Erfahrungen mit easycap Tankdeckeln - Alternative zum T-Deckel einhängen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

nachdem mich der Tankdeckel beim unserem Fünferle gelegentlich nervt, wenn man ihn falsch einhängt, überlege ich mir eine Alternative.

In älteren Foren-Beiträgen wurden die easy-cap Tankdeckel sehr gelobt.
Hat jemand, der diesen schon länger verwendet, entsprechende Erfahrungen ?

Gibt es es vielleicht sogar eine Vorrichtung zum Nachrüsten in der man den Tankdeckel einhängen kann ?

Für die bisherigen Tipps danke ich recht herzlich und wünsche allen schöne Feiertage und ein unfallfreies neues Jahr.
Ps.: Dieses Jahr soll auch noch unfallfrei bleiben.

Grüße

Albfan

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Ich hab den EasyCap wieder abgemacht, kam mir alles sehr labberig vor und die Pistolen haben recht oft falsch abgeschaltet wenn der Rüssel nicht gut ins Loch zielt und festhalten muss man ihn auch die ganze Zeit um zu zielen. Wer Ihn haben möchte kann sich gern melden, ist der rote.

1.

http://thumbs2.ebaystatic.com/m/mZ_8S-CUj-ZrovpzHblqb5g/140.jpg

oder

2. http://i23.ebayimg.com/02/i/000/8e/e0/9fdd_2.JPG

Also 2.hatte ich wie gesagt ,und das mit NULL Problemen , niemals. Benzin , Drehverschluss...

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Ich hab den EasyCap wieder abgemacht, kam mir alles sehr labberig vor und die Pistolen haben recht oft falsch abgeschaltet wenn der Rüssel nicht gut ins Loch zielt und festhalten muss man ihn auch die ganze Zeit um zu zielen. Wer Ihn haben möchte kann sich gern melden, ist der rote.

Hast du ihn vielleicht falsch montiert? Bleibt top drin und natürlich muß man beim Tanken zielen so groß ist das Spiel zwischen Rüssel und Loch ja nicht das ist bei anderen Deckeln nicht viel anders.

@feet: Leider dreht sich die Befestigung der Schnur am Deckel bei VW nicht so willig mit wie bei Audi, so zumindest meine Erfahrung.Trotzdem haben wir auch den Audi umgerüstet das Öffnen entfällt eben komplett und das ist schon sehr praktisch.

Hi,

Ja vielleicht dreht sich das bei dir nicht so gut .
Bei meinem Golf funktionierts tadellos zumindest bis jetzt .

Könnte mir aber schon vorstellen , daß dies einem gewissen Verschleiß oder Verschmutzung ausgesetzt ist .
Sobalds dann nicht mehr richtig mitdreht , wie bei euch , dann versteh ich natürlich euer Anliegen . 🙂

Oh stimmt ganz vergessen ist der hier http://www.ebay.de/.../190633736415?... mit Schraubverschluß

Ähnliche Themen

Also meine positiven Erfahrungen beruhen auf dem Easycap (meiner ist schwarz).

Für andere "Hersteller" mag das anders aussehen...!

Ich habe mir jetzt den Schwarzen Easycap mal so aus neugier geholt und schon probleme gehabt.
Die Zapfpistole schaltete dauernt ab, deswegen hatte ich den Easycap abgedreht und wollte normal tanken.

Ging dann komischer auch nicht mehr es kam nur noch Schaum/Blasen (wie bei Mineralwasser im Glas) aus dem Einfüllstutzen und 10min später an einer anderen Tankstelle das selbe Problem wieder.

Sowas hatte ich bis jetzt noch nie erlebt.
Habe ich irgendetwas falsch gemacht? Rüssel rein und los!?

Meiner G5 ist ein Diesel und Bj.2008

MfG Lord Ju

Hast du die Dieselvariante verbaut? Diesel und Benziner Unterscheiden sich also unbedingt darauf achten...
Die Dieselveryion gibt es vom Händler wenn gerade kdin Angebot online ytebt auf Nachfrage.

Sonst könnten bei dir noch mögliche Fehlerquellen sein: Falsch draugedreht oder Tankrüssel nicht voll eingeschoben, der muss komplett rein und hält dann auch wunderbar, das Benzin hat dann freien Lauf. ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Lord Ju


...deswegen hatte ich den Easycap abgedreht und wollte normal tanken.

Ging dann komischer auch nicht mehr es kam nur noch Schaum/Blasen (wie bei Mineralwasser im Glas) aus dem Einfüllstutzen und 10min später an einer anderen Tankstelle das selbe Problem wieder.

Sowas hatte ich bis jetzt noch nie erlebt.
Habe ich irgendetwas falsch gemacht? Rüssel rein und los!?

Meiner G5 ist ein Diesel und Bj.2008

MfG Lord Ju

Also das weiß ich jetzt auch nicht !!!

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Hast du die Dieselvariante verbaut? Diesel und Benziner Unterscheiden sich also unbedingt darauf achten...
Die Dieselveryion gibt es vom Händler wenn gerade kdin Angebot online ytebt auf Nachfrage.

Sonst könnten bei dir noch mögliche Fehlerquellen sein: Falsch draugedreht oder Tankrüssel nicht voll eingeschoben, der muss komplett rein und hält dann auch wunderbar, das Benzin hat dann freien Lauf. ;o)

Also danke für die Antworten, ich habe mir diesen hier bestellt

Link

Dort steht unten auf der Seite zitat: Der Easycap ist für Dieseltanks ausgelegt....

Aber ich muss dazu sagen das ich an den zwei verschiedenen Tankstellen den Rüssel nicht soweit einführen konnte. Aufjedenfall Probier ich es nochmal.

MfG Lord Ju

Meiner sieht so aus:
http://www.ebay.de/.../200706871556?...

Ja, Jungs,

wie ist das denn dann mit der Tankentlüftung ? Die VW-Tankdeckel haben ja so ein Entlüftungssystem. Funktioniert das Ganze ?

Grüße

Albfan

Zitat:

Original geschrieben von Albfan


Ja, Jungs,

wie ist das denn dann mit der Tankentlüftung ? Die VW-Tankdeckel haben ja so ein Entlüftungssystem. Funktioniert das Ganze ?

Grüße

Albfan

ohh, ein Entlüftungssystem im Tankdeckel ? erklär doch mal

Zitat:

Original geschrieben von Albfan


wie ist das denn dann mit der Tankentlüftung ? Die VW-Tankdeckel haben ja so ein Entlüftungssystem. Funktioniert das Ganze ?

Früher war das mal so. Heutzutage muss der Tankdeckel dicht sein, die Entlüftung erfolgt über einen Schlauch der zum Aktivkohlebehälter geht.

Hi,

Normalerweise gibts ein Tankentlüftungsmagnetventil .

Bin leicht irritiert, Schlauch, Magnetventil, d.h. keiner weiß es so genau... ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen