Erfahrungen mit dem XC60 II

Volvo XC60 U

Ich hab mal einen neuen Thread aufgemacht, damit die Vorstellungen nicht mit Erfahrungen 'durchwaschen' werden und für sich stehen.

Ich habe meine ersten 1500 km abgespult. Es ist ein entspanntes fahren, anders als in meinem Vorgängerfahrzeug. Eine leise Kulisse, man muss aufpassen, dass man nichts rumliegen hat was klappern kann. Durchschnittsverbrauch liegt bei z. Z. 6,2 l/100 km (Anzeige 5,9), ein sehr guter Wert (ca. 50% BAB, 25 % Stadt und 25% Landstraße) und das bei einem Neufahrzeug mit Allrad.
Die Funktionen werden immer klarer und man findet nach kurzer Zeit fast alles blind. Was ich noch nicht gefunden habe, wie ich die Klimaanlage auf aus stellen kann und dann bei Bedarf zuschalten kann.
Das Navi funktioniert, die Sprachsteuerung (Uschi) mag mich noch nicht so. Mit Android geht's besser, da sperrt mir Google zwar noch ein paar Whatsapp Kontos, aber das hat wohl weiger mit Volvo zu tun.
Die Sitze sind einfach Klasse, die Massage super. Ich kann nur den wartenden immer wieder sagen, das Warten lohnt sich.
Beim tanken kleckert es noch ein wenig, wird sich aber wohl auch noch bessern; wir sind ja alle ein wenig lernfähig.
Ich habe bis jetzt jedenfalls am Neuen noch nicht auszusetzen und das man viele Dinge mit seinen Vorgängern vergleicht ist klar (z.B. warum kann man die Heckklappe nicht von Innen schließen, das Öffnen mit dem Fuß ist nicht so gut gelöst, aber erlernbar, im Navi wurden bisher 3 alternative Routen vorgeschlagen usw.). Ich kann aber wesentlich mehr positive Dinge aufzählen.

Ich freue mich jeden Tag wieder aufs neue mit dem Elch auf eine entspannte Tour zu gehen (fahren).

20170802-110217-li
Beste Antwort im Thema

Ich habe mich etwas Ausgetobt was meine ersten Eindrücke angeht.

Und bevor ich hier eine "Wall of Text" reinstelle habe ich das Ganze mal in einen Blogartikel gepackt:

Erste Eindrücke: Volvo XC60 T5 AWD Inscription

Viel Spass beim Lesen 🙂
AcIvI

334 weitere Antworten
334 Antworten

Der Spritverbrauch bei meinem XC60 D4 AWD liegt nach 12 Monaten bei 6,7l/100km, der "alte" XC60 verbrauchte unter ähnlichen Bedingungen 6,9l/100km, ohne AWD. Nach ca. 20.000km hab ich knapp 10l AdBlue nachgekippt.

Zitat:

Ich habe die Rückfahrkamera schlichtweg verpennt. Als ich sie nachgeordern wollte, war es zu spät.
Jetzt sagte mir jemand, in den neuen PKW seien eh bereits alle Kabel vorverlegt.

Weiß das jemand mehr?

Wenn ich zum Händler gehe - es gibt sogar eine Anleitung für den nachträglichen Einbau von VOLVO -
wird der sagen, dass alles neu verlegt werden muss; und das kostet und kostet.
Wenn nur die Kamera nachgerüstet werden müsste, an der Heckklappe, wäre das einfach und günstiger.

Freue mich über antworten. Danke im voraus!

Rückfahrkamera einbauen ist kein Problem - wurde bei meinem Vater gemacht - 2h samt SW update etc.

Ich habe vor ein paar Tagen um ein Angebot gebeten für die Rückfahrkamera. €900 würde es kosten.

Und für den Park Assist Pilot €1500.

Lass ich erstmal bleiben.

...nach fast 13000 km...kleine MAcken an der hinteren Stoßstange und der Schutzleiste...

Dsc-0618
Ähnliche Themen

...Sitze mit wenigen Knautschfalten...

Fahrersitz

...Eindruck von der Pedalerie etc. ...

Dsc-0622

...Fahrersitz türseitig auch mit wenigen Falten...

Dsc-0620

...ach ja, und so sehen Katzen den Elch nach Reifenwechsel...

Dsc-0625

Froh bin ich auch, die Kofferraummatte zu haben...

Dsc-0619

Sorry, ich konnte die Bilder der Größe wegen nicht zusammen hochladen.
Mein Verbrauch liegt nach knapp 13000 km 7,3 l/100 km.
Ein Reifen musste wegen Defekt (Schraube von Fahrbahn reingedreht) auf Garantie gewechselt werden.

Heute Nacht mit dem D4 liegengeblieben bzw. vorsorglich gestoppt. Irgendwas am Abgsrohr/AGR gebrochen, klang nicht gut.
Zumindest diese Notfallnummer funktioniert.

Also da habe ich nach 15000km schon mehr Falten im Sitz.

Und im Gesicht 🙂😛
Grüße

Bestimmt bei meinem Job auch.

Volvo-Verkäufer? Sorgenfalten wegen meckernden Kunden wegen langer Liefertermine zzgl. Lachfalten wegen des hohen Absatzes. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen