Erfahrungen mit Getriebeüberholung am S8
Hallo. Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Autotechnik Walter in Freising bzgl. Getriebeüberholung oder Reperatur gemacht?
Firma ist zu finden unter
www.automatikgetriebe-bayern.de/
Beste Antwort im Thema
Lege Wert bei der Reparatur auf Kupplung A + Kupplung F + Drehmomentwandler - dann weist du bescheid wie sie Reagieren :-)
Sollbruchstellen nennt mann das beim 5HP-24 :-)
74 Antworten
Hi TE!
Eigentlich müsstest Du ihn ja jetzt schon wieder zurück haben.
Wie liefs? Läuft wieder? Arbeit gut? Preis ok? Was war es denn nun letzten Endes?
Es War eine gebrochene DG Kupplung. Hat nur 3 Tage gedauert, dabei würde das ganze Getriebe überholt und alle Verschleißteile gewechselt. Inklusive Wandler und Oelpumpe. Mit richtiger Rechnung und Garantie äußerst das ganze Getriebe. Super gelaufen, braucht auch weniger Benzin und schaltet besser als beim Erwerb, äußerem zieht er deutlich besser! Fa. Hoth Automatikgetrìebe in Bottrop. Eindeutige positive Erfahrungen kann ich nur empfehlen. Werde hier noch detaillierten Bericht abgeben.
schön , was hat der Spaß gekostet ? wie lange Gewährleistung ? warum wurde die Ölpumpe gewechselt ?
was ist eine DG Kupplung ? meinst du DSG ? die ist in einen A8 Getriebe nicht verbaut .
Gruß Matze
Matze, mit welchen Messwerteblöcken lässt sich denn der Verschleißzustand des Getriebes erkennen, was sind die Sollwerte? Möchte ungern so eine Brachialmethode anwenden.
Motor AQG (3.7-Version des AQF), Getriebe ECH (5HP19).
Ähnliche Themen
Verschleiß vom Getriebe läßt sich mit VCDS so nicht messen , nur der Drehmomentwandler in den Messwertblöcken unter Wandlerschlupfdrehzahl ,
Verschleiß ist nur Optisch sichtbar beim öffnen vom Getriebe - und oder in der Ölwanne Spänne + Getriebeöl zustand , .... Stinkt / Schwarz Lamellen verbrannt .
gruß Matze
So ich bin mit dem Auto jetzt 3000 km gefahren, davon 2200 in und durch die Alpen . Ich bin immer noch begeistert. Das Getriebe arbeitet einwandfrei und der Durchschnittsverbrauch beträgt auf der Autobahn bei verhaltener Fahrweise 9,6 l. Im Urlaubsort war es ein Liter mehr.
Ich habe mehrere Werkstätten angerufen, wir rufen zurück , oder Chef nicht da usw.
von keiner anderen kam ein vernünftiger Vorschlag.
Im Netz kursieren auch negative Aussagen wegen eines Herrn Fuhrmann , im Sinne Vorsicht und bloß nicht.
Ein Herr Fuhrmann fungiert bei Hoth nur als Berater für Mercedes Getriebe, alle vorgebrachten und sicher auch nachvollziehbare Kritik traf auf die Fa. HOTH nicht zu. Sollte sich da noch was ereignen werden wir weiter sehen, aber bis heute kann ich die Fa nur empfehlen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hinterher immer Leute aus der Deckung springen um sich auf die Brust zu klopfen. Ich greife damit niemanden an, denn wen kenne ich hier schon?
Der Verbrauch wurde mathematisch ermittelt, so ein Bordcomputer rechnet den Verbrauch etwas schöner.
Gekostet hat mich der Spaß 2549 Euro inklusive Transport des Autos nach Bottrop. ADAC.
Zitat:
@micha204 schrieb am 18. Januar 2015 um 13:43:22 Uhr:
Hi TE!Eigentlich müsstest Du ihn ja jetzt schon wieder zurück haben.
Wie liefs? Läuft wieder? Arbeit gut? Preis ok? Was war es denn nun letzten Endes?
Schwierigkeiten gehen weiter:
Getriebeüberholung habe ich bei 250.000 km machen lassen.
Nun 270.000 km tritt es manchmal nach dem Start im kalten Zustand auf, dass das Fahrzeug in Stellung „D“ leer durchgeht.
Dann kann es sein, dass es einen Schlag macht und der Notlauf reingeht.
Wenn ich das Fahrzeug abstelle, funktioniert es wieder. Wenn das Getriebe bzw. das Fahrzeug auf Betriebstemperatur kommt ist alles in Ordnung.
Habe permanent Ölflecken unter dem Fahrzeug – vermutlich Getriebeöl.
War dann bei der Werkstatt, bei der ich das Getriebe habe überholen lassen und dieser
meinte es fehlt nur eine geringe Menge Öl, die er aufgefüllt hätte. Seit dem Auffüllen ist der Fehler nicht mehr aufgetreten und das Fahrzeug funktioniert wieder einwandfrei. Schaltvorgänge und Abzug sind wieder deutlich besser.
In der Werkstatt meinte er aber, dass das evtl. Batterie oder die Lichtmaschine ist, die den Fehler verursacht.
Evtl. um sich von Maßnahmen bzgl. der Gewährleistung herumzureden.
Was meint Ihr, kann ein solcher Fehler aufgrund geringen Ölstands auftreten?!?!
Jaja is klar, von lima oder batterie verschwindet öl....
Troft er noch? Ich tippe auf zu lasch angezogene ablasschraube
Mit freundlichen Grüßen
Immer ein Ölfleck unterm Fahrzeug. Egal wo er steht.
Mag ja sein, dass auch etwas Motoröl von der Kopfdichtung runter rinnt aber seit dem Befüllen war der Fehler nicht mehr da.
Ich tippe auf irgendeine Dichtung, die zum Motor hin, aber normal müsste er die ja getauscht haben.
Wurde das Getriebe den komplett ersetzt durch ein Austauschgetriebe, oder wurde dein altes Getriebe einfach revidiert?
Mit dem Generator und der Batterie, will dein Mechaniker auf den auftretenden Notlauf hinaus, im Einzelfall kann ein Notlauf durchaus durch die Beiden verursacht werden aber keinesfalls in dem von dir beschriebenem Beispielfall, ergo ist das Quark. Die Ursachen/Möglichkeiten warum die Fahrstufe erst verzögert eingelegt wird, sind ziemlich begrenzt, Ölmangel und dadurch schwankender oder instabiler Öldruck ist z.B. ein Grund, insofern ist das schon ganz plausibel mit dem Öl auffüllen.
Da dein Getriebe entweder Erneuert oder frisch Revidiert wurde, dürfte es auch von Innen dementsprechend sauber gemacht worden sein. Getriebe-Öl altert anders als Motoröl, müsste sich also bei deiner bisherigen Laufleistung auf dem Getriebe, auch nur eher geringfügig verfärbt haben. Und wenn doch, spätestens wenn du das Motoröl nächstes Mal wechselst, müsste der Unterschied deutlich werden (mal davon abgesehen, dass es Öle in allen Regenborgenfarben gibt, falls eines mit Farbe verfüllt wurde). Hinzu kommt, Getriebe-Öl auf Betriebstemperatur, hat nahezu die Konsistenz von Wasser, also würde sich auch eine nur geringe Ölundichtigkeit schnell bemerkbar machen. Falls er am Getriebe ölt und noch Gewährleistung besteht, solltest du die Werkstatt nochmal kontaktieren. Im Zweifel geh vorher woanders auf die Bühne und mach dir selbst ein Bild der Gegebenheiten, dann kannst du es bei der Getriebe-Werkstatt auch besser veranschaulichen. Wenn jedoch tatsächlich erkennbar ist, dass es sich "auch um Motoröl handeln könnte", ist die Chance recht hoch, dass sich die Werkstatt Querstellen wird. Ein genauer (und rechtlich annerkanter) Nachweis ist dann zwar trotzdem möglich aber mit Zusatzkosten, von um die 80-120€ verbunden (Ölprobentest) und kann dann natürlich auch zu deinem Nachteil ausfallen.
Nochmal in kurzen Worten, auf die Bühne und Augen auf, falls es vom Getriebe kommt, machen (lassen) um das aufgetretene Problem in Zukunft zu vermeiden, instabiler oder zu geringer Öldruck kann schnell den Getriebetod bedeuten wenn es unpassend auftritt.
Zwischen Motor und Getriebe, kann man auch mit einer kleinen Endoskopkamera, mal einen Blick werfen. In der Getriebeglocke ist unten ein kleines halbrundes Loch, dort ist dies möglich.
Viel Erfolg!
Gruß Magnus
Vielen Dank für diese lange, ausführliche Antwort.
Das Öl ist auf alle Fälle hell und sehr dünnflüssig. Trifft auf alle Fälle auf die Beschreibung zu.
Ich habe es schon auch von unten auf der Bühne gesehen, aber es ist alles immer so verschmiert, dass man es nicht erkennen kann wo genau es herkommt.
Das Getriebe wurde überholt, es ist das selbe. Garantie ist noch 2 Monate, dann ist das Jahr rum.
Aber er bestreitet ja, dass es nicht sein Problem ist und der Fehler nicht davon kommen soll und er sagt wenn er genau schauen muss wo es herkommt, also abwaschen usw. dann kostet es mich Geld. Zudem wird das Geld was ich bei ihm zum Nachschauen investiere für die Katz sein
Abwaschen. Also Motor- und Getriebereinigung machen (lassen) und schauen, wo es her kommt. Vorher ist es nicht sehr sinnvoll, da irgendwas zu unternehmen.
habe ich überlesen oder nicht gefunden , was für ein Getriebe ist es denn ? 5HP-19 oder 5HP-24 ? das 19er hat eine stelle mehr , wo es gerne tropfen tut :-) wo tropft es den unter dem A8 ? unter dem Fahrersitz / Beifahrersitz unter dem Gaspedal ? vorne rechts / links ? danach Geruch vom Öl ? Getriebeöl riecht stark Motoröl weniger , lege an der bestimmten stelle einfach Papier hin und mache foto , oder wie magnus sagt ab auf die Bühne und selber kontrollieren .... getriebeabgänge und beim 19er getriebeglocke / rumpfmotor kontrollieren auf ölverlust, sollte eigentlich nicht all zu schwer sein es zu finden , wenn mann will.
gruß matze
Es ist das 5HP 24A.
ich hab das mit dem Papier noch nicht gemacht, aber danke für den Hinweis.
Was mir aber auffällt ist, dass seit fast 2 Wochen, seitdem das Getriebe wieder nachbefüllt wurde nun das Auto wieder ohne den Fehler läuft, es kann ja dann nur an zuwenig Öl gelegen haben oder wie seht ihr das??