erfahrungen mit carnaubawachs

Mercedes C-Klasse W204

hallo! kurze frage normalerweise sollte man sein fahrzeug ja in regelmäßigen abständen einwachsen.
hatt jemand erfahrung mit carnauba? entrechend der haltbarkeit?
welches ist empfehlenswert sollt ja aus 100% carnauba bestehen. sonax preis sein produkt ja hoch an??
von synthetischen wachsen halte ich nicht viel!

verwendet ihr nach den waschen mit normalem autoshampoo gleich das wax oder eine dementsprechende reinigungs paste, um die alte shampoo reste zu entfernen? oder ist dies überflüssig und es reicht das reine abledern? und anschließend wachsen?

Beste Antwort im Thema

http://www.swizol.de/

http://www.7-forum.com/.../swizoel-wirklich-wundermittel-40090.html

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=88446

Ich habe mir eine Mischung für mein Bike geholt, die schwarze Farbe kommt erst nach der Behandlung richtig zur Geltung, super 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

lass die finger vom wachs

gönne dir eine nano 2 k versieglung und du hast drei jahre ruhe

was kostet das? welches Produkt, haste einen Link

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


was kostet das? welches Produkt, haste einen Link
Versiegelung

2 K Nano

guckst du hier Motor talk

preis hängt vom zustand und größe des kfz ab

ca . 300 - 400 € ohne Gewähr

man kann ne religion draus machen. man kann auch einfach bei mr wash den wagen von hand wachsen und polieren lassen. kostet nicht viel und es reicht völlig aus, wenn man das zweimal im jahr macht.

Ähnliche Themen

Wenn du den pre cleaner nicht nimmst macht das Wachsen absolut keinen Sinn, zumindest bei den Swizöl Produkten.
Mit dem Pre cleaner wird der Lack vorbereitet, ohne diese Produkt wird das Wachs sofort klumpig und eine Behandlung des Lackes ist überhaupt nicht möglich.
Auch sollte das Wachs nur einmal aufgetragen werden und keine 3-4 Mal, das bringt überhaupt nichts

Über Sinn oder Unsinn von Swizöl und den exorbitanten Preisen wurde schon viel diskutiert, ist wohl eine Glaubensfrage.

Resultat ist nicht schlecht, Preis-Leistungsverhältnis ist allerdings miserabel! (eine Dose kostet zwischen 150 und 750EUR)

Zitat:

Original geschrieben von Epex121



Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


Hallo " Epex121 ",

könntest Du für Dein verwendetes " SWIZÖL Wachs " hier einen Link posten ?
Es würde mich sehr interessieren, da ich mir bei dem Hersteller etwas bestellen wollte.

Ich habe bereits mehrere Berichte in Fernsehen gesehen, jedoch sind die Mischungen und Anteile auch unterschiedlich.

Dafür recht herzlichen Dank !

Benutzt Du noch weitere Produkte von " SWIZÖL " ?

Grüße, Dierk-Carsten.

Hallo Carsten,

ich hatte noch nie Swizöl, kann aber sagen, dass ist das beste auf dem Markt. Man bekommt damit den besten Tiefenglanz hin. Bei Oldtimer Messen wird dies von den Ausstellern meist verwendet...

Ich persönlich hab liquid glass von Firma Pezold.
Wenn Du das Auto gewaschen ahst und das Zeug drei vier mal aufgetragen hast, kommt der Tiefenglanz wie bei einem Neuwagen durch. Viele sgaen, man muss den Precleaner vorher verwenden... wegen irgendeiner Chemischen Verbidnung.
Kann aber nur sagen, dass das quatsch ist... wenn Kratzer im Lack sind, sollte man die rauspolieren und dann mit LG versiegeln...
Ich hatte damit meinen grauen Mondeo behandelt, und jeder war begeistert, wie der Lack aussah.
Swizöl wollte ich immer mal kaufen, hin und wieder werden Produktpackungen bei der Bucht verkauft...
Habs aber bei Liguid Glass belassen, da dieser auch einen super tiefenglanz hat
Kann LG nur empfehlen...

ne kann man nicht

das eine bringt was das andere bringt ebent nichts

das eine ist gut das andere eher nicht

kommt drauf an was man für Ansprüche hat

es gibt immer Unterschiede 😁

Ich ahb nicht geschrieben. dass man bei Swizöl Produten keinen Precleaner braucht...
Bei LG braucht man keinen, so meine Erfahrung...

wie ist der lack aufgebaut

der lack ist nicht zu 100 % glatt er besteht aus microkleinen bergen und tälern
und wenn man jetzt den wachs aufträgt dann verstärkt man nur die berge und täler
und wachs wird auch nicht so hart

bei einer Versiegelung wird mit einem füller diese kleinen berge und täler ausgeglichen
um dann eine nahe zu glatte oberfäche zu bekommen
erst dann kommt die Versiegelung drauf
und die ist härter als der lack selbst

wachs kann da nicht mit halten 😉

Hier streiten die Experten seit Ewigkeiten...was hier gut oder besser ist ist eine reine Glaubensfrage....viele sprechen auch davon dass eine Versieglung sinnlos ist....Wachs "nährt" den Lack z.B, was eine Versiegelung nicht kann.....
Hier muss jeder Seine Wahrheit finden, wie so oft im Leben gibt es auch hier kein schwarz oder weiss.......

Und was schon stimmt ist dass Swizöl von zahlreichen Besitzer exklusiver Fahrzeuge benutzt wird....

Zitat:

Original geschrieben von Hawk500


wie ist der lack aufgebaut

der lack ist nicht zu 100 % glatt er besteht aus microkleinen bergen und tälern
und wenn man jetzt den wachs aufträgt dann verstärkt man nur die berge und täler
und wachs wird auch nicht so hart

bei einer Versiegelung wird mit einem füller diese kleinen berge und täler ausgeglichen
um dann eine nahe zu glatte oberfäche zu bekommen
erst dann kommt die Versiegelung drauf
und die ist härter als der lack selbst

wachs kann da nicht mit halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Hier streiten die Experten seit Ewigkeiten...was hier gut oder besser ist ist eine reine Glaubensfrage....viele sprechen auch davon dass eine Versieglung sinnlos ist....Wachs "nährt" den Lack z.B, was eine Versiegelung nicht kann.....
Hier muss jeder Seine Wahrheit finden, wie so oft im Leben gibt es auch hier kein schwarz oder weiss.......

Und was schon stimmt ist dass Swizöl von zahlreichen Besitzer exklusiver Fahrzeuge benutzt wird....

sieh und staune

kein Wachs nur Versiegelung

😉😉😉😉😉😉😉

Kompliment, sieht gut aus, ich "wachse" trotzdem lieber..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hawk500



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Hier streiten die Experten seit Ewigkeiten...was hier gut oder besser ist ist eine reine Glaubensfrage....viele sprechen auch davon dass eine Versieglung sinnlos ist....Wachs "nährt" den Lack z.B, was eine Versiegelung nicht kann.....
Hier muss jeder Seine Wahrheit finden, wie so oft im Leben gibt es auch hier kein schwarz oder weiss.......

Und was schon stimmt ist dass Swizöl von zahlreichen Besitzer exklusiver Fahrzeuge benutzt wird....

sieh und staune kein Wachs nur Versiegelung
😉😉😉😉😉😉😉

Das Carnauba macht für den guten Hausgebrauch seinen Dienst recht gut. Es gibt natürlich immer etwas besseres, ist auch OK.
Ich für meine Person bleibe dabei, da ich es schon über 30 Jahre nutze und sehr zufrieden bin.
Jedem seine persönlich Note mit der Lackpflege und immer gutes Gelingen!
Allen noch einen schönen Dienstag.

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Also 100% Carnauba Wachs gibt es meines Wissens nicht.
Ich benutze auch das Swizöl "Concorso" (denke ca 40% Carnauba-Anteil), gibt schon ein gutes Resultat, ob es aber den horrend hohen Preis rechtfertigt ist eine andere Frage.......

Ein fröhliches Hallo.

schaut mal, es geht immer noch besser und teurer in der Autopflege:

http://www.bild.de/.../...esst-sich-nicht-gas-geben-22231228.bild.html

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Berndchen1



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Also 100% Carnauba Wachs gibt es meines Wissens nicht.
Ich benutze auch das Swizöl "Concorso" (denke ca 40% Carnauba-Anteil), gibt schon ein gutes Resultat, ob es aber den horrend hohen Preis rechtfertigt ist eine andere Frage.......
Ein fröhliches Hallo.

schaut mal, es geht immer noch besser und teurer in der Autopflege:

http://www.bild.de/.../...esst-sich-nicht-gas-geben-22231228.bild.html

Gruß
Bernd

Sorry, man muß die Bilder durchklicken - dann der Hinweis auf ein Töpfchen Wachs für 30000 EUR

Gruß

😁😁😁😁
Jetzt soll mal einer schreiben ein Mercedes sei teuer....
😁😁😁😁

lg aus der Schweiz
andy0871

Deine Antwort
Ähnliche Themen