Erfahrungen mit dem "normalen" GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Liebe VW-Gemeinde,

ich bin im Moment noch im Audi Lager angesiedelt, spiele aber schon seit längerem mit dem Gedanken mir einen GTI zu kaufen.

Deshalb würde ich gerne mal von den GTI Fahrern unter euch wissen wie zufrieden ihr mit dem Auto seit. (Verbrauch, ungeplante Werkstattbesuche, ... uws...einfach mal alles auflisten)

Ich habe einen in Aussicht. EZ 02/08 Voll, 6 tkm, für ~ 24 Teuro ist das zu viel? Es sollte schon ein BJ 08 sein weil die das neue Navi haben mit Touchscreen^^

Bin bis jetzt nur mal kurz den GTI meines Cousins gefahren aber nicht voll nur mal kurz! (hatte da noch keinen Lappen)^^ Und vor einigen Wochen hatte ich dann den Pirelli GTI (Hammer). Ist der Unterschied deutlich spür zum normalen GTI?

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir reichlich Erfahrungen und Anmerkungen zu dem GTI geben könntet!

Gruß
Audi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


1. gratulation: freiwillig bekannt geben, dass man ohne lappen gefahren ist... so blöd muss man erstmal sein
2. sei nicht so faul und nutz die suche! gti / edition 30 vergleiche gibts im hunderterbündel.

1. Selber blöd, war ein abgesperrter Parkplatz.... Ich fahr doch nicht ohne Lappen auf der Straße....

2. Ich bin nicht faul hab die SUFU benutzt. Ich sucher nicht nach GTI / ED 30 Vergleichen, Ich will die Erfahrungen von GTI Fahrern wissen...... Erstmal lesen und dann schreiben würd ich mal sagen!!! Ich hab zwar gefragt ob es einen Unterschied von der Leistung gibt aber mein Hauptthema ist der normale GTI und die Erfahrungen der GTI Fahrer. Da will ich keinen deplazierten Kommentar eines GT Fahrers .......

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kindi



Zitat:

Original geschrieben von blank_33


100 Prozent Zustimmung... 😁

😰
"Wow, mein GTI braucht 7,6 Liter. Wahnsinnig, des hätt natürlich keiner gedacht...."

Selten so einen Schmarrn gehört, kann ich absolut nicht verstehen... 😕

Wo ist Dein Problem?
Der TE hat nach Erfahrungen mit dem GTI gefragt. Ich hab meine persönliche Meinung/Erfahrung gepostet.
Wenn Du anderer Meinung bist, habe ich absolut keine Probleme damit. Dafür sind ja Foren da.
Wenn Du meine Aussagen aber ins lächerliche ziehst und diese als "Schmarrn" betitelst, ist das keine Basis für eine sachliche Diskussion.

Gut, wir wollen das Thema auch nicht unendlich in die Länge ziehen. Sonst komm ma bald vom eigentlichen Thema weg.

Finds halt trotzdem unpassend (glaub des wäre der richtige Ausdruck...) über den "hohen Verbrauch" zu schimpfen. Dass der GTI kein Spar-Weltmeister ist weis man ja eigentlich auch vorher schon.

Aber wie gesagt, beenden wir das Thema.

Nix für ungut, wollt dich echt nicht persönlich angreifen.

tztztz... 😰

Zitat:

Original geschrieben von blank_33



Zitat:

Original geschrieben von kindi


Eine sachliche Diskussion ist mit einigen von Euch scheinbar nicht möglich - Schade eigentlich 🙁

Weil´s einfach nicht passt `nen GTI zu fahren und sich dann über 7,6 Liter Verbrauch zu beschweren.

Könntest dir ja gleich nen Porsche holen und dann meckern weil er zu schnel is... 😁

Schau Dir nochmal mein Posting an. Da steht ... "recht viel"... in Anführungszeichen. Das bedeutet, daß ich mit dem Verbrauch durchaus zufrieden bin, mir aber die Spritkosten trotzdem zu hoch sind.

Es wäre echt schade wenn dieser Thread wegen diesem blöden Streit geschlossen werden würde. Also is gut jetzt. Leute gibts... Eieiei...

Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Es wäre echt schade wenn dieser Thread wegen diesem blöden Streit geschlossen werden würde. Also is gut jetzt. Leute gibts... Eieiei...

Meinen letzten Beitrag hatte ich geschrieben, bevor Deiner kam. Hab Deinen beim Schreiben nicht mehr mitbekommen. Sieht so in der Tat etwas "streitsüchtig" aus - sorry.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kindi

Zitat:

Original geschrieben von kindi



Zitat:

das SP problem wirste auch mit dem TSI haben, ist ärgerlich aber sicherlich kein GTI spezifisches problem.

Meines Wissens benötigt der kleine TSI nur Super. Von daher hätte ich hier nicht das SP Problem. Ist kein typisches GTI Problem, aber trotzdem auch mal erwähnenswert. Beim GTI steht in der BDA auch Super 95 drin und als Fußnote "volle Leistung mit Super Plus". Ist beim TSI genauso und somit wurscht. Man kann auch nen GTI mit Super fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von kindi



Zitat:

nimm es mir nicht übel, aber wem 7,6l zuviel sind, für den ist der GTI schlichtweg falsch.

Wie gesagt, bei den aktuellen Spritpreisen würde ich den GTI ja auch wahrscheinlich nicht mehr kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von kindi



Zitat:

soll kein loblied auf den heiligen GTI werden, aber irgendwie ist dein posting OT.

Warum ist mein Posting OT 😕
Weil Dir meine Meinung nicht passt 😕
Ich habe meine Erfahrungen mit meinem "normalen" GTI gepostet. Und wie bitteschön heißt das Topic ?

Quatsch. War nicht böse gemeint und deine Meinung akzeptiere ich auch! Nur hat der TE nach dem GTI gefragt und nicht nach den aktuellen Spritpreisen. Somit war es nicht GTI spezifisch, da jedes Auto davon betroffen ist. Egal wieviel es verbraucht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kindi



Zitat:

die hohen spritpreise treffen jedes auto, nahezu alle modernen direkteinspritzer brauchen SP und letztlich hat es mit dem GTI rein gar nix zu tun.

Das must Du mir mal erklären. Warum hat SP und hohe Spritpreise "rein gar nix" mit dem GTI zu tun?
Kann ich denn den GTI auch mit Wasser oder Luft fahren 😁
Denn nur dann hätte es "rein gar nix" mit dem GTI zu tun.

Wie gesagt: Das ist nicht GTI spezifisch und hat somit auch nix direkt mit dem GTI zu tun. Mit dem Problem kämpft der ED30, der R32, der TSI, BMW.... 😉
Daher hat es in meinen Augen "rein gar nix" speziell mit dem GTI zu tun. Und danach wurde gefragt 🙂

so sollte dann abschließend zu diesem thema sein (streit würde ich das nicht nennen, ist ja keiner persönlich geworden!).

wollte nur noch kurz antworten und klarstellen, dass ich das absolut nicht böse gemeint habe, sondern rein konstruktiv. 🙂

Abend,
mich würde mal interessieren, wie der GTI im (ganz) niedrigen Drehzahlbereich so anpackt? D.h. wenn ich mal etwas untertourig fahre und dann aufs Gas drücke, z.B. 4. Gang bei 45km/h. Kommt da gleich der Turbo von unten rauf wie bei den TDIs oder dauerts schon bis 2500 U/min?

Der Turbo geht erst bei ca. 2800 U/min los.

Zitat:

Original geschrieben von golf 2312


Der Turbo geht erst bei ca. 2800 U/min los.

Und wann geht der Turbo bei einem TDI los?

Zitat:

Original geschrieben von golf 2312


Der Turbo geht erst bei ca. 2800 U/min los.

Ich weiss nicht wie das beim ED30 ist, beim normalen GTI wirkt der Turbo bereits stark ab 1500 Umdrehungen. Mit einem Sauger nicht zu vergleichen, fühlt sich das ähnlich wie ein starker Diesel an.

Gruß
Brummel

Zitat:

Original geschrieben von golf 2312


Der Turbo geht erst bei ca. 2800 U/min los.

Kompletter Schwachsinn !!!

Zitat:

Original geschrieben von golf 2312


Der Turbo geht erst bei ca. 2800 U/min los.

Das ist selbst für den ED30 zu spät.

Normaler GTI wohl 1800, ED30 2300 U/min etwa.

Die PD Diesel gingen auch erst bei 1800 U/min los. Was aber im Verhältnis zur Maxdrehzahl der Motoren natürlich deutlich später war als beim GTI.

Mit dem GTI kann man auch bei 1300 U/min bequem rausbeschleunigen. Natürlich marschiert er bei der Drehzahl nicht wie die Feuerwehr, aber er quält sich absolut nicht.

Da man zudem eh immer DSG nehmen sollte beim GTI, schaltet die Automatik eh runter und er sprintet los.
Alternativ an den Schaltwippen 2-3 Gänge runter geschaltet und die Post geht ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti



Zitat:

Original geschrieben von golf 2312


Der Turbo geht erst bei ca. 2800 U/min los.
Kompletter Schwachsinn !!!

.

Eben. Absoluter Schwachsinn.

Der normale GTI kommt schon ab rund 1500/min, man kann
ab 800/min Vollgas geben und es baut sich gleichmäßig auf.

Auf jeden Fall kommt er um Welten früher und berechenbarer
als ein TDI PD.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


Kompletter Schwachsinn !!!

.

Eben. Absoluter Schwachsinn.

Der normale GTI kommt schon ab rund 1500/min, man kann
ab 800/min Vollgas geben und es baut sich gleichmäßig auf.

Auf jeden Fall kommt er um Welten früher und berechenbarer
als ein TDI PD.

Moin,

also in der Ortschaft fahre ich grundsätzlich im 6. Und wenn ich dann Gas gebe, kommt er auch relativ zügig. Aber einsetzen tut der Turbo erst bei 1700, 1800. Aber nicht wie bei den Common Rail Diesels, wo untenrum absolut gar nichts kommt und erst mit Hilfe des Turbos was kommt. Also von untenraus kommt der GTI wirklich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen