erfahrungen mit carnaubawachs

Mercedes C-Klasse W204

hallo! kurze frage normalerweise sollte man sein fahrzeug ja in regelmäßigen abständen einwachsen.
hatt jemand erfahrung mit carnauba? entrechend der haltbarkeit?
welches ist empfehlenswert sollt ja aus 100% carnauba bestehen. sonax preis sein produkt ja hoch an??
von synthetischen wachsen halte ich nicht viel!

verwendet ihr nach den waschen mit normalem autoshampoo gleich das wax oder eine dementsprechende reinigungs paste, um die alte shampoo reste zu entfernen? oder ist dies überflüssig und es reicht das reine abledern? und anschließend wachsen?

Beste Antwort im Thema

http://www.swizol.de/

http://www.7-forum.com/.../swizoel-wirklich-wundermittel-40090.html

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=88446

Ich habe mir eine Mischung für mein Bike geholt, die schwarze Farbe kommt erst nach der Behandlung richtig zur Geltung, super 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also 100%iges Carnaubawachs gibt es nicht wirklich. Jeder der sich ein bisschen auskennt weiß, dass man Baumharz nicht ohne probleme auf den Lack bekommt ... und wenn man es schafft, dann ist es eine ziemliche sauerei ;-)

Ich habe bis vor kurzem wie einige hier im Forum Wachs vom Hersteller Swizöl verwendet! Ist meineserachtens nach auch mit der Beste auf dem Markt!! Der Preis ist natürlich auch nicht ohne. Aber man gönnt sich ja sonst nichts ;-)
Habe dann im Frühjahr von einem guten Freund einen Autowachs zum testen erhalten (176-farenheit), der wohl privat in einer kleinen Garage im Westerwald gekocht wird. Anfangs war ich sehr skeptisch, da der Wachs beim Auftragen ziemlich hartnäckig war (liegt wohl am hohen Carnaubawachsanteil). Habe ihn dann mit den Fingern auf den Lack gebracht ... und siehe da, dass Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Der Wachs ist jetzt seit einem guten halben Jahr drauf und hält immer noch ... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen