoch nicht zugelassen. (Die Eintragung ist wertlos! Sie kann jeder Zeit widerrufen werden, bzw. von anderen Sachverständigen gestrichen werden.)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Die LED-H4 Lampen sind ca. nur 10% so hell wie eine H4-Halogen! Sie taugen nicht als Glühlampenersatz. Wer sich damit erwischen lässt, hat vorsätzlich und grob fahrlässig andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Lampen streuen/blenden zudem extrem. Das Licht wird nicht gebündelt und im Leucht-Keil ausgeworfen, sondern bedingt durch die Anordnung der LED, den Gegenverkehr direkt ins Auge.Wer sich damit erwischen lässt, kann seinen Lappen auch ohne weiteres 6 Monate abgeben. Denn die Strafanzeige (Beachte: Bei anderen Vergehen gegen die Zulassungsbestimmungen, wird i.d.R. eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt!), die gestellt wird, kommt sicher vor Gericht!
Zu den Xenon-Kits:
Auch diese sind nicht erlaubt! Egal ob und mit SRA und autom. LWR... Denn: Der Scheinwerfer ist nicht für diese Leuchtmittel zugelassen und geprüft. Daher kann das Umrüstkit nicht verbaut werden.Ausserdem ist das Kit nicht im Strassenverkehr zugelassen. Ein "E" bedeutet nicht ausschließlich "im Bereich der StVO/StVZO zugelassen". Es kann auch anderes bedeuten! Das "E" ohne Zulassungsnummer, ist genauso einfach aufdruckbar, wie das "CE"-Zeichen. (Es ist ein "Zertifikat", was sich jeder Hersteller selber geben kann!)
Einen TÜV-Segen kann es hierfür niemals geben. Auch wenn ein TÜV'ler es einträgt, verstößt es immernoch gegen die Zulassungsbestimmungen und ist damit immernoch nicht zugelassen. (Die Eintragung ist wertlos! Sie kann jeder Zeit widerrufen werden, bzw. von anderen Sachverständigen gestrichen werden.)
MfG
naja ist doch mal was.
Also viel Geld (Umrüstung auf Xenon) für Nichts.
Gruß Thomas
Ich habe mir eine gebrauchte Stoßstange an meinen Scorpio montiert, die hat eine Scheinwerferreinigungsanlage drauf die ich jedoch nicht angeschlossen habe, da ich davor auch keine hatte. Sie scheint (zumindest optisch) funktionsfähig zu sein. Wäre bereit sie auszubauen und zum Verkauf zu geben.
Grüße
Deno
Danke!
Aber ich habe einen Scorpio MKI da ist die Scheinwerferreinigungsanlage am Scheinwerfer dran geschraubt 😉
Gibt es hier was neues? Mich interessieren auch die H4 LEDs.
Ich könnte deutlich mehr Licht für meinen Gutbrod Trecker gebrauchen, jetzt im Winter zum Schnee schieben in meiner Einfahrt.
Das Gerät is soeiner:
http://bagry.cz/.../gutbrod_2400d.jpg
Alternativ überleg ich an einem Arbeitsscheinwerfer:
z.B. der hier: http://www.ebay.de/.../400419382231?...
Aber da der nur bisschen läuft (mal 45min wenns richtig geschneit hat) hätte ich auch nix dagegen wenn die Lima nicht soviel strom ins alte licht pumpem muss...
Zitat:
Alternativ überleg ich an einem Arbeitsscheinwerfer:
z.B. der hier: http://www.ebay.de/.../400419382231?...
Ich fürchte das Teil bringt gar nichts. Schon die "Fotos" sind lustig - Nahaufnahmen, die in einer dunklen Garage gerade mal das Vorfeld bis zur Größe eines halben Rades ausleuchten. Oder dass in 10 cm Entfernung im Motorraum.. 🙂
800 Lumen - falls korrekt gemessen - entsprechen maximal einer herkömmlichen 40 Watt Funzel.
Für Dein Arbeitsgerät brauchst eher was gescheites.
Gibts auch in LED.. aber sicher nicht das.
Zitat:
Aber da der nur bisschen läuft (mal 45min wenns richtig geschneit hat) hätte ich auch nix dagegen wenn die Lima nicht soviel strom ins alte licht pumpem muss...
Ist dass ein Problem bei den paar Minuten? Ich nehme jetzt nicht an, dass der Trecker in einer TG ohne Stromanschluß abgestellt ist. 🙂
Ist doch aber auch logisch, das die nichts bringen. Würden sie eine gute Lichtausbeute haben, wären sie auch zugelassen. Dem Amt ist es sowas von egal, was da vorne leuchtet, die Lichtausbeute muss stimmen.
Die LED-Birnen sehen zwar extrem hell aus beim reinschauen, geben aber sehr wenig Licht ab.
Als Billig-Ebay-Tuning-Maßnahme ganz toll, da jeder denkt, es wäre LED-Licht, da beim Reinschauen fast geblendet, aber der Fahrer sieht nix.
Genauso die Pseydo-Xenon-Birnen. Leuchten schön blau, obwohl heute kein xenon mehr blau ist, und sehen tut man damit auch kaum was.
Wem sein Licht zu dunkel ist, hier der beste Tip: Auto verkaufen und eins mit Bi-Xenon ab Werk kaufen.
Alles andere wird nix.
Servus, ich antworte mal auf die Frage, ohne alle anderen Antworten gelesen zu haben.
Die Hauptscheinwerfer habe ich noch nicht gegen LED-Lampen getauscht, dafür aber Stück für Stück alle anderen Beleuchtungen.
Es fing an mit den Blinkern T10 Sockel, (oben eine SMD und rund herum nochmal 4 SMD's) da bemerkte ich nicht wirklich einen Unterschied, aber dann bei der Innenraum-Beleuchtung Soffittenbeleuchtung mit 6 SMD-LED's ... dass hat rein gehauen, voll hell.
Dann tauschte ich die Standlicht Lampen, ebenfalls T10 Sockel, gegen 8 Fach SMD Led, jetzt sind meine Standlichter heller als das Abblendlicht.
Die Bremslampen, BA15s Sockel, habe ich gegen 30 Fach SMD Led getauscht - dass ist vor allem im Dunkeln ziemlich heftig 😁
Die sind jetzt so hell, dass man im Grunde genommen, auf die zusätzliche Bremslicht Leiste, verzichten kann, denn diese nimmt man jetzt kaum noch wahr.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht xD
Zu der Idee, die Hauptscheinwerfer zu tauschen, muß ich sagen, dass das vermutlich weniger ein Problem für Dich sein wird, als viel mehr für den entgegen kommenden Verkehr ... daher sollte man vielleicht schon aus Verantwortungsbewusstseins Gründen, darauf verzichten ... zumindest, solange die Technische-Entwicklung noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass die Teile nicht so furchbar blenden.
Fang einfach mal an mit der Innenbeleuchtung, damit kannst Du Nachts den halben Parkplatz beleuchten - ziemlich funny, wie die Leute kucken, wenn Du die Tür aufmachst xD
Zitat:
Servus, ich antworte mal auf die Frage, ohne alle anderen Antworten gelesen zu haben
ja genau... einfach mal blind ne Antwort reinhacken.... 🙄 😁
Zitat:
Dann tauschte ich die Standlicht Lampen, ebenfalls T10 Sockel, gegen 8 Fach SMD Led, jetzt sind meine Standlichter heller als das Abblendlicht.
Die Bremslampen, BA15s Sockel, habe ich gegen 30 Fach SMD Led getauscht - dass ist vor allem im Dunkeln ziemlich heftig
Da freut sich der Hintermann...
na da wird hoffentlich die Polizei das Ding bald mal stilllegen, die sind gerade bei LED gerade rigoros.
ABE verfällt übrigens auch...
Aber die Antwort liest Du ja sowieso net... 😁