Erfahrungen mit EBC Greenstuff und ATE Powerdisc
Bei mir steht ein wechsel von Bremsbelägen und Scheiben an. Wollte mir mal etwas besseres kaufen um die Bissigkeit der Bremsen zu erhöhen. Die Entscheidung die Powerdisc zu kaufen steht quasi schon fest aber bei den Belägen bin ich mir noch unschlüssig. Die Greenstuff klingen ja sehr vielversprechend aber kosten halt, selbst bei eBay noch recht viel. Oder womöglich doch Serienbeläge? Lohnt der Kauf der EBC überhaupt? Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gesammelt?
23 Antworten
Also für meinen (massive Bremsscheiben) haben die ATE Powerdisc bei eBay 39€ + Versand und die EBC-Beläge 49€ + Versand bei www.at-rs.de gekostet. Wäre wohl billiger als Neuteile beim FOH aber teurer als Serienteile zB bei eBay... allerdings ist das kein großer Unterschied!
Ja, ich wollts halt mal wissen weil ich der Meinung bin dass die Bremsanlage beim 1,6er schon etwas klein Dimensioniert ist und da meine Bremsen fällig waren und ich jmd gefunden hab der sie mir gratis einbaut... 😉
Wobei ich die Beläge (wg. Staub) echt genial finde. Nur die Scheiben werde ich das nächste mal wohl wieder Serie nehmen.
Ähnliche Themen
also erstmal ganz GANZ GANZ GANZ DICKES LOB das dus wirklich getestet hast und dir mühe gegeben hast !!!! davor finde ich sollten wir alle mal dick den hut ziehen !!!!
desweiteren ist das ergebnis für mich sehr interessant...weil bei mir wohl in naher zukunft die beläge und scheibchen auch runter müssen.... ich werde aber wohl deine kombi nehmen , Green und ATE , mehr lautstärke ist ja logisch -> mehr reibung .
aber damit kann ich leben ,hab die anlage eh meist auf lauHdT 😉 also danke ... jetzt weiss ich was ich mir wohl ...hinten gehe ich wohl wieder serie....für die trommeln gibts ja keine sport o.ä beläge ?
Keine Ursache, ist ja klar dass ich das "Ergebnis" hier auch poste! 🙂
Nee, also für die Trommeln ist mir auch nichts an Sportbelägen bekannt. Hier ist wohl der Umbau auf Scheibe die einzige Möglichkeit.
für die lautstärke und das fading sind die ATE Powerdisc verantwortlich.
Ich würde da eher serienscheiben empfehlen als die Powerdisc oder eben gleich anständige.
EBC Black bzw Green Stuff haben ne Kevlar /Aramidfaser beimischung
findet zb bei Schusssicheren Westen usw Einsatz
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
für die lautstärke und das fading sind die ATE Powerdisc verantwortlich.
Großartiges Fading hab ich mit der Powerdisc aber noch nicht bemerkt, sehr wohl aber mit den Serienscheiben und Belägen. Les dir meinen Post mal genauer durch!
bei meinrm nächsten bremsbelag/scheiben wechsel will ich mir evtl stahlflex vorne udn evtl hinten in den astra hauen,bin und war bei meinem mofa begeistert davon...wie ists es beim brum brum ? gleiche gute leistung oder kaum spürbar ?