Erfahrungen mit Ford- Vertrags- Werkstätten
Hallo an alle!
Aus aktuellem Anlaß wollte ich mal einen Thread über Eure Erfahrungen mit Ford- Vertragswerkstätten aufmachen da ich der subjektiven Meinung bin das der Service beim FFH immer schlechter wird. Da die Ford Vertragspartner allerdings im kaufmännischen und juristischen Sinne selbständige Unternehmer darstellen die für ihre Vorgehensweise auch eigenverantwortlich sind, hält sich Ford selbst da eher zurück.
Aus diesem Grund wollte ich hier mal ein paar Erlebnisse zusammen tragen um Ford an Ihren Slogan "...Die tun was..." zu erinnern und Ihnen ans Herz zu legen sich auch der Qualitätssicherung des Service mal wieder zu widmen...
BITTE nur wirklich selbst erlebte, objektive Meinungen hier nieder schreiben ohne zu übertreiben oder von der Wahrheit abweichend auszuschmücken. Danke schön.
P.S.: Meine eigene Erfahrung kommt erst später dazu da es im Moment noch nicht abgeschlossen ist...
Danke für Eure Beiträge.
Oliver
16 Antworten
Also hatte sehr gute erfahrung mit Ford in berlin Goerzalle schnelle gute arbeit und den noch prozente bekommen auf teile20%,aber vieleicht nur weil ich den meister gut kannte,dennoch gute lackarbeit Ford grenzallee war garantiearbeit aber nur lack sonst nur drecksarbeit in der grenzallee, vergessen ist beides in berlin.
Hatte in Berlin mal eine lustige Erfahrung mit einer FFH- Werkstatt:
Bin dort hin um die Spur einstellen zu lassen- ist bei Ford zwar etwas teurer- aber da dies beim Mondeo mit der Hinterachse über Schubstangen gekoppelt ist (lt. der Werkstatt) hab ichs doch lieber dort machen lassen.
Allerdings zeigte danach das Lenkrad auf ebener Straße stark nach rechts, der Wagen zog stark nach links. Bei dem Anruf um einen schnellen Termin für die richtige Einstellung zu bekommen bekam ich dafür die Gegenfrage: ´Wieso, können Sie nur noch im Kreis fahren?!´
ich möchte ford mohag in gelsenkirchen mal hervorheben. kompetent, zuverlässig und schnell. haben mir bei probs immer fachmännisch geholfen.
Hab da bisher nur paar Mal Ersatzteile geholt, bis auf den mistigen Ölablassdichtring den dir mir verkauft haben wars ok, Teile die nicht auf Lager waren auch zügig bestellt.
Zur Reparatur würd ich mein Auto da aber nicht hinbringen, wäre mir zu teuer für so n altes Auto. Wenn ich zuhause nicht mal nicht weiter komm werd ichs zuerst bei der Arbeit in der Mercedes-Werkstatt versuchen oder zu ner freien Werkstatt gehn.
Gruß
wack
Ähnliche Themen
hallo
komme zwar nicht aus berlin aber die 2 größten ford autohäuser mit vertragswerkstätten hier in cottbus sind ford krause und sohn und ford frahnow und von beiden kann ich nur sehr gutes berichten.
ich bin zwar mehr bei ford krause aber wenn man mal ein problem hat oder eine frage dann wird man bei denen immer kompetent und auch gut beraten. die machen ab und an auch mal ne kleinigkeit ohne immer gleich geld haben zu wollen obwohl wir das auto gar nicht bei denen gekauft haben.
also bei denen wird man wirklich immer freundlich empfangen und gut beraten. von den preisen machen sie einen auch nicht unbedingt arm. gut die wollen natürlich auch ihr geld haben aber da gibts ja auch schwarze schafe die gern mal paar euro draufschlagen.
also bei den beiden autohäusern/werkstätten kann man wirklich sagen "....Ford die tun was..."
grüße
!!!!!!! WICHTIGE HINWEISE !!!!!!!!!
Bitte bei negativen Eintragungen vermeiden den Namen der Werkstatt anzugeben um hier keinerlei rechtliche Schwierigkeiten heraufzubeschwören! Danke!
Ich freue mich genauso über positive Rückmeldungen - besonders aus langjähriger Erfahrung - um Empfehlungen für besonders gute Ford- Werkstätten zu bekommen. Danke! 🙂
Es geht also doch:
Nach langem Suchen und diversen -ich sag mal freundlich: unglaublichen Werkstattaufenthalten- hab ich nun endlich wohl die Werkstatt meines Vertrauens gefunden: Ford Dinnebier in Potsdam, Grünstraße.
Abgesehen von sehr netten, kompetenten Mitarbeitern hat mich auch die Werkstattleistung und das Engagement wirklich beeindruckt!
Ohne die Werkstatt würde mein Mondeo MK1 V6 immernoch dahinhumpeln mit verstellten Steuerzeiten; und das haben übrigens 3 weitere Ford- Autohäuser (direkt daraufhin angesprochen) - ausgeschlossen.
(s. http://www.motor-talk.de/.../zylinderkopfdichtung-v6-sea-t1822078.html)
(...und selbst Lösungen gefunden die nicht mal im TST stehen...)
Auch alle weiteren Arbeiten wurden bislang tadellos ausgeführt.
Oliver
Hallo!
Bei meinem Mondeo war der Lichtschalter kaputt.
Bin zu de Ford Werkstatt gefahren, ohne Termin. Das Auto wurde nach 10min zur Kontrolle genommen. Diagnose: Lichtschalter und Kabel kaputt. Die hatten keins auf Lager, und der Wagen würde abends feritg werden. Es war 10Uhr am Mittwoch. Als ich sagte dass ich gegen Mittag zu Arbeit muss, und ob die ein Ersatzfahrzeug geben konnten, hatt der Freundliche beineint, dafür aber einen Azubi beauftragt den Schalter schnell zu besorgen.
Um 11:15h habe ich mein Fahrzeug fertig abgeholt 😁
Ford - Die tun was!
Über meine FORD Werkstatt, wenn ich sie denn mal brauche (z.B. bei "selbst zu faul", Preis-/Leistung unschlagbar, keine eigene Möglichkeit zu reparieren), kann ich mich auch nicht beklagen. Zuverlässig und schnell. Ersatzfahrzeug bei größeren Sachen habe ich bis jetzt immer kostenlos bekommen. (War zwar meist der Fiesta, der Tochter vom Chef, aber ich konnte zur Arbeit fahren!)
Die Werkstatt ist im Vergleich zu den umliegenden FORD-Werkstätten, die kleinste, aber mit Abstand, die, wo ich am zufriedensten bin. Die großen Häuser haben bis jetzt zu 90% enttäuscht. In den großen Häusern zählt der einzelne Kunde nicht mehr.
MfG
Hallo,
also ich habe in Berlin gute Erfahrungen mit dem Ford Autohaus Domes in der Hansastr. gemacht. Es ist ein kleineres Autohaus vielleicht gibt man sich daher besonders Mühe.
Ciao, woisthorst.
Hallo Ford-Liebhaber !
Ich kann auch vernünftig. ( wenn ich will 🙂🙂 )
Ford Mülheim Ruhr ist für mich die erste Anlaufstelle. Kompetent und freundlich. Kleinteile ( z.b. Dichtung Oelablass-Schraube, Birnchen für das Kombi-Instrument ) haben die bei mir noch nie berechnet. Legen mir die Teile auf den Thresen, sagen ist für`s wiederkommen und fertig.
Das nenn ich Kundenbindung in höchster Vollendung.
Grüße
Uwe
Also, sorry. Hier in Mönchengladbach und Viersen haben die Mechaniker/meister entweder keine Lust oder keine Ahnung. Ich hatte mir damals in meinen Sierra DOHC 120PS ein Navi eingebaut. Bei Ford konnte mir keiner sagen wo ich das Geschwindigkeitssignal herbekomme. Ganz im Gegenteil: "Ich muß mal einen von unseren Mitarbeitern fragen, der hatte auch mal so´n Ding. Der weiß das bestimmt"
Er kam wieder und sagte mir das er keins hat. Nach langer Suche habe ich aber eins vom Getriebe gefunden. Ach ja, und die wollten mir direkt ein Bauteil fürs Navi andrehen zum anklemmen an der Tachowelle von GM. Hatte ich aber dankend abgelehnt
Vor 12 Jahren bei meinem 2. Sierra nahm der bei Feuchten Wetter schlecht Gas an bis er Betriebsthemperatur hatte, dann war es wieder weg. Die haben den am Tester gehangen und nichts gefunden, das hatte mich 79 DM gekostet. Dieses Problem hat keiner im Griff bekommen.
Und jetzt vor kurzem wollte ich für meinen Cossi eine neue Kardanwelle bestellen. "Wir rufen an wenn die da ist" ..........nach 5 Wochen bin ich da hingefahren und die sagten mir es gibt keine mehr, noch nicht mal auf Lager in irgendeiner anderen Fordwerkstatt bzw im Werk. Aber man hätte mal anrufen können, bzw eine Kurzinfo das die noch am suchen sind.
Ein netter Freund von mir hat eine Volvo-Vertragswerkstatt und der erklärte mir, das die Leute die damals mit diesen Autos viel zu tun hatten vielleicht jetzt in Rente sind oder bei BMW oder Opel arbeiten. Mit den Jahren haben sich dann Mechaniker von Nissan oder anderer Hersteller nach Ford gewechselt. Die können das nicht wissen, und das Problem haben viele Vertragswerkstätte. Von dem alten Zeug wissen die nichts. Klar das Grundprinzip bleibt das gleiche, aber die Kleinigkeiten.
Wie jezt im Sierra Forum der mit dem 2.9i V6 4x4 mit dem Getriebeproblem, da geht Ford nicht dran. Ich halte nichts von Ford in MG oder VIE, weil der mitlerweile fast alle Fordhändler unter sich hat und KIA, Jaguar, Honda, Mazda und Volvo gehört alles zu dieser Ford-Häuptling in MG
Da ich keine Namen bei negativen Berichten nennen darf, nenne ich die PLZ 72108 und den Fordhändler bei mir im Ort der gleichzeitig ein Erpresser ist(ist wohl bei ihm sympathieabhängig).
Wollte damals ein Schlüsselbart bestellen, und der Typ hat gemeint wenn seine Werkstatt den Handsender nicht programmieren darf, dann bestellt der das auch nicht.
Ich wiederhole, ich wollte nur den Schlüsselbart, das Teil was geschliffen wird. Da ist kein Sender Empfänger drin oder dran.
Dann bin ich persönlich hin, und der hat mir ins Gesicht gelogen, dass ER den IR Sender Empfänger programmieren müsse, ansonsten kein Schlüsselbart (also das Vorderteil).
Gaanz am Anfang als die Batterien des Handsenders leer waren, hat er steif und fest behauptet dass das Ding kaputt sei. Damals kannte ich noch keine Mondeos.
Dann habe ich mich verabschiedet und habe Batterien reingeknallt und dank euch alles angelernt.
Siehe da keine 85 Euros weggeballert.
Heute habe ich insgesamt 3 Handsender die mich keine 85 gekostet haben. :-)
Danke euch allen.
Vor Jahren als ich ein Hyundai fuhr, damals war er gleichzeitig auch ein Hyundai Händler (inzwischen hat der aufgegeben), habe ich ein Zahnriemenset für mein Hyundai gewollt, und der gleiche Ar_sch hat mir eine Umlenkrolle NICHT mitgegeben, obwohl ich darum bat mir alles rauszugeben was erforderlich ist.
Positiv ist nur der FORD SCHREINER in Tübingen, die Filiale in Reutlingen kenne ich nicht genug, aber soviel kann ich sagen, die Filiale in Reutlingen ist immer schwer überlastet.
Aber die Preise in Tübingen waren immer ok, und der ErsatzteilMeister immer höflich und hilfsbereit.
Von ihm und später auch vom Ford Vogel bekam ich meine Schlüssel immer zuverlässig.
Ansonsten, mache ich Ölwechsel und so pille palle eh immer selber.
Ansonsten nur freier Werkstatt.
Wir alle versuchen uns hier gegenseitig zu helfen. Das finde ich grossartig.
Warum sollten wir uns auch nicht gegenseitig vor üble Werkstätte schützen, die meinen die sind der King und der Platzhirsch in einem???
MfG
Salihbey
hallo
ich wollt fragen, kann mir jemand eine empfehlung für eine berliner ford-werkstatt geben?
wir sind neu in berlin und ich hab gegoogelt und nur sachen gefunden wo nicht so gut waren oder ich nicht weiß ob und so komisch wie http://tiny.cc/fordberlin ...
wer hat mir einen tipp für nette und gute mechaniker in einer vertragswerkstatt?
in drei wochen steht tüv und inspektion ... also viel zeit haben wir nicht mehr
danke ! ! !
gruß, tina