Erfahrungen mit Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

hiermit eröffne ich ein Thread, in dem man über seine Erfahrungen mit dem neuen GTD berichten kann und soll, denn nachdem es in dem Thread "Mein Golf 7 GTD ist da" häufiger Schelte🙂🙄 gegeben hat, wenn man etwas vom Thema abgewichen ist, ist es wahrscheinlich sinnvoller.

Ich habe seit dem 07.12. meinen schwarzen GTD (ich war Hagelopfer!).
Mittlerweile bin ich ca. 3000 km mit ihm gefahren und rundum zufrieden.
Allerdings habe ich nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, da der Scheibenwicher (Fahrerseite) von Beginn an Schlieren zieht.
Außerdem empfinde ich die Sichtweite der Scheinwerfer (serienmässiges Xenonlicht) als viel zu kurz (Sichtweite unter 100 Meter). Habe keine Probleme mit Nachtblindheit, habe hiermit bin ich häufig etwas irritiert. Da war das Licht meines alten Golf V TDI (ohne Xenon weitaus besser)!

Der 3. Punkt ist das Soundsystem "Dynaudio Excite": wenn man die Musik etwas lauter macht, und die Betonung liegt wirklich auf "etwas"!, vibriert die Türablage fürchterlich.
Es kann ja nicht sein, dass man 650€ für diese Soundanlage ausgibt, und die Anlage doch nur im ersten Viertel der Lautstärke hören kann, oder?

Der 4. Punkt ist der Verbrauch: egal, wie ich fahre, unter 6,8 l komme ich nicht! Das geringe Rankvolumen nervt natürlich auch etwas, denn knappe 600 km Reichweite ist natürlich nicht viel. (Ok, verstehe natürlich, dass das geringe Gewicht irgendwo herkommen muss😁).

Es wäre schön, wenn auch Ihr von Euren Erfahrungen der ersten Monate mit Eurem GTD berichten würdet.
Vielleicht finden sich ja dann wertvolle Tipps im Umgang mit dem tollen GTD😉

Viele Grüße,
Eure Corinna

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Das ist mir komplett egal, was die meisten machen. Das ist mit Sicherheit großzügig eingepreist. Und wenn nicht: Dann erhöht man eben die Preise. Sehe das Problem nicht. Entweder man verkauft seine Autos dann noch, oder eben nicht. Andere Hersteller geben 8 Jahre Garantie und überleben das auch.
Das ist hier keine Solidargemeinschaft, ich habe alles bezahlt, der Rest ist Latte. 😉

Nun ein recht radikaler und aus Sicht mancher auch asozialer Ansatz. Zwar besteht keine Solidargemeinschaft der Fahrzeugeigentümer aber alles nach dem "nach mir die Sinflut"-Motto abzuhaken, weil man´s ja bezahlt hat, kann es irgendwie auch nicht sein. Wer solch Geistes-Kind ist, wirft vermutlich auch die Plastikflasche in den Bach (hat man ja über das Pfand bezahlt) und dem ist auch sonst egal was er verkonsumiert (hauptsache er hat, was andere neben oder gar nach ihm haben ist egal) - Wenn halt jeder an sich denkt ist an alle gedacht.... - wie erbärmlich!

Aber sollten wir uns jetzt nicht den GTD Erfahrungen widmen?!

1832 weitere Antworten
1832 Antworten

allerdings 😉 die voller Leistung hatte er jedoch tatsächlich erst nach ca. 2 Wochen.
Jedenfalls macht der GTD noch tierisch Spaß.
Im Oktober werde ich dann trotzdem wohl auf den neuen GTI ( Facelift) wechseln 😉
ich hatte eigentlich mit dem CS geliebäugelt, aber da VW nicht aus der Hüfte kommt, wird es wohl der normale GTI PP werden. Zeitlich passt mir das auch besser im Oktober, dann ist meiner 3 Jahre alt und lässt sich bestimmt noch gut verkaufen.

Ich hatte ja auch mit dem CS geliebäugelt 😉
Aber die Schalensitze und der Heckflügel sind für einen Fast-Fünfziger dann wohl doch etwas too much 😁

Zitat:

@erstecorinna schrieb am 30. Januar 2014 um 12:29:52 Uhr:


Hallo Zusammen,

hiermit eröffne ich ein Thread, in dem man über seine Erfahrungen mit dem neuen GTD berichten kann und soll, denn nachdem es in dem Thread "Mein Golf 7 GTD ist da" häufiger Schelte🙂🙄 gegeben hat, wenn man etwas vom Thema abgewichen ist, ist es wahrscheinlich sinnvoller.

Ich habe seit dem 07.12. meinen schwarzen GTD (ich war Hagelopfer!).
Mittlerweile bin ich ca. 3000 km mit ihm gefahren und rundum zufrieden.
Allerdings habe ich nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, da der Scheibenwicher (Fahrerseite) von Beginn an Schlieren zieht.
Außerdem empfinde ich die Sichtweite der Scheinwerfer (serienmässiges Xenonlicht) als viel zu kurz (Sichtweite unter 100 Meter). Habe keine Probleme mit Nachtblindheit, habe hiermit bin ich häufig etwas irritiert. Da war das Licht meines alten Golf V TDI (ohne Xenon weitaus besser)!

Der 3. Punkt ist das Soundsystem "Dynaudio Excite": wenn man die Musik etwas lauter macht, und die Betonung liegt wirklich auf "etwas"!, vibriert die Türablage fürchterlich.
Es kann ja nicht sein, dass man 650€ für diese Soundanlage ausgibt, und die Anlage doch nur im ersten Viertel der Lautstärke hören kann, oder?

Der 4. Punkt ist der Verbrauch: egal, wie ich fahre, unter 6,8 l komme ich nicht! Das geringe Rankvolumen nervt natürlich auch etwas, denn knappe 600 km Reichweite ist natürlich nicht viel. (Ok, verstehe natürlich, dass das geringe Gewicht irgendwo herkommen muss😁).

Es wäre schön, wenn auch Ihr von Euren Erfahrungen der ersten Monate mit Eurem GTD berichten würdet.
Vielleicht finden sich ja dann wertvolle Tipps im Umgang mit dem tollen GTD😉

Viele Grüße,
Eure Corinna

Was möchtest du mit deinem Vollquote sagen?

Ähnliche Themen

was ich sagen kann: der GTD ist mein erster Golf, wo mir die 205/55-16er Winterreifen etwas zu schmal sind.
Bin bisher immer gut bei den TDI mit den 205ern über die Runden gekommen, aber wenn ich beim GTD Leistung abrufe drehen die öfter mal einfach durch. Kaufe mir nächste Saison andere Felgen und Reifen....

Tja, Frontantrieb 184 PS und 380 NM zeigen auch den 225 er WR seine Grenzen.

WR, gerade neuwerige mit viel Profil, haben längsdynamisch halt ihre Probleme.
Merkt man auch auf der Bremse.

Freue mich schon wenn ich wieder auf SR wechseln kann.

Ich hab mit 205er keine Probleme bei trockener Fahrbahn.

Ich bedauer auch schon, das ich aus alter Gewohnheit 205er Reifen gekauft habe. Hätte mich besser mal vorher schlau gemacht, welche Breite noch auf meine Felge passt. Tja, zu spät. Fährt man halt schön angepasst... ECO-Programm rein, dann gehts.

Ich weiß nicht was ihr für Reifen habt, aber meine drehen ab dem 3. bei Trockenheit nicht durch.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 20. Januar 2016 um 10:23:16 Uhr:


Ich weiß nicht was ihr für Reifen habt, aber meine drehen ab dem 3. bei Trockenheit nicht durch.

ab dem 3. ist lustig...

Muss man die Antwort verstehen?

Zitat:

@rolandnatze schrieb am 21. Januar 2016 um 02:27:08 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 20. Januar 2016 um 10:23:16 Uhr:


Ich weiß nicht was ihr für Reifen habt, aber meine drehen ab dem 3. bei Trockenheit nicht durch.
ab dem 3. ist lustig...

Zitat:

@rv112xy schrieb am 21. Januar 2016 um 05:58:14 Uhr:


Muss man die Antwort verstehen?

Tschuldigung, aber ich verstehe das gerade auch nicht.

Also was bedeutet nun "ab dem 3."?

Ab dem 3. Januar dreht's nicht durch, oder Rad 3 und 4 drehen nicht durch?

Ich vermute Du meinst "ab dem 3. Gang", oder?!?

Gruß Klaus.

Sorry, 3. Gang meine ich.

Wäre ja auch noch schöner ;-)
So viel Newtonmeter hat der GTD jetzt auch wieder nicht.
Im Trockenen im 3. nicht durchdrehen ist echt gut.
Sag nur bei Nässe schaffst du das?
Also im Trockenen sind Michelin Pilot Super Sport das Non plus Ultra, dicht gefolgt vom Pirelli P-Zero, ContiContact 5P, Hankook S1 evo², Eagle F1 Asymmetric 2.
Bei Nässe gibt es unterschiedliche Meinungen, ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass der S1 evo² ziemlich gut funktioniert, von Erfahrungsberichten anderer sei der 5P auch ganz gut, nur der Michelin sei nicht so prickelnd.
Es gibt ja jetzt den neuen Continental Sport Contact 6, den sollte man mal näher unter die Lupe nehmen.

Hier hier wer den GTD gechipt oder eine Box?

Wieviel PS habt ihr mehr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen