1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Erfahrungen mit Codieren des G20

Erfahrungen mit Codieren des G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.

Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂

Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.

Just my 2 cents.

CU Oliver

733 weitere Antworten
733 Antworten

Das hier ist momentan möglich:

https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/g20/

Gebühr ist einmalig. Gibt verschiedene Bezahlmöglichkeiten im AppStore.

Gruß Mark

Je nach Softwarestand vom Auto ist vieles von dem was auf der Page steht nicht möglich.

wo finde ich nochmal schnell meinen Softwarestand?
Bevor auch noch die 35€ investiere, soll es sich ja auch lohnen, auch wenn man es schon bei einer Codierung drin hat, schaut man sich die Preise einiger Programmierer an. Will ja nur 2-3Sachen machen und nicht in den Expertenmodus.

Zitat:

@logopower schrieb am 6. Dezember 2019 um 16:45:59 Uhr:


wo finde ich nochmal schnell meinen Softwarestand?
Bevor auch noch die 35€ investiere, soll es sich ja auch lohnen, auch wenn man es schon bei einer Codierung drin hat, schaut man sich die Preise einiger Programmierer an. Will ja nur 2-3Sachen machen und nicht in den Expertenmodus.

Info findest du im Upgrade Menü.
Eypertenmodus ist aber kein Hexenwerk 😉

Ähnliche Themen

Ich leine meinen Apfel direkt an die OBD an, kommt es immer noch vor, dass man sich mit einfachen Codierungen ein Steuergerät zuschießen kann, wie oft im Netz gelesen? Auch eher mit Carly oder ist das Geschichte ?

Mein Arbeitskollege hat sich mit Carly sein FEM und die DME beim Codieren zerschossen. Aufgefallen ist das aber erst beim TÜV. War voll strange 🙁
Das umcodieren klappte zwar wie gewünscht, es traten keine negativen Dinge im Alltag auf, aber der TÜV und die Dekra haben einen recht undefinierbaren Fehler ausgelesen und diesen als „schweren Mangel“ eingestuft.
Echt verrückt, denn dem Auto fehlte funktional erstmal nichts.
Hab nen Checkin gezogen, siehe da, das FEM hatte als DTC: Steuergerät nicht codiert, ließ sich nicht löschen. Es wurde keine Softwareeinheit und kein CAF (Codierdatenfile) angezeigt. Ebenfalls in der DME.
In diesen beiden Steuergeräten hatte er mit Carly seinen F20 umcodiert.
Zum Glück ließen sich beide Steuergeräte mit original Software und Codierdaten bespielen und der TÜV war auch machbar.
Bei einem anderen Bekannten gab es dagegen noch nie Probleme.

Der Fehlerspeicher war auch leer?
Nichts bis zum TÜV gemerkt?
Ist da BIMMERCODE unproblematischer?

Zitat:

@logopower schrieb am 6. Dezember 2019 um 17:33:09 Uhr:


Der Fehlerspeicher war auch leer?
—Nein, DTC (Fehlerspeicher): SG nicht codiert
Nichts bis zum TÜV gemerkt?
—Nein, funktional alles wie immer
Ist da BIMMERCODE unproblematischer?
—Leider keine Ahnung

Habe Software11/2019 also aktuell.
Ich habe Start/Stop auf Letzte Einstellung merken, Gurtwarner Fahrersitz deaktiviert, Tagfahrlicht Checkbox im Menü zum Ein und Ausschalten, Tippblinken Option auf 5 mal, Reifendruck und Temperatur anzeigen.

Funktioniert hätte noch anderes Display und ein paar Kleinigkeiten die Alarmanlage betreffend.

Zitat:

@comforter schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:51:50 Uhr:


Habe Software11/2019 also aktuell.
Ich habe Start/Stop auf Letzte Einstellung merken, Gurtwarner Fahrersitz deaktiviert, Tagfahrlicht Checkbox im Menü zum Ein und Ausschalten, Tippblinken Option auf 5 mal, Reifendruck und Temperatur anzeigen.

Funktioniert hätte noch anderes Display und ein paar Kleinigkeiten die Alarmanlage betreffend.

Was ist denn Tagfahrlicht Checkbox zum Ein/Ausschalten. Kann man da TFL deaktivieren übers iDrive?

Das TFL kannst du codieren. Dann erscheint die Checkbox im Menü.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 6. Dezember 2019 um 19:09:23 Uhr:



Zitat:

@comforter schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:51:50 Uhr:


Habe Software11/2019 also aktuell.
Ich habe Start/Stop auf Letzte Einstellung merken, Gurtwarner Fahrersitz deaktiviert, Tagfahrlicht Checkbox im Menü zum Ein und Ausschalten, Tippblinken Option auf 5 mal, Reifendruck und Temperatur anzeigen.

Funktioniert hätte noch anderes Display und ein paar Kleinigkeiten die Alarmanlage betreffend.

Was ist denn Tagfahrlicht Checkbox zum Ein/Ausschalten. Kann man da TFL deaktivieren übers iDrive?

Genau

Zitat:

@tremor75 schrieb am 26. November 2019 um 15:08:30 Uhr:


Bimmercode mit nem UniCarScan Adapter und habe folgendes codiert:

- Video in Motion
- Tippblinken 5x
- Assisted Driving View
- Druck und Temp Reifen

Ging ohne Probleme.

Gestern noch das Tagfahrlicht

Wird Reifendruck und Reifentemperatur nicht serienmäßig angezeigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen