Erfahrungen mit dem neuen Comand - System

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

hier an dieser Stelle gerne einmal ein Thema zum neuen Command System im W213.
MB ruft ja staatliche Beträge von 3000 € dafür auf, da erwarte ich mir ausser einem dicken Bildschirm auch entsprechend Leistung.
Bisher war ich allerdings mit den Mercedes Navigationslösungen unzufrieden.
Von daher würd ich hier gerne einmal die ersten Erfahrungsberichte von euch hier zusammentragen, damit jeder für sich entscheiden kann.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Bevor das hier ausschließlich zum Jammer-Thread verkommt:

Ich fahre seit 17.000 km mit dem Comand Navi in meinem S213.
Anfangs habe ich noch mit Google und Navigon rum probiert, inzwischen lasse ich den "Dicken" auf längeren Strecken einfach machen.

Mein (subjektiver) Eindruck: Große Staus werden recht zuverlässig vermieden, bei kurze Stockungen und Baustellen bleibe ich dank der Assistenzsysteme tief entspannt.

Die Ankunftszeiten sind realistisch, bei längeren Fahrten weicht die tatsächliche Ankunftszeit mit Tankpausen um ca. 10 Minuten von der anfänglichen Prognose ab, mal zum besseren mal zum schlechteren.

Die Fehlerrate ist nicht höher als bei Navigon auf dem Androiden, dem Map Piloten in der C-Klasse oder dem VW Navi im Passat. Ist also vermutlich Stand der Technik.
Ich habe den Eindruck, die Fehler stecken schon in den Geo-Daten der großen Karten-Anbieter wie Here, TomTom etc. (Ich erinnere mich immer gern an das schöne Spiel bei Navigon: Ausfahrt rechts raus, über die die querende Landstraße und auf der anderen Seite sofort wieder rauf auf die Bahn.

Was interessiert mich die Liste der Störungen auf der Strecke, wenn ich zur errechneten Zeit ankomme? Bei teilweise +8 Stunden Fahrzeit stimmt die Liste vom Beginn der Fahrt am Ende eh nicht mehr.

Die Warnungen vor Stauenden sind genial. Vorletzte Woche auf der Fahrt nach Südfrankreich und zurück:
7 Warnungen, alle exakt an der richtigen Position, einmal direkt nach der Kurve --> Extrem hilfreich. (Ich vermute die Meldungen werden via Car-to-X Communication erstellt?)

Mein persönliches Fazit:
Ich muss das Navi einfach nur seinen Job machen lassen. Dann komme ich pünktlich und entspannt an.

557 weitere Antworten
557 Antworten

Letzteres kann ich auch nicht verstehen, das lief doch beim 212 recht zuverlässig

@e220stein
Alles gut, meine persönlichen Ansprüche sind diesbezüglich eher gering, ich brauch kein Command zum Fahren, Hauptsache das Teil fährt sich nachher ohne Rubbeln beim Bremsen und ohne Probleme mit den Reifen/Spur/Felgen.
Wie schon mal an anderer Stelle erwähnt, eine schicke Smartphone-Halterung für Google Maps wäre für mich mehr als ausreichend.

also das senden von orten an das navi geht doch super simplen. ich kann dazu google maps oder iphone karten benutzen. einfach auf den ort klicken in der app und dann senden an fahrzeug. fertig. übertragung ist auch flott. manchmal mache ich das direkt wenn ich im auto sitze da es teilweiser schneller geht als mit lingutronic

Gestern abend habe ich mich mal wieder geärgert. Unterwegs auf der Autobahn. Attention Assist springt an, ich soll eine Pause einlagen. Das System fragt mich "Nach Rastplätzen suchen? Ja/Nein". Ich wähle "Ja" und bekommen eine lange Liste von Rastpätzen.

Aber leider:
1. ich bekomme alle möglichen Rastplätze in der Umgebung angezeigt, nicht nur die Rastplätze, die auf meinen Weg liegen.
2. Raststätten (mit Tankstelle und wo man einen Kaffee trinken könnte) werden überhaupt nicht angezeigt, sind ja auch eine andere Sonderzielkategorie (nämlich "Tankstellen", eine eigene Kategorie für Autobahnraststätten gibt es nicht).

Ich habe die Funktion jetzt ausgeschaltet, da sie völlig sinnfrei ist. Suche ich halt manuell nach Rastplätzen und Raststätten (wobei das beim COMAND leider 2 Suchen sind, einmal "Rastplätze" und einmal "Tankstellen"😉

Ich hatte bei meiner alten E-Klasse den Map Pilot von Becker, da gab es eine Funktion "Ziele auf der Route", die konnte man sich so konfigurieren, dass sie alles Wichtige angezeigt hat. Insgesamt würde ich sagen, der Map Pilot von damals war deutlich besser als das heutige COMAND...

Ähnliche Themen

Es gibt die Kategorie Autobahnraststätte in den Sonderzielen.

Sagt mal, wie zum Henker setze ich im Comand Navi meine "Home-Adresse"? Finde das absolut nicht....

FEA

PS: Meine Betriebsanleitung ist aufgrund des Re-Imports auf Schwedisch... das hilft nicht wirklich 😉

Das geht glaub unter letzte Ziele - deine Heimadresse auswählen - Drehrad nach links drücken und dann als Zuhause setzen.

@FEA schrieb am 13. August 2017 um 12:26:46 Uhr:
Sagt mal, wie zum Henker setze ich im Comand Navi meine "Home-Adresse"? Finde das absolut nicht....
FEA

@FEA
Als Alternative, zur "festen" Abspeicherung Deiner Heimatadresse ins Navi ,geht auch folgendes!

Linguatronic- Knopf
- Navigiere > Kontakte > XXX -XXX =Name*
*Die drei Worte können sofort hintereinander ausgesprochen werden

Danach fragt die „Dame“ Zielführung starten und Du sagst „JA“. Das war es dann.
Vorraussetzung ist natürlich dass Du auf Deinem Smartphone ,unter Deinem „eigenen Kontakt“ auch Deine „Heimatadresse“ abgespeichert hast.🙂
Bist Du gerade nicht im Telefonmenü musst Du natürlich erst über die Linguatronic das Telefonmenü aufrufen.

Grüße
hpad

Ps.
Geht natürlich mit allen Kontakten😁

.... bei mir im Google.maps wird Mecedes nicht angezeigt.

Mache ich etwas falsch?

Vielleicht kann Du mir den richtigen Weg zeigen - wäre schon toll, wenn das gehen würde.

Danke im Voraus.

Blue

Zitat:

@R4MROD schrieb am 12. August 2017 um 19:50:08 Uhr:


also das senden von orten an das navi geht doch super simplen. ich kann dazu google maps oder iphone karten benutzen. einfach auf den ort klicken in der app und dann senden an fahrzeug. fertig. übertragung ist auch flott. manchmal mache ich das direkt wenn ich im auto sitze da es teilweiser schneller geht als mit lingutronic

Welches OS?
Bei mir unter iOS 10 gehts in Apple und Google Maps... Einfach Ort/Markierung lange halten... dann auf "... teilen" gehen... Wenn Mercedes Me noch nicht als Schnellauswahl auftaucht, muss man das noch anhaken...

Funktioniert übrigens sehr gut und einfach... beim nächsten Autostart wird man gefragt, ob man die erhaltene Adresse in seine Liste aufnehmen will oder ob die Zielführung gestartet werden soll.

OK, ich habe android 😠

Blue

Zitat:

@michi5880 schrieb am 13. August 2017 um 20:02:28 Uhr:


Welches OS?
Bei mir unter iOS 10 gehts in Apple und Google Maps... Einfach Ort/Markierung lange halten... dann auf "... teilen" gehen... Wenn Mercedes Me noch nicht als Schnellauswahl auftaucht, muss man das noch anhaken...

Funktioniert übrigens sehr gut und einfach... beim nächsten Autostart wird man gefragt, ob man die erhaltene Adresse in seine Liste aufnehmen will oder ob die Zielführung gestartet werden soll.

Zitat:

@pspfreak schrieb am 13. August 2017 um 15:28:12 Uhr:


Das geht glaub unter letzte Ziele - deine Heimadresse auswählen - Drehrad nach links drücken und dann als Zuhause setzen.

Sehr gut, danke. Das hat funktioniert.

Und was sagt man dem Navi jetzt wenn man nach Hause will? Linguatronic Knopf drücken, Adresse suchen sagen, und dann "nach Hause", "zu Hause", "Home" und "nach Hause du Penner" 😉 funktioniert nicht.

Ich seh aber schon, um eine deutsche Betriebsanleitung komme ich wohl nicht drumrum..

Gruß,
FEA

@hpad:
Danke, aber in meinem Handy sind keine Adressen hinterlegt.

Gruß

Zitat:

@rus schrieb am 13. August 2017 um 11:47:59 Uhr:


Es gibt die Kategorie Autobahnraststätte in den Sonderzielen.

Tatsächlich. Wenn man im Sonderzielmenü ganz nach unten scrollt, "Alle Kategorien" anwählt, dann erscheint eine lange Liste mit weiteren Sonderzielkategorien, dort gibt es dann "Autobahnraststätten".

Löst das Grundproblem leider nicht, denn dort sind wiederum keine Rastplätze aufgelistet.

Ich habe zwei Fragen zum Command System vielleicht kann mir einer weiterhelfen:

1. kann man wie bei der cklasse (w205) die nächsten drei Ausfahrten (Tankstelle, Raststätten etc.) anzeigen lassen? Ich habe das komplette Menü abgegrast aber nicht gefunden... :-/

2. ich habe irgendwo gesehen, dass man ähnlich wie bei BMW einen Splitscreen einrichten kann. D.h. Ich sehe auf der anderen Hälfte des Screens einen anderen Inhalt. Träum ich bzw war das ein Photoshop Philip Fake oder geht das tatsächlich?

Danke vorab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen