Erfahrungen mit dem neuen Comand - System

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

hier an dieser Stelle gerne einmal ein Thema zum neuen Command System im W213.
MB ruft ja staatliche Beträge von 3000 € dafür auf, da erwarte ich mir ausser einem dicken Bildschirm auch entsprechend Leistung.
Bisher war ich allerdings mit den Mercedes Navigationslösungen unzufrieden.
Von daher würd ich hier gerne einmal die ersten Erfahrungsberichte von euch hier zusammentragen, damit jeder für sich entscheiden kann.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Bevor das hier ausschließlich zum Jammer-Thread verkommt:

Ich fahre seit 17.000 km mit dem Comand Navi in meinem S213.
Anfangs habe ich noch mit Google und Navigon rum probiert, inzwischen lasse ich den "Dicken" auf längeren Strecken einfach machen.

Mein (subjektiver) Eindruck: Große Staus werden recht zuverlässig vermieden, bei kurze Stockungen und Baustellen bleibe ich dank der Assistenzsysteme tief entspannt.

Die Ankunftszeiten sind realistisch, bei längeren Fahrten weicht die tatsächliche Ankunftszeit mit Tankpausen um ca. 10 Minuten von der anfänglichen Prognose ab, mal zum besseren mal zum schlechteren.

Die Fehlerrate ist nicht höher als bei Navigon auf dem Androiden, dem Map Piloten in der C-Klasse oder dem VW Navi im Passat. Ist also vermutlich Stand der Technik.
Ich habe den Eindruck, die Fehler stecken schon in den Geo-Daten der großen Karten-Anbieter wie Here, TomTom etc. (Ich erinnere mich immer gern an das schöne Spiel bei Navigon: Ausfahrt rechts raus, über die die querende Landstraße und auf der anderen Seite sofort wieder rauf auf die Bahn.

Was interessiert mich die Liste der Störungen auf der Strecke, wenn ich zur errechneten Zeit ankomme? Bei teilweise +8 Stunden Fahrzeit stimmt die Liste vom Beginn der Fahrt am Ende eh nicht mehr.

Die Warnungen vor Stauenden sind genial. Vorletzte Woche auf der Fahrt nach Südfrankreich und zurück:
7 Warnungen, alle exakt an der richtigen Position, einmal direkt nach der Kurve --> Extrem hilfreich. (Ich vermute die Meldungen werden via Car-to-X Communication erstellt?)

Mein persönliches Fazit:
Ich muss das Navi einfach nur seinen Job machen lassen. Dann komme ich pünktlich und entspannt an.

557 weitere Antworten
557 Antworten

SplitView, wie es bei Mercedes heisst, gibt es nicht mehr. Das letzte mal im W212 angeboten. Gibt es nur noch in der S-Klasse meines Wissens. Zum ersten Teil deiner Frage. Man kann sich sogar noch viel mehr anzeigen lassen. Geh mal auf die rechte Seite bei der Naviansicht und dann auf Ziele. Da gibt es dann Sonderziele. Da kannst du dann was auch immer aussuchen. Zum Beispiel Tankstellen. Dann noch angeben auf der Route, und dann bekommst du alle Tankstellen auf der Route angezeigt. Geht auch mit Parkplätzen oder Raststätten... sehr komfortabel. Aber ich gebe dir recht... die Autobahninformation, wo also die nächsten drei Dinge angezeigt wurden, gibt es so nicht mehr... vermisse ich aber auch nicht mehr, seitdem ich von der oben beschriebenen Möglichkeit weiß 🙂

Zitat:

@e220stein schrieb am 13. August 2017 um 23:54:33 Uhr:


SplitView, wie es bei Mercedes heisst, gibt es nicht mehr.

Ich denke, er meint die Kartenansicht im Media Display links neben "Adele". 😉 Mercedes nennt das Display-Zusatzbereich.

Zitat:

Display-Zusatzbereich

Verschiedene Zusatzinformationen können je nach Fahrzeug eingeblendet werden. Der Display-Zusatzbereich umfasst das linke oder das rechte Drittel des Displays.

Display-Zusatzbereich auswählen.
Folgende Anzeigeinhalte können ausgewählt werden:
- Dynamisch
- Navigationskarte
- Verbrauch
- Zeit und Datum

Quelle: Online BA

cu termi0815

2048-16c181-241

Super ich Danke euch sehr!!!!

Wenn ich "Dynamisch" einstelle, wird bei mir kein Zusatzbereich angezeigt, bei den anderen 3 funktioniert es. Was soll bei "Dynamisch" denn angezeigt werden?

Ähnliche Themen

@Samsonz was dynamisch bedeutet habe ich bislang auch noch nicht rausgefunden. Bei mir steht es auf Navikarte.

Zitat:

@e220stein schrieb am 13. August 2017 um 23:54:33 Uhr:


Dann noch angeben auf der Route, und dann bekommst du alle Tankstellen auf der Route angezeigt. Geht auch mit Parkplätzen oder Raststätten... sehr komfortabel.

Geht noch komfortabler... Beim Becker Map Pilot gab es direkt eine Funktion "Ziele auf der Route". Man konnte auswählen, welche Ziele gezeigt wurden und konnte somit auf einen Blick sehen, was auf den nächsten 50-100 Kilometern kommt. (Die Funktion, eine einzelne Sonderzielkategorie auszuwählen und sich alle Sonderziele anzeigen zu lassen, die auf der Route liegen, gab es natürlich auch.)

Zitat:

@Samsonz schrieb am 14. August 2017 um 09:47:55 Uhr:


Wenn ich "Dynamisch" einstelle, wird bei mir kein Zusatzbereich angezeigt, bei den anderen 3 funktioniert es. Was soll bei "Dynamisch" denn angezeigt werden?

"Dynamisch" heißt einfach, dass in Abhängigkeit von der gewählten Funktion (Radio, Navi etc.) in dem Bereich etwas anderes gezeigt wurd. Leider wird aber nur ein "statisches" Bild angezeigt.

Zitat:

@FEA schrieb am 13. August 2017 um 21:16:52 Uhr:



Zitat:

@pspfreak schrieb am 13. August 2017 um 15:28:12 Uhr:


Das geht glaub unter letzte Ziele - deine Heimadresse auswählen - Drehrad nach links drücken und dann als Zuhause setzen.

Sehr gut, danke. Das hat funktioniert.

Und was sagt man dem Navi jetzt wenn man nach Hause will? Linguatronic Knopf drücken, Adresse suchen sagen, und dann "nach Hause", "zu Hause", "Home" und "nach Hause du Penner" 😉 funktioniert nicht.

Ich seh aber schon, um eine deutsche Betriebsanleitung komme ich wohl nicht drumrum..

Gruß,
FEA

Meine Adresse ist unter "ZUHAUSE" abgespeichert und ich sage dann: Navigiere Zuhause!
Klappt immer, habe allerdings das COMAND in der C-Klasse.

Du kannst auch nach dem Piep einfach nur "Zuhause" sagen, das geht auch.

Zitat:

@Rastislav schrieb am 14. August 2017 um 11:15:47 Uhr:



Zitat:

@Samsonz schrieb am 14. August 2017 um 09:47:55 Uhr:


Wenn ich "Dynamisch" einstelle, wird bei mir kein Zusatzbereich angezeigt, bei den anderen 3 funktioniert es. Was soll bei "Dynamisch" denn angezeigt werden?

"Dynamisch" heißt einfach, dass in Abhängigkeit von der gewählten Funktion (Radio, Navi etc.) in dem Bereich etwas anderes gezeigt wurd. Leider wird aber nur ein "statisches" Bild angezeigt.

Dynamisch bedeutet, das Verkehrsmeldungen (Stau etc.) berücksichtigt werden... z.B. werden bei Stau alternative Routen vorgeschlagen bzw. die Ankunftszeit wird gemäss aktueller Verkehrslage angepasst. Ist die Funktion deaktiviert, wird stur die Route abgefahren welche programmiert wurde.

Das und viele anderen Sachen welche hier besprochen wurden (Sonderziele etc.) gabs/gibts übrigens schon seit > 10J im COMAND... wenn man es nicht kennt, ist halt das ganze System gleich fürn Ar$ch für manche hier 🙄

Zitat:

@tigu schrieb am 14. August 2017 um 15:50:46 Uhr:



Zitat:

@Rastislav schrieb am 14. August 2017 um 11:15:47 Uhr:



Zitat:

@Samsonz schrieb am 14. August 2017 um 09:47:55 Uhr:
Wenn ich "Dynamisch" einstelle, wird bei mir kein Zusatzbereich angezeigt, bei den anderen 3 funktioniert es. Was soll bei "Dynamisch" denn angezeigt werden?

"Dynamisch" heißt einfach, dass in Abhängigkeit von der gewählten Funktion (Radio, Navi etc.) in dem Bereich etwas anderes gezeigt wurd. Leider wird aber nur ein "statisches" Bild angezeigt.

Dynamisch bedeutet, das Verkehrsmeldungen (Stau etc.) berücksichtigt werden... z.B. werden bei Stau alternative Routen vorgeschlagen bzw. die Ankunftszeit wird gemäss aktueller Verkehrslage angepasst. Ist die Funktion deaktiviert, wird stur die Route abgefahren welche programmiert wurde.

Vollkommen am Thema vorbei! 🙄

Es geht um die Anzeigeinhalte vom Display-Zusatzbereich, und nicht um die Routenführung.

cu termi0815

Lesen-denken-posten-37680

Zitat:

Es geht um die Anzeigeinhalte vom Display-Zusatzbereich, und nicht um die Routenführung.

Kann sein @termi0815, könntest auch versuchen anständig darauf zu antworten... oder fühlst du dich besser mit dem Bild im Anhang... 😕

Zitat:

@tigu schrieb am 14. August 2017 um 15:50:46 Uhr:


Das und viele anderen Sachen welche hier besprochen wurden (Sonderziele etc.) gabs/gibts übrigens schon seit > 10J im COMAND... wenn man es nicht kennt, ist halt das ganze System gleich fürn Ar$ch für manche hier 🙄

Sonderziele kennt auch jedes andere Navi. Ich finde halt nur die Implementierung nicht sonderlich durchdacht. Dabei brauche ich nicht einmal den Vergleich zu anderen Automarken zu ziehen, sondern ich vergleiche einfach mit dem Becker Map Pilot, den ich aus älteren Mercedes-Modellen kenne. Dass das neue COMAND zwar viele "Bells and Whistles" bietet, aber bei der nützlichen Funktionalität, im Vergleich zu dem älteren und viel billigeren System, Mängel hat, finde ich schon etwas enttäuschend.

Zitat:

@msdo21 schrieb am 14. August 2017 um 11:58:42 Uhr:


Meine Adresse ist unter "ZUHAUSE" abgespeichert und ich sage dann: Navigiere Zuhause!
Klappt immer, habe allerdings das COMAND in der C-Klasse.

... und eben das klappt in der E-Klasse nicht.

Erst ab dem neuen Modelljahr ist die Funktion wieder implementiert, wie man lesen kann. Wir, die wir schon gekauft haben, ... Pech gehabt.

Stimmt, @Rastislav das geht bei den alten nicht 🙁. Leider. Ich habe aber eine andere gute Lösung gefunden. Im Widescreen in den Navimodus gehen. Dann Touch-Pad links drücken, und dann kommt eine Liste der letzten 6 oder 7 Ziele. Da ist Zuhause in der Regel immer dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen