Erfahrungen mit der IOS App MyHonda+
Wir haben unserem Crosstar heute nachmittag auch abgeholt und sind nach der Heimfahrt sehr begeistert 🙂
Nun wollte ich noch die App MyHonda+ einrichten und habe nach dem Eintrag unserer FIN leider eine Fehlermeldung wir sollen uns mit unserem Händler kurzschliessen erhalten. Dieser meinte dass aktuell mehrere Kunden die App nicht zum laufen bringen. Wie schaut es bei Euch aus ? Hatte jemand Erfolg bei der Einrichtung?
Danke (-:
Beste Antwort im Thema
Hi, gerade kam die Meldung vom Freundlichen - die App hat noch einen Bug und Honda arbeitet dran ...
163 Antworten
Alle verlinkte Kabel werden sicher funktionieren, da tut sich nicht viel. Mir waren die 0,5 zu lang und die 0,15 zu unhandlich, da manchmal zu kurz. Hab mich für dieses hier entschieden, wobei der Preis eigentlich zu hoch ist:
https://www.amazon.de/gp/product/B07N84VP6H/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Nach den Amazon Rezensionen von verschiedenen Kabel zu urteilen funktioniert eben leider wohl nicht jedes Kabel auch als Datenkabel, zumindest nicht bei jedem Auto...
Daher die Frage hier, wer konkret beim Jazz gute Erfahrungen mit welchen Kabeln gemacht hat 😉
Danke euch
Ich hab gerade den induktiven Libratone Ladepuck geliefert bekommen und das beiliegende Kabel an der rechten Seite nach hinten verlegt und bei den Rückwertigen Ports eingesteckt - passt prima 😎
Vorne ist er mittig mit Powerstrips fixiert. Habe den gewählt, weil er mit dezenter Beleuchtung das laden signalisiert 😉
Hab kurz noch ein Photo gemacht....
Ähnliche Themen
Habe jetzt mal dieses Kabel bestellt, werde dann berichten
https://www.amazon.de/dp/B075WMLN4M/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_5iziFbERNH0KJ
Fein, zeig dann mal bitte, wie das mit dem Knick nach unten aussieht. Das wollte ich eigentlich vermeiden
Also ich habe mich bei "My Honda +" erfolgreich angemeldet. Danach sollte ich nach dem starten der (Android) App einen Verifizierungscode eingeben, den ich per e-mail erhalten würde. Der ist aber nur 5 Minuten lang gültig. Und jedesmal bekomme ich den Code nach frühestens 6 Minuten. Da ist er natürlich wieder ungültig. Das ist natürlich völlig sch..... und somit funktioniert das Personal System auch nicht. Ich habe es bestimmt schon über 30 mal versucht. Wenn man sich die Kommentare im Google Play Store ansieht, hat es bis jetzt noch niemand geschafft, die App ans Laufen zu bringen. Der Verkäufer ist auch ratlos. Also, wenn jemand My Honda+ erfolgreich benutzt - bitte melden!
also den Account konnte ich nach diversen Versuchen zu unterschiedlichen Zeiten erstellen ... jetzt hänge ich jedoch nach Eingabe der FIN nicht weiter 🙁 es kommt immer „Ein Fehler ist aufgetreten“ und Wiederholen ... Versuchen sie es erneut oder kontaktieren sie ihren Händler
Zitat:
also den Account konnte ich nach diversen Versuchen zu unterschiedlichen Zeiten erstellen ... jetzt hänge ich jedoch nach Eingabe der FIN nicht weiter 🙁 es kommt immer „Ein Fehler ist aufgetreten“ und Wiederholen ... Versuchen sie es erneut oder kontaktieren sie ihren Händler
Das gleiche bei mir. Laut FAQ von Honda muss das Fahrzeug über das Diagnose-Gerät des Händlers in den Modus „Normal“ gestellt worden sein. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das die Händler auch wissen und das bei der Übergabeinspektion auch machen?! Mein Händler ist leider nicht vor Ort. Hat da jemand schon was in Erfahrung bringen können? Vielleicht liegt es daran und nicht an der App?!
MfG
Ich hatte meinem Händler den Hinweis bereits vor einigen Tagen gegeben und er hatte daraufhin von Honda die Rückinfo dass die App noch verbuggt ist. Falls es nach Richtigstellung der App noch immer nicht geht schauen wir uns das mit dem Status an. Kann sein dass die Mechaniker das noch nicht gemacht haben. Ist ja einer der ersten ausgelieferten.
Zitat:
@WAUZZZ8L schrieb am 2. August 2020 um 12:54:56 Uhr:
Zitat:
also den Account konnte ich nach diversen Versuchen zu unterschiedlichen Zeiten erstellen ... jetzt hänge ich jedoch nach Eingabe der FIN nicht weiter 🙁 es kommt immer „Ein Fehler ist aufgetreten“ und Wiederholen ... Versuchen sie es erneut oder kontaktieren sie ihren Händler
Das gleiche bei mir. Laut FAQ von Honda muss das Fahrzeug über das Diagnose-Gerät des Händlers in den Modus „Normal“ gestellt worden sein. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das die Händler auch wissen und das bei der Übergabeinspektion auch machen?! Mein Händler ist leider nicht vor Ort. Hat da jemand schon was in Erfahrung bringen können? Vielleicht liegt es daran und nicht an der App?!
MfG
Das mit dem Modus "Normal" hat mein Händler scheinbar auch noch nicht geschafft. Im Werbevideo sieht man auch, das das TCU- Symbol leuchtet. Das ist bei mir auch noch aus. Vielleicht ist das dann "Normal"...
Zitat:
Zitat:
@WAUZZZ8L schrieb am 2. August 2020 um 12:54:56 Uhr:
Zitat:
also den Account konnte ich nach diversen Versuchen zu unterschiedlichen Zeiten erstellen ... jetzt hänge ich jedoch nach Eingabe der FIN nicht weiter 🙁 es kommt immer „Ein Fehler ist aufgetreten“ und Wiederholen ... Versuchen sie es erneut oder kontaktieren sie ihren Händler
Das gleiche bei mir. Laut FAQ von Honda muss das Fahrzeug über das Diagnose-Gerät des Händlers in den Modus „Normal“ gestellt worden sein. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das die Händler auch wissen und das bei der Übergabeinspektion auch machen?! Mein Händler ist leider nicht vor Ort. Hat da jemand schon was in Erfahrung bringen können? Vielleicht liegt es daran und nicht an der App?!
MfG
Das mit dem Modus "Normal" hat mein Händler scheinbar auch noch nicht geschafft. Im Werbevideo sieht man auch, das das TCU- Symbol leuchtet. Das ist bei mir auch noch aus. Vielleicht ist das dann "Normal"...
Ich hab auch das Gefühl, dass mein TCU nicht im Modus „Normal“ ist. Das Symbol ist durchgehend grau.
Was weiterhin dafür spricht: Der eingebaute WLAN Hotspot sollte sich auch ohne die MyHonda+ App aktivieren lassen. Aber auch hier habe ich nach Aktivierung keinerlei Verbindung zur Aktivierungsseite von Vodafone. Also ist die eingebaute eSIM Anscheinend wirklich nur für Notrufe aktiviert. Und dann kann die MyHonda+ App natürlich keine Verbindung zum Fahrzeug aufbauen um die PIN anzuzeigen.
Ich hab Dienstag neue Infos von unserem Händler bekommen:
„... tatsächlich haben wir ein Update zur Freischaltung der Fahrzeuge bekommen, final wird am Donnerstag geklärt, ob diese Funktion eventuell sogar durch eine Fernschaltung geschalten werden kann. Falls nicht, werde ich mich bei Ihnen melden, um einen Termin für die Aktivierung vor Ort auszumachen.“
das klingt doch schonmal gut 😎
Ich fahre morgen auch mal spontan beim Händler vorbei. Er möchte etwas ausprobieren. Bin gespannt. :-) Werde euch dann berichten!