1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Erfahrungen mit Codieren des G20

Erfahrungen mit Codieren des G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

732 weitere Antworten
Ähnliche Themen
732 Antworten

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 24. Dezember 2020 um 22:32:36 Uhr:


So, habe es jetzt doch geschafft. Mußte ihn aber entgegen der Aussage von 00==... doch erst mit dem Handy koppeln und verbinden, dann gings. Problem war das beim ersten mal koppeln das Auto noch mit dem Handy gekoppelt war und nach dem entkoppeln vom Auto ich den Unicarscan nur noch über die App verbinden wollte. Ende gut alles gut. 😁

Ich habe nun folgenden Hinweis auf https://www.autotronic.ch/.../unicarscan-ucsi-2000-diagnoseadapter.htm gefunden:

Zitat:

WICHTIGER HINWEIS!
Beim Koppeln des UCSI-2000 Adapters über Bluetooth auf einem Android Gerät, werden es bei aktuellen Smartphones 2 Geräte angezeigt: "UniCarScan" und "UniCarScan iOS". Zum Betrieb mit dem Android muss "UniCarScan" gekoppelt werden. "UniCarScan iOS" Verbindung ist nur für iOS betriebene Gerät von Apple - iPhone und iPad werden von Android Apps nicht unterstützt. MotoScan App gibt es für iOS Geräte nicht und ist derzeit nicht geplant.

Da ich, wie Du es so abschätzig nennst, ein "Eierfön" habe funktioniert es bei mir auch so wie ich geschreiben hatte. Das nächste mal werde ich mich aber mit der Hilfe zurückhalten und Dich selbst googlen lassen. 😉

Der Begriff Eierfön kommt doch von euch Iphonbesitzern selbst so weit ich weiß, also sei doch bitte nicht so dünnhäutig wenn man mal ein Späßchen macht. Habe halt geschrieben wie es bei mir mit Android Handy dann doch funktioniert hat um evt. jemand anderem mit gleichem Prob zu helfen.
Und das es Unterschiede zwischen IOS und Android dies bezgl. gibt wussten wir beide nicht, jetzt aber schon. 😉

Ist es normal, wenn man den Standartfahrmodus ändert, das die LED's an den Schaltern nicht mehr leuchten?
Tippblinken habe ich auch auf 5x geändert, blinkt aber weiterhin nur 3x.
Rest, wie ASD off, Temp. bei Reifen, Lautstärke Popup, etc. passt wie gewollt.

Wenn ich beim 330e mit Bimmercode im DKOMBI4 auf "M Layout" umstelle fehlt anschließend die Batterie(lade)anzeige. Ist logisch, da Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge nicht als M-Variante existieren.
Vielleicht gibt es jemanden hier, der beim 330e trotzdem die Batterie angezeigt bekommt.

Hallo!

Ist schlichtweg nicht möglich.

CU Oliver

Hat jemand schon geschafft die Sperre des Video beim Fahren zu deaktivieren?

Zitat:

@hoelly10 schrieb am 2. Januar 2021 um 22:27:43 Uhr:


Hat jemand schon geschafft die Sperre des Video beim Fahren zu deaktivieren?

Ja,
Das war das zweite. Was ich gemacht hatte.

Ich habe gelesen, dass man sich ein Menü codieren kann, welches die Klappe steuert (offen, zu, abhängig vom Modus). Weiß hier jemand näheres ? Bekomme mein Auto morgen und würde mich sehr freuen. Wie ich mitbekommen habe, muss das bei jedem start gemacht werden.

Brauche bitte eure Hilfe. Ich habe mir den HHOBD Adapter gekauft, soll wohl über Bluetooth funktionieren. Jedoch findet mei. iPhone kein Gerät.. hab 3x auf den Start Knopf im g20 gedruckt

Zitat:

@xToXiCz schrieb am 4. Januar 2021 um 15:27:27 Uhr:


Brauche bitte eure Hilfe. Ich habe mir den HHOBD Adapter gekauft, soll wohl über Bluetooth funktionieren. Jedoch findet mei. iPhone kein Gerät.. hab 3x auf den Start Knopf im g20 gedruckt

Hast du es vorher per Bluetooth gekoppelt, wenn ja bitte entkoppeln

In der BimmerCode app den richtigen Adapter Auswahlen in den Einstellungen und beim verbinden sollte er den von selber finden.

Zitat:

@Emre50 schrieb am 4. Januar 2021 um 21:11:19 Uhr:



Zitat:

@xToXiCz schrieb am 4. Januar 2021 um 15:27:27 Uhr:


Brauche bitte eure Hilfe. Ich habe mir den HHOBD Adapter gekauft, soll wohl über Bluetooth funktionieren. Jedoch findet mei. iPhone kein Gerät.. hab 3x auf den Start Knopf im g20 gedruckt

Hast du es vorher per Bluetooth gekoppelt, wenn ja bitte entkoppeln

In der BimmerCode app den richtigen Adapter Auswahlen in den Einstellungen und beim verbinden sollte er den von selber finden.

Das Problem ist, dass ich kein offizielles von bimmerlink habe aber hatte gedacht daß es trotzdem Funktioniert

dubrauchst einen adapter der mit bimmercode funktioniert, die findest du unter den reiter „adapter“ und den link „adapter kaufen“.

für die codierung brauchst du einen beta-zugriff, den erhälst du, wenn du die vollversion besitzt und den entwickler auf die beta version ansprichst

codierwerte müsste bei hu_mgu drinnen sein. einfach in der suchfunktion „sound“ eingeben. die ersten 2 werte codieren und schon hast du das menü

Zitat:

@Ringo94 schrieb am 5. Januar 2021 um 00:15:28 Uhr:


dubrauchst einen adapter der mit bimmercode funktioniert, die findest du unter den reiter „adapter“ und den link „adapter kaufen“.

für die codierung brauchst du einen beta-zugriff, den erhälst du, wenn du die vollversion besitzt und den entwickler auf die beta version ansprichst

codierwerte müsste bei hu_mgu drinnen sein. einfach in der suchfunktion „sound“ eingeben. die ersten 2 werte codieren und schon hast du das menü

Braucht man wirklich die Vollversion dazu um das zu codieren?

ja, du brauchst damit du codieren kannst, die vollversion

Zitat:

@Emre50 schrieb am 2. Januar 2021 um 23:31:46 Uhr:



Zitat:

@hoelly10 schrieb am 2. Januar 2021 um 22:27:43 Uhr:


Hat jemand schon geschafft die Sperre des Video beim Fahren zu deaktivieren?

Ja,
Das war das zweite. Was ich gemacht hatte.

Bekommt man mit carly das auch schon hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen