Erfahrungen mit Codieren des G20
Hallo zusammen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.
Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂
Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.
Just my 2 cents.
CU Oliver
733 Antworten
Kann man mit Bimmercode oder Ähnlichem 0-100 oder 100-200 Messen/anzeigen lassen?
Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und seit ein paar Wochen mit einem G21 unterwegs.
Ich habe jetzt mal ein paar Fragen zu den verschieden Programmen.
Werde dem nächst auch noch eine original AHK von BMW nachrüsten, die Teile inkl. BMW Kabelsatz und Steuergerät habe ich schon in der Garage liegen, das muss auch codiert werden.
Was benötige ich genau, wenn ich die Inspektionen am Fahrzeug selber mache?
Bin ich was Codierungen, Fehler und Wartungen auslesen angeht mit ISTA+ und E-SYS gut aufgestellt, oder benötige ich auch noch ISTA-P oder andere Tools.
Kenne mich nur mit VCDS aus.
Danke schon mal für die Hilfe.
Gruß
Guido
Hi, kann man per Bimmerlink einen 2x Tages Kilometer implementieren? Wenn ich eine bestimmte Strecke den Durchschnittsverbrauch messen will muss ich den individuellen Satz reseten. Den will ich nutzen ab dem Zeitpunkt wo ich das Fahrzeug gebraucht gekauft habe.
2.Frage kann man den Gang anzeigen lassen in Comfort und Sport?
Hab Bimmerlink.
Zitat:
@Tobianus schrieb am 26. Mai 2024 um 17:00:36 Uhr:
Hi, kann man per Bimmerlink einen 2x Tages Kilometer implementieren? Wenn ich eine bestimmte Strecke den Durchschnittsverbrauch messen will muss ich den individuellen Satz reseten. Den will ich nutzen ab dem Zeitpunkt wo ich das Fahrzeug gebraucht gekauft habe.2.Frage kann man den Gang anzeigen lassen in Comfort und Sport?
Hab Bimmerlink.
Wenn du doch Bimmerlink hast, dann solltest doch sehen können ob ein zweiter TKZ machbar ist?
So aus der grünen Wiese heraus wird das nicht gehen. Sollte schon vorbereitet sein.
Leg dir doch n kleinen Zettel ins Handschuhfach für den ursprünglichen Kilometerstand. Oldschool aber effektiv. Mach ich auch so. Auch für Sachen wie, neue Reifen aufgezogen, etc...
Im SPORT Modus wird doch die Ganganzeige angezeigt. S1, S2, S3, etc...
Ähnliche Themen
Oder Spritmonitor-App
Zitat:
@Tobianus schrieb am 26. Mai 2024 um 17:0:36 Uhr:
Den will ich nutzen ab dem Zeitpunkt wo ich das Fahrzeug gebraucht gekauft habe.
Das wäre beim LCI sowas wie "ab Individual".
Habe ich so gemacht, wobei bei mir "ab Werk" reichen würde, da ich ihn neu gekauft habe.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 27. Mai 2024 um 12:25:39 Uhr:
Zitat:
@Tobianus schrieb am 26. Mai 2024 um 17:0:36 Uhr:
Den will ich nutzen ab dem Zeitpunkt wo ich das Fahrzeug gebraucht gekauft habe.
Das wäre beim LCI sowas wie "ab Individual".
Habe ich so gemacht, wobei bei mir "ab Werk" reichen würde, da ich ihn neu gekauft habe.
Und den einen TKZ möchte er ja nutzen um den Durchschnittsverbrauch zu ermitteln.
Zitat:
@convertible174 schrieb am 27. Mai 2024 um 13:11:26 Uhr:
Und den einen TKZ möchte er ja nutzen um den Durchschnittsverbrauch zu ermitteln.
Susi kann man ja fragen zu jedem Stand. Es wird halt nur nichts angezeigt (warum auch immer 😠).
Durchschnittsverbräuche für alle BCs können sehr wohl angezeigt werden, Durchschnittsgeschwindigkeiten dagegen nicht. Die weiß nur die Susi
Zitat:
@Bartik schrieb am 27. Mai 2024 um 16:04:26 Uhr:
Durchschnittsverbräuche für alle BCs können sehr wohl angezeigt werden, Durchschnittsgeschwindigkeiten dagegen nicht. Die weiß nur die Susi
Mein Fehler....falsch gelesen 😮
Ich meinte schon die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Kann ich den wenigstens den Tageskilometer bzw. die Fahrt Manuell reseten. Verstehe nicht warum dies so kompliziert ist.
Ja klar, lange die BC-Taste am linken Lenkradhebel drücken
Zitat:
@convertible174 schrieb am 27. Mai 2024 um 08:40:01 Uhr:
Zitat:
@Tobianus schrieb am 26. Mai 2024 um 17:00:36 Uhr:
Hi, kann man per Bimmerlink einen 2x Tages Kilometer implementieren? Wenn ich eine bestimmte Strecke den Durchschnittsverbrauch messen will muss ich den individuellen Satz reseten. Den will ich nutzen ab dem Zeitpunkt wo ich das Fahrzeug gebraucht gekauft habe.2.Frage kann man den Gang anzeigen lassen in Comfort und Sport?
Hab Bimmerlink.
Wenn du doch Bimmerlink hast, dann solltest doch sehen können ob ein zweiter TKZ machbar ist?
So aus der grünen Wiese heraus wird das nicht gehen. Sollte schon vorbereitet sein.
Leg dir doch n kleinen Zettel ins Handschuhfach für den ursprünglichen Kilometerstand. Oldschool aber effektiv. Mach ich auch so. Auch für Sachen wie, neue Reifen aufgezogen, etc...Im SPORT Modus wird doch die Ganganzeige angezeigt. S1, S2, S3, etc...
I'm Sport Modus werden nicht die Gänge angezeigt. Zumindest nicht bei mir.
Im Sport-Modus des Getriebes (!) schon
Man hat doch vier Kilometerzähler:
1. Ab Werk
2. Ab Tanken
3. Ab Fahrtbeginn
4. Individuell
Wieso soll ich da noch programmieren?