erfahrungen mit carnaubawachs
hallo! kurze frage normalerweise sollte man sein fahrzeug ja in regelmäßigen abständen einwachsen.
hatt jemand erfahrung mit carnauba? entrechend der haltbarkeit?
welches ist empfehlenswert sollt ja aus 100% carnauba bestehen. sonax preis sein produkt ja hoch an??
von synthetischen wachsen halte ich nicht viel!
verwendet ihr nach den waschen mit normalem autoshampoo gleich das wax oder eine dementsprechende reinigungs paste, um die alte shampoo reste zu entfernen? oder ist dies überflüssig und es reicht das reine abledern? und anschließend wachsen?
Beste Antwort im Thema
http://www.swizol.de/
http://www.7-forum.com/.../swizoel-wirklich-wundermittel-40090.html
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=88446
Ich habe mir eine Mischung für mein Bike geholt, die schwarze Farbe kommt erst nach der Behandlung richtig zur Geltung, super 🙂
30 Antworten
Es gibt hier ein Fahrzeugpflegeforum, dort findest Du viele Antworten und kannst auch Deine Frage los werden.
Ich hab keine Erfahrungen mit dem Wachs, an das Auto kommt das Heißwachs, das die Waschanlage runter träufelt reicht mir.
Hi,
Gegenfrage: warum hältst Du nichts von synthetischen Produkten?
Wenn Du Dich eingehend über das Thema Carnauba und Wachsen informieren willst, empfehle ich
www.autopflegeforum.eu und dort die Rubriken Wissenswertes und PflegeFAQ.
Schöne Grüße,
Dissi11
danke mattberlin, ich bin ein Autoflegel :-)
Ähnliche Themen
Ich verwende Carnauba schon seit vielen Jahren und kann nichts negatives berichten. Nach vielen Autowäschen, perlt der Regen immer noch schön ab. Es reicht 2-3mal im Jahr einwachsen und polieren.
Ich kaufte reines Wachs via ebay und habe es schon einige Jahre und es neigt sich dem Ende. Im Frühjahr werde ich neuen Nachschub ordern.
Du kannst damit nichts falsch machen, es gibt aber auch anderen sehr guten Wachs.
Viel Erfolg.
Hallo " Epex121 ",
könntest Du für Dein verwendetes " SWIZÖL Wachs " hier einen Link posten ?
Es würde mich sehr interessieren, da ich mir bei dem Hersteller etwas bestellen wollte.
Ich habe bereits mehrere Berichte in Fernsehen gesehen, jedoch sind die Mischungen und Anteile auch unterschiedlich.
Dafür recht herzlichen Dank !
Benutzt Du noch weitere Produkte von " SWIZÖL " ?
Grüße, Dierk-Carsten.
Zitat:
Original geschrieben von dl1bao
Ich verwende Carnauba schon seit vielen Jahren und kann nichts negatives berichten. Nach vielen Autowäschen, perlt der Regen immer noch schön ab. Es reicht 2-3mal im Jahr einwachsen und polieren.
Ich kaufte reines Wachs via ebay und habe es schon einige Jahre und es neigt sich dem Ende. Im Frühjahr werde ich neuen Nachschub ordern.
Du kannst damit nichts falsch machen, es gibt aber auch anderen sehr guten Wachs.Viel Erfolg.
Hallo dl1bao,
"Polieren", ist das denn nicht das Abtragen der obersten Lackschicht mit Polierpaste, die Schleifkörper enthält? Und das machst Du nach dem Wachsen? - Oder meinst Du das Abpolieren des Wachses?
Gruss pp
http://www.swizol.de/
http://www.7-forum.com/.../swizoel-wirklich-wundermittel-40090.html
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=88446
Ich habe mir eine Mischung für mein Bike geholt, die schwarze Farbe kommt erst nach der Behandlung richtig zur Geltung, super 🙂
Also 100% Carnauba Wachs gibt es meines Wissens nicht.
Ich benutze auch das Swizöl "Concorso" (denke ca 40% Carnauba-Anteil), gibt schon ein gutes Resultat, ob es aber den horrend hohen Preis rechtfertigt ist eine andere Frage.......
Du kannst bei Swizöll gratis ein Handbuch anfragen (eventuell auch auf der Internetseite)wo alles genau beschrieben wird, da das Wachsen mit Sizöl Produkten etwas anders abläuft als mit "normalen" Produkten. Lack muss z.B vorbehandelt werden mit einem speziellen Produkt etc......
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
hallo! kurze frage normalerweise sollte man sein fahrzeug ja in regelmäßigen abständen einwachsen.
hatt jemand erfahrung mit carnauba? entrechend der haltbarkeit?
welches ist empfehlenswert sollt ja aus 100% carnauba bestehen. sonax preis sein produkt ja hoch an??
von synthetischen wachsen halte ich nicht viel!verwendet ihr nach den waschen mit normalem autoshampoo gleich das wax oder eine dementsprechende reinigungs paste, um die alte shampoo reste zu entfernen? oder ist dies überflüssig und es reicht das reine abledern? und anschließend wachsen?
Zitat:
Original geschrieben von Dierk-Carsten
Hallo " Epex121 ",könntest Du für Dein verwendetes " SWIZÖL Wachs " hier einen Link posten ?
Es würde mich sehr interessieren, da ich mir bei dem Hersteller etwas bestellen wollte.Ich habe bereits mehrere Berichte in Fernsehen gesehen, jedoch sind die Mischungen und Anteile auch unterschiedlich.
Dafür recht herzlichen Dank !
Benutzt Du noch weitere Produkte von " SWIZÖL " ?
Grüße, Dierk-Carsten.
Hallo Carsten,
ich hatte noch nie Swizöl, kann aber sagen, dass ist das beste auf dem Markt. Man bekommt damit den besten Tiefenglanz hin. Bei Oldtimer Messen wird dies von den Ausstellern meist verwendet...
Ich persönlich hab liquid glass von Firma Pezold.
Wenn Du das Auto gewaschen ahst und das Zeug drei vier mal aufgetragen hast, kommt der Tiefenglanz wie bei einem Neuwagen durch. Viele sgaen, man muss den Precleaner vorher verwenden... wegen irgendeiner Chemischen Verbidnung.
Kann aber nur sagen, dass das quatsch ist... wenn Kratzer im Lack sind, sollte man die rauspolieren und dann mit LG versiegeln...
Ich hatte damit meinen grauen Mondeo behandelt, und jeder war begeistert, wie der Lack aussah.
Swizöl wollte ich immer mal kaufen, hin und wieder werden Produktpackungen bei der Bucht verkauft...
Habs aber bei Liguid Glass belassen, da dieser auch einen super tiefenglanz hat
Kann LG nur empfehlen...