Erfahrungen mit dem 1,4 FSI?!
Hallo,
ich habe bereits verschiedene Berichte über den 1,4 FSI Motor im Golf V gelesen und mitbekommen das einige hier diesen Motor fahren. Ausführliche Info's zu den Motoreigenschaften konnte ich aber nicht ausfindig machen.
In der Zeitschrift "automobil Test" wurde der 90 PS FSI Motor regelrecht verteufelt und der 75 PS Golf bis in den Himmel gelobt. Den 75 PS Golf V bin ich bereits gefahren. Der Motor gefällt mit sehr gut, nur wird wahrscheinlich der Spritverbrauch deutlich höher sein als beim FSI (jedenfalls bei meiner eher Spritsparenden Fahrweise).
In den Zeitschriften war bisher zu lesen das dieser Motor bei ca. 3500 U/min Virbrationen von sich gibt und sehr lahm sein soll. Der 75 PS Motor soll dagegen sehr lebendig wirken, die zahlen sprechen aber eine andere Sprache. Wer konnte diese beiden Motoren bereits vergleichen?
Was mich vor allem interessieren würde, sind Vibrationen in igrendeinen Drehzahlbereich bekannt? Wie ist die Laufkultur des Motors gegenüber dem 75 PS Golf? Wie sind in der Praxis bei welchen Streckenprofil/Fahrweise die Verbrauchswerte?
Der FSI ist, wenn man den Zahlen glaubt 4 dB leiser im Stand. Ist er in der Praxis wirklich soviel leiser im Stand als der 75 PS Motor? Hört man diesen Motor dann überhaupt noch?
Vielen Dank schon mal im voraus!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chriwi
Spricht mM vieles in D für den 1.6er.
Für mich würde dieser Motor nicht in Frage kommen, weil er einfach zuviel verbraucht und auch nur 2 Ventile pro Zylinder hat. Naja, ist eigentlich auch egal. Ich würde mir jedenfalls nur den 1,4l mit 75PS oder den 1,4l FSI mit 90 PS holen.
Ich konnte den 1.4er FSI mal probefahren.
Also ich fand ihn nicht schlecht, hat auch recht
willig hochgedreht. Insgesamt fand ich ihn schon besser als den 75ps.
Zitat:
Original geschrieben von chriwi
Finde ich die Drehmomentkurven im Internet?
Ich glaube im VW Intranet gibt es diese. Hab sie aber auf meinen PC gespeichert. Hier die Kurve für den 75 PS Motor im Golf V.
... und hier für den 90 PS FSI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Msch175264
Ich konnte den 1.4er FSI mal probefahren.
Also ich fand ihn nicht schlecht, hat auch recht
willig hochgedreht. Insgesamt fand ich ihn schon besser als den 75ps.
Darf ich fragen bei welchen Händler du eine Probefahrt gemacht hast. Bei uns in der Gegend ist derzeit keine Probefahrt mit dem 90 PS FSI möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
DaDarf ich fragen bei welchen Händler du eine Probefahrt gemacht hast. Bei uns in der Gegend ist derzeit keine Probefahrt mit dem 90 PS FSI möglich.
Autohaus Reuter in Mömbris.
Wird für Dich aber zu weit sien, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Msch175264
Wird für Dich aber zu weit sien, oder ?
Danke! Das wären 288km. Wenn ich mir jetzt schon einen Golf bestellen würde, dann würde auch die Fahrt auf mich nehmen, aber erstens habe ich noch etwas Zeit und zweitens wäre ich da schon längst in Wolfsburg.
75 oder 90 PS
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Ver zuzulegen. Aufgrund der momentanen Angebote sind ja mit dem Klimaanlagengeschenk 18% erzielbar. Momentan fahre ich noch meinen alten 75PS 3er mit dem 1,8l Motor. Damals stand ich auch vor der Entscheidung 90 oder 75 PS und da die Motoren beide 1,8l hatten fiel die Entscheidung zum 75 PS welcher auch bis heute problemlos gelaufen ist. Was mich an den aktuellen Motoren stört ist der geringe Hubraum und der saftige Aufpreis für die stärkeren Motoren, daher ist rein rechnerisch bloss der 75 PS Motor interessant. Bloss stellt sich mir jetzt die Frage ob ich mit diesem Motor glücklich werden kann da ich ja beim 3er 140 Nm gewöhnt bin und der Golf bei stattlichem gewicht auf Kleinwagenniveau beim Drehmoment liegt.
Ich denke dass dein alter 1.8 mit 75PS sich schon anders fahren wird als die neuen 1.4er mit 75PS!
Der alte 1.8er hat ja fast so viel Drehmoment wie ein heutiger 1.6er mit 100 PS!
Und das bei einer Gewichtszunahme von 20-30% gegenüber dem Golf III!
Aber es kommt auf die Fahrweise an! Wer den Motor eh gerne dreht, der kann auch mit dem kleinen Motor noch flott unterwegs sein.
Wer den Motor eher schaltfaul fährt und nicht so stark hochdrehen mag, für den sind die kleinen 1.4er mit dem geringen Drehmoment eher ungeeignet. Da haben die alten 1.8er mehr geboten. Bloß die gibts ja nicht mehr...
Andererseits verbrauchen die neuen Motoren eben auch weniger!