Erfahrungen mit BMW F07 3.0l d in Winter also ohne xDrive ??? bitte um hilfe
Hallo will mir eine BMW F07 3.0l d kaufen aber Hinter antrieb also kein xDrive hat jemand Erfahrungen mit ein F07 in winter sind die fahrbar in winter oder komm ich nicht von fleck viele sagen das der gut geht in Winter da das Gewicht gut verteilt ist also würde mich freuen über etwas Hilfe
LG Ardi
Beste Antwort im Thema
Das fragst Du leider im völlig falschen Forum - denn hier sind die X-Drive Verfechter ganz klar in Überzahl vertreten.
Sobald hier jemand für den Hinterradantrieb eintritt, wird er standrechtlich Mundtot gemacht 🙂
Mit Hinterradantrieb kann man jeden BMW 5er meiner Meinung nach genauso auch im Winter fahren wie mit X-Drive - alles eine Sache des Verstands - und lass Dir nichts anderes einreden.....
55 Antworten
Ist ganz einfach. Wenn es einem nichts ausmacht, das man bei Nässe in den ersten drei Gängen vom DTC ausgebremst wird (und entsprechend früh, also bei ca. 22 tkm, zum Wechsel der hinteren Bremsbeläge aufgefordert wird) und wenn einem ein verlorenes Ampel"rennen" gegen einen Panda 4x4 Jacke wie Hose ist, dann ist der RWD eine ideale Wahl.
Ich habe aber u.a. gelesen das der TE oft und gerne zum Wintersport fährt. Insofern verstehe ich seine Frage nicht. Da gibt doch eigentlich nur eines - ohne wenn und aber.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ist ganz einfach. Wenn es einem nichts ausmacht, das man bei Nässe in den ersten drei Gängen vom DTC ausgebremst wird (und entsprechend früh, also bei ca. 22 tkm, zum Wechsel der hinteren Bremsbeläge aufgefordert wird) und wenn einem ein verlorenes Ampel"rennen" gegen einen Panda 4x4 Jacke wie Hose ist, dann ist der RWD eine ideale Wahl.Ich habe aber u.a. gelesen das der TE oft und gerne zum Wintersport fährt. Insofern verstehe ich seine Frage nicht. Da gibt doch eigentlich nur eines - ohne wenn und aber.
Also gegen einen Panda 4x4 oder auch einen Smart & Co. veranstalte ich keine Ampelrennen - weder mit dem F07 noch mit dem F10. Das sieht in der Regel nur so aus, dass man diese Autos irgendwie im Rückspiegel hat, sobald man losgefahren ist.
Ganz ehrlich - das ist Kinderkack, was du schreibst.
Ich weiß nicht, wie stark ich das Gaspedal beim GT in den Boden bei Nässe hätte drücken müssen, dass mich das DTC gebremst hätte. Und die Bremsbeläge hinten haben 56.000 km gehalten.
Ein GT ist nicht zum Rasen da, aber wenn es an der Ampel wirklich darauf ankommt, ist man mit dem Wagen mehr als ausreichend flott unterwegs.
Allradler sprechen immer von bedeckter Schneebahn. Diese habe ich den kompletten letzten Winter vielleicht 2mal kurz gesehen. 😁
Es dürfte bekannt sein, dass die Traktion bei Nässe nicht berauschend ist, wenn man mal etwas zügiger losfährt. Das ist sicherlich kein Sicherheitsproblem, aber schon etwas ärgerlich. Mit X Drive ist das jetzt natürlich anders😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ardi22
Hallo will mir eine BMW F07 3.0l d kaufen aber Hinter antrieb also kein xDrive hat jemand Erfahrungen mit ein F07 in winter sind die fahrbar in winter oder komm ich nicht von fleck viele sagen das der gut geht in Winter da das Gewicht gut verteilt ist also würde mich freuen über etwas HilfeLG Ardi
Mit der heutigen ESP/DST Technologie, das eigentlich jedes moderene Auto hat, kannst auch jedes Auto problemlos im Winter fahren, egal ob Allrad/Front oder nur Heckantrieb. Allrad (Xdrive) ist halt immer noch ein Sicherheitsaspekt oben drauf, egal ob Sommer oder Winter - aber wie Opa sagte: Schnellzug kostet Zuschlag.
Wer behauptet, dass Heckantrieb im Winter schlechter zu fahren ist, hat noch kein modernes Auto mit ESP/DST gefahren. Die Meinung kann man dann getrost in den Wind schlagen.
Zitat:
Wer behauptet, dass Heckantrieb im Winter schlechter zu fahren ist, hat noch kein modernes Auto mit ESP/DST gefahren. Die Meinung kann man dann getrost in den Wind schlagen.
Naja, die elektronischen Helferlein sind sicher gut, du glaubst aber wohl selber nicht, dass ein zweiradgetriebenes Fahrzeug (egal ob BMW oder was anderes) gleichviel Traktion wie ein Allrad hat.
Da braucht es nicht unbedingt 3 Meter Schnee. Schon auf einer vereisten Strasse (ja, auch im Ruhrgebiet ist es mal nass und Unternull) hilft der Allrad.
Irgendwie kommt man immer an. Wo andere schlittern und mit dem Heck wedeln, fährt der Allrad zügig vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich schreib's in jeden Thread:
Bessere Beschleunigung hat wahrscheinlich noch kein Leben gerettet.
Denkt auch der Panda-Fahrer, der es nach 4km Autobahn noch nicht auf 80 geschafft hat und somit ein Verkehrshindernis ist 😁😁
Ich denke, dass Problem lässt sich auf zwei wesentliche Fragen reduzieren:
Bin ich bereit, für das wesentliche Plus an Traktion einen Mehrverbrauch von ca. einem Liter/100 km und erhöhte Wartungskosten/evtl. Reparaturkosten zu tragen, und wieviele Tage im Jahr bin ich wirklich im Gebirge oder (mit Anhänger) in Wald und Wiese unterwegs?
Dazu kommt das erhöhte Eigengewicht und die stärkere Kopflastigkeit.
Bei mir stand der 525d R6 oder der 530d xDrive (mit deutlich reduzierter Ausstattung) zur Debatte. Da ich die Kosten voll trage (und mir eine gute Ausstattung wichtiger ist), habe ich mich, trotz dass ich viel im Erzgebirge und im Spessart unterwegs sein werde, für den 525d entschieden. Ich bin aber auch ein Gebirgskind und in meiner Jugend gab es noch Winter, in denen man fahren gelernt hat. Wenn es mit dem Frontkratzer vorwärts nicht weiter geht, dann fährt man den Berg halt rückwärts hoch. Und beim Hecktriebler kommt ein 25 kg Streugutsack auf die Hinterachse.
Ja, der Heckantrieb schart auch bei leichter Feuchtigkeit schnell mit den Rädern. Ja, der Allradantrieb ist im Schnee deutlich souveräner. Ja, mit dem Hecktriebler würde ich nicht freiwillig dem Gegenverkehr in die Schneewehe ausweichen. Für mich trotzdem nicht Grund genug.
Und wenn das Fahrzeug am Berg immer langsamer wird - Traktionskontrolle ausschalten nicht vergessen.
Ich denke, die Hecktriebler wurden wesentlich verbessert. War der E30 bei Glätte noch kreuzgefährlich, so ließ sich schon der E36 kaum noch aus der Ruhe bringen.
Zur IAL kann ich nichts zum Unterschied mit/ohne sagen. Ich kenne keine 5er ohne.
Beim Prius 3 musste man beim Anfahren aus einer Schneewehe nur Vollgas geben, er hat dann selbst ein "Rausschaukeln" über gezieltes Gasspiel simuliert (er hat nach kurzem Raddurchdrehen im Stand die Situation erkannt und mit gezieltem Gas- und nicht (!) Bremseingriff gelöst). Macht das der 5er mit 8HP auch?
Hallo zusammen,
....so eine Schei....e....jetzt habe ich meinen 2WD Hinterrad angetriebenen GT noch nichtmal ein Jahr und muss ihn schon wieder
verkaufen da ich wohl mit nur zwei angetriebenen Räder nicht durch den Winter kommen werde oder...???
Wenn vielleicht noch einer einen Sommer GT sucht.....Ihr könnt mir gerne ein Angebot machen.
Gruß
Jumpkat
Zitat:
Original geschrieben von Jumpkat
Hallo zusammen,
....so eine Schei....e....jetzt habe ich meinen 2WD Hinterrad angetriebenen GT noch nichtmal ein Jahr und muss ihn schon wieder
verkaufen da ich wohl mit nur zwei angetriebenen Räder nicht durch den Winter kommen werde oder...???
Wenn vielleicht noch einer einen Sommer GT sucht.....Ihr könnt mir gerne ein Angebot machen.
Gruß
Jumpkat
ok ich nehme in für 5,55 € da Neptunblau nicht so mein Ding ist 🙂
PS Ich hatte mit meinem 2 WD 530d GT in keinem Winter ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Jumpkat
😁😁😁
Jawollja.....!
und einen Satz Winterreifen habe ich sogar noch im Keller🙂 😁
So nn mal einer aus der CH.
Fahre auch einen RWD und bin vollkommen zufrieden damit.
Den Vergleich mit feuchter Wiese und Schnee brachte mich zum lachen. Auch mit einem 4WD (tschuldigung Xdrive ;-)) rutscht man auf nasser Wiese! denn die nasse Wiese bietet NULL Halt. Hingegen hat man im Schnee besseren Halt durch die Winterreifen. Nur mal physikalisch denken!
Ich war vor 2 Jahren in den Alpen: Zermatt, Saas Fee, Simplon, Furka.... Alles ohne Probleme! bei bis zu knapp 25cm Neuschnee auf der Strasse!! Lediglich als ich über den Simplonpass fuhr und es effektiv SCHNEE stürmte, hab ich sicherheitshalber meine Schneeketten and der HA montiert in 5min!!
http://www.rud.com/de/produkte/schneeketten/pkw/centrax.html
Ansonsten jeden Winter ohne Probleme bis anhin... Wo andere mit MB-Sterne rutschten hielt mein Dicker immer schön die Spur. Wichtig ist einfach wie bei allen Antriebsarten das Profil und die Profiltiefe. Es gibt ja
nach wie vor Spezialisten die denken mit einer Restprofiltiefe von 3-4mm kann man wie auf Schienen fahren.
Wie ein Vorredner bereits schrieb, muss man den Mehrverbrauch bei einem X-Drive einrechnen und auch die Mehrkosten im Unterhalt. Zudem ist eine Mischbereifung nicht empfehlenswert beim Xdrive, obwohl es BMW auch von Werk anbietet.
Jedoch muss man zugeben, dass der Halt besser ist mit Xdrive. That's a fact!
Ich sag mal so, wenn du nicht täglich im Schnee fährst im Winter, nimm dir den Dicken. Wenn du immer im Schnee unterwegs bist, dann nimm nen Xdrive.
Ich bin mit meinem Heckler super zufrieden, auch im Winter.... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bereic
So nn mal einer aus der CH.Fahre auch einen RWD und bin vollkommen zufrieden damit.
Den Vergleich mit feuchter Wiese und Schnee brachte mich zum lachen. Auch mit einem 4WD (tschuldigung Xdrive ;-)) rutscht man auf nasser Wiese! denn die nasse Wiese bietet NULL Halt. Hingegen hat man im Schnee besseren Halt durch die Winterreifen. Nur mal physikalisch denken!Ich war vor 2 Jahren in den Alpen: Zermatt, Saas Fee, Simplon, Furka.... Alles ohne Probleme! bei bis zu knapp 25cm Neuschnee auf der Strasse!! Lediglich als ich über den Simplonpass fuhr und es effektiv SCHNEE stürmte, hab ich sicherheitshalber meine Schneeketten and der HA montiert in 5min!!
http://www.rud.com/de/produkte/schneeketten/pkw/centrax.html
Ansonsten jeden Winter ohne Probleme bis anhin... Wo andere mit MB-Sterne rutschten hielt mein Dicker immer schön die Spur. Wichtig ist einfach wie bei allen Antriebsarten das Profil und die Profiltiefe. Es gibt ja
nach wie vor Spezialisten die denken mit einer Restprofiltiefe von 3-4mm kann man wie auf Schienen fahren.Wie ein Vorredner bereits schrieb, muss man den Mehrverbrauch bei einem X-Drive einrechnen und auch die Mehrkosten im Unterhalt. Zudem ist eine Mischbereifung nicht empfehlenswert beim Xdrive, obwohl es BMW auch von Werk anbietet.
Jedoch muss man zugeben, dass der Halt besser ist mit Xdrive. That's a fact!
Ich sag mal so, wenn du nicht täglich im Schnee fährst im Winter, nimm dir den Dicken. Wenn du immer im Schnee unterwegs bist, dann nimm nen Xdrive.
Ich bin mit meinem Heckler super zufrieden, auch im Winter.... 😁😁
Eben - und wie oft fährt man so in nasser Wiese? Ist in den meisten Teilen Europas sowieso verboten 🙂 Komischer Vergleich 🙂
Die ganzen Autofahrer ohne Allrad oder Xdrive sind nur neidisch weil sie die Kohle nicht haben oder die Car Policy der Firma das einfach nicht hergibt. Lassen wir die mal blubbern.
Solange ich die Kohle für dieses SA habe, werde ich es immer wieder ordern. Geb ich nimmer her.
Ich hol mal Popcorn.