Erfahrungen mit Golf GTI ABT Tuning auf 260 PS gesucht!
Guten Abend! Ich habe jetzt über die Suchfunktion versucht echte Infos zu finden.Leider ohne Erfolg! Gibt es hier jemanden der so ein Auto fährt.Seid ihr mit der Mehrleistung zufrieden.Wann ist sie am deutlichsten spürbar.Hat sich die V Max erhöht? Wie siehts es mit einem Mehrverbrauch aus? Ich würde mich sehr freuen über diesen Weg nützliche Infos zu erhalten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Du bist auch etwas in der Vergangenheit hängen geblieben, oder? Was hat ein 30K EUR Auto mit viel Geld für ein Auto zu tun, so dass man sich 3.30 EUR pro Tank leisten können muss? 30K sind heute für ein Auto nun wirklich nicht mehr viel!! Da muss ich mir nix mehr drauf einbilden einen GTI für 35K EUR zu fahren. Das kann mit Leasing, Finanzierung fast jeder! ;-)
Dass sich mit Finanzierung oder Leasing fast jeder so ein Auto leisten kann, finde ich sehr plakativ und oberflächlich betrachtet. Schließlich muß man sich auch die Raten leisten können! Ich sehe unter dem Strich da keinen Unterschied, ob ich Geld beiseite lege um ein Auto anzusparen oder das gleiche Geld nehme um per Finazierung oder Leasing einen Autokauf aus den unterschiedlichsten Gründen vorzuziehen. Um überschaubare bezahlbare monatliche Raten zu erzielen, muß man schließlich zuvor auch eine nicht unerhebliche Anzahlung angespart haben.
Ich finde es vermessen Finanzierer immer als Autokäufer 2. Wahl hinzustellen. Dabei wird auch oft vergessen, dass die Zahl der Barzahler viel geringer als die der Finanzierer ist. Hier im Forum hat es jedoch immer den Anschein, als wenn jeder sein Auto mal eben so aus der Portokasse bezahlt.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von B-1984
Wer hat denn beide Kraftstoff-Sorten mal probiert? Kann jemand bestätigen, dass man bei Verbrauch und Leistung leichte Veränderungen spürt? Ich bin da immer sehr kritisch und würde mich nur bei positiven Bestätigungen zum selber ausprobieren hinreißen lassen 😁Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Hättest Du Dir das Wörtchen "erwiesen" gespart, hätte ich mir DAS gespart: *G*
Tuner die Steuergeräte selbst programmieren bzw. Tuning-Software selbst entwickeln machen oft auch Messungen in originalem Zustand mit unterschiedlichen Kraftstoffsorten um zu sehen wie gut der Motor unter verschiedenen Bedingungen arbeitet.
Warum brauchst du positive Bestätigungen um selbst zu testen wie sich dein Motor mit Super+ verhält? Wenn du schon vor so etwas Angst hast dann würde ich dir mal grundsätzlich von jeglichen Veränderungen an deinem Fahrzeug abraten...
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
Warum brauchst du positive Bestätigungen um selbst zu testen wie sich dein Motor mit Super+ verhält? Wenn du schon vor so etwas Angst hast dann würde ich dir mal grundsätzlich von jeglichen Veränderungen an deinem Fahrzeug abraten...
Ähm... Erstens will ich eh nix am Fahrzeug ändern, zweitens will ich einfach nur mal wissen, was andere für Erfahrungen mit Super und Super Plus gemacht haben. Denn an sich halte ich den ganzen Benzin-Zirkus mit V-Power, Ultimate und ähnlichem Zeugs für totalen Bullshit. Was diverse Tests ja auch belegen.
Und genauso wenig kann ich mir vorstellen, dass man eine Mehrleistung bei Super Plus im Vergleich zu Super spürt. Selbst wenn der Wagen dann 213 statt 210 PS hätte, das merkt doch kein Mensch. Und da auch bis jetzt niemand etwas von einer spürbaren Leistungssteigerung geschrieben hat, scheine ich mit meiner Vermutung ja nicht ganz falsch zu liegen.
Klar könnte ich es selber ausprobieren, sind ja nur ein paar Euros auf einige Tankfüllungen gesehen. Aber wenn's eben nichts bringt, sehe ich es schon aus Prinzip gar nicht ein, den Mineralölkonzernen mehr Geld als nötig in den Rachen zu werfen.
zumindest mein tuner konnte am G6 GTI eine differenz von knapp 12ps zwischen Super und Super+ feststellen! (lt. leistungsprüfstand)
natürlich kann man jetzt sagen, dass die gut 10ps das kraut nicht fett machen, allerdings zeigt mir das auch, dass der EA888 mit normalem Super anscheinend nicht ganz so optimal läuft, wie immer angepriesen wird!
hier gehts weniger um leistungsgewinn o.ä., sondern eher um optimale verbrennnung bzw. ablagerungen und verbrennungsrückstände im motor!
@TSI118kw:
dass ABT immer mit möglichst wenig hardewareänderung relativ hohe leistungsausbeuten schafft, ist nichts neues mehr!
die frage stellt sich jedoch dennoch: wird die leistung überhaupt erreicht, und falls ja, wie lange hält das ganze?
Also ich habe jetzt auchmal eine Tankfüllung S+ mit meinem 1.8 T(F)SI probiert.
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich meine, dass der Motor etwas ruhiger läuft. Zum Spritverbrauch muss ich sagen, dass dieser sich nicht merklich geändert hat. (habe ich auch nicht erwartet :P)
Ob bei mir jetzt eine Mehrleistung vorhanden ist, weiß ich nicht!?
Eine Frage habe ich aber noch... Fahre ja mit der GTI Edt 30 AGA umher.
Wie wirkt sich diese auf die Leistungsausbäute aus? Ist zwar keine SportAGA, hat jedoch einen größeren Durchmesser.
TIA
Flo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Eine Frage habe ich aber noch... Fahre ja mit der GTI Edt 30 AGA umher.
Wie wirkt sich diese auf die Leistungsausbäute aus? Ist zwar keine SportAGA, hat jedoch einen größeren Durchmesser.
ich nehme mal an, die AGA ist ab KAT, folglich tut sich da leistungsmässig so gut wie nix! 😉
Ja, ab Kat :P..
Thx!