Erfahrungen mit Codieren des G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

733 weitere Antworten
733 Antworten

Berichtet Ihr über den Erfolg, bitte? Denke, dass ich dies im Februar dann auch gern machen lasse.

Der Codierwert würde mich auch interessieren.

@SoldierOfLove / @milk101 habt ihr den Lenkeingriff dauerhaft wegcodiert bekommen? Lieben Dank für eine kurze Rückmeldung!

Meine Frau hat sich gegen eine Codierung ausgesprochen 🙂. Konnte sie nicht überreden...

Ähnliche Themen

Man sollte nicht alles besprechen ;-)

Hallo community,

ich wollte bei mir die Warnblinker Anlage auf den Doppel Impuls codieren,
Leider habe ich es nicht gefunden.

Frage 1
ist dies überhaupt möglich?

frage 2
Wenn ja wo und oder nur im Experten Modus mit welchen Parametern ?

ich danke vielmals

Mit freundlichen Grüßen

Hi,
Doppelimpuls so wie US Sideblinker sind laut STVO nicht im Strassenverkehr zulässig 🙂 wenn dies bekannt ist, dann ist ja alles gut 🙂

Zitat:

@Kacpi schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:56:42 Uhr:


Hi,
Doppelimpuls so wie US Sideblinker sind laut STVO nicht im Strassenverkehr zulässig 🙂 wenn dies bekannt ist, dann ist ja alles gut 🙂

Vielen Dank
Komme aus der Automobil Branche kenne mich minimal aus.

Kennen sie die Parameter ?

Mit freundlichen Grüßen

Für alle M begeisterten da draußen. Mit bimmer Code kann man ja die m Performance Skalierung codieren. Dabei bekommt man ein kleines m Logo unten links im Sport Modus. Nett ....

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Gibt es jemand im PLZ-Gebiet 89, 86 oder 7er Nähe bayerische Grenze, der zuverlässig codieren kann? ASD aus und paar andere Sachen nach Absprache.

Hi,
nachdem sich außer einem, der zu weit weg wohnt, leider keiner gemeldet hat, habe ich mich selbst etwas mit der Codiererei befasst und festgestellt das sich der finanzielle Aufwand mit Bimmercode in Grenzen hält und es relativ einfach erscheint. Also App runter geladen, den empfohlenen Uniscarcan bestellt und heute los gelegt. Adapter rein in die OBD, grünes Licht brennt also alles OK. Diagnosemodus am 330i aktiviert und verbinden wollen. Kommt sofort "Verbindung fehlgeschlagen"! Also nach Anleitung noch das Handy vom Auto entkoppelt und neuer Versuch. Das gleiche, Verbindung fehlgeschlagen. Habe auch keine sonstigen Software- oder Hardwareänderungen wo das verhindern könnten wie in der Anleitung beschrieben. Bin jetzt etwas ratlos. Hast jemand ne Idee was fehlt oder ich evt. falsch mache? Soviel dann zu einfach. 😁
PS: Mit dem Eierfön meines Sohnes würde es funktionieren, der hat aber nur schnell die Demoapp installiert und konnte natürlich nichts ändern am Auto ohne vorher upzugraden, kam aber ins System.

Mit dem UniCarScan funktioniert es nicht wenn du ihn über das Bluetooth Menu des Handys verbinden willst. Einfach unverbunden lassen, Bimmercode starten, den richtigen Adapter in den Einstellungen wählen und auf Verbinden tippen. Bimmercode findet den Adapter automatisch und verbindet von sich aus.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 24. Dezember 2020 um 19:18:53 Uhr:



PS: Mit dem Eierfön meines Sohnes würde es funktionieren, der hat aber nur schnell die Demoapp installiert und konnte natürlich nichts ändern am Auto ohne vorher upzugraden, kam aber ins System.

Oje, Ich sehe den Sohn schon dick und Codiergeschäft einsteigen. 😛

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 24. Dezember 2020 um 19:40:42 Uhr:


Mit dem UniCarScan funktioniert es nicht wenn du ihn über das Bluetooth Menu des Handys verbinden willst. Einfach unverbunden lassen, Bimmercode starten, den richtigen Adapter in den Einstellungen wählen und auf Verbinden tippen. Bimmercode findet den Adapter automatisch und verbindet von sich aus.

Genau das habe ich gemacht. Ergebnis ist bekannt. 😠

So, habe es jetzt doch geschafft. Mußte ihn aber entgegen der Aussage von 00==... doch erst mit dem Handy koppeln und verbinden, dann gings. Problem war das beim ersten mal koppeln das Auto noch mit dem Handy gekoppelt war und nach dem entkoppeln vom Auto ich den Unicarscan nur noch über die App verbinden wollte. Ende gut alles gut. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen