Erfahrungen mit beheizter Frontscheibe

Audi A8 D3/4E

Hallo alle zusammen,

eigentlich habe ich mit meinen A8 die beheizte Frontscheibe bestellt. Leider hat der Verkäufer meinen Wunsch nicht im PC eingetragen und ich selbst die Auftragsbestätigung fahrlässig durchgelesen. Mein Pech!

Ich würde trotzdem gerne wissen, ob sich der Mehrpreis für die Scheibe lohnt.
Sieht man irgendwelche Drähtchen in der Scheibe?
Setzt die Funktion schnell ein?

Als ich neulich wieder mal einen Ersatzwagen hatte, fiel mir auf, dass die Scheibe gewellt war. Wenn man durch sie schaute, verzogen sich alle Objekte merkwürdig.

Zum Glück ist meine Frontscheibe völlig plan, sonst würde ich auf die Dauer ausflippen. Ich kam mir vor, wie mit einem Knick in der Optik. Habe leider vergessen zu fragen, ob dies eine beheizte Scheibe war.

Gruße an alle, die im Winter nicht die Scheibe kratzen müssen.

30 Antworten

Zitat:

@René15 schrieb am 18. Oktober 2017 um 03:46:42 Uhr:


Die Nachrüstung ist relativ simpel . Stg einbauen .bekommt dann einmal Masse und Dauerplus extra nochmal abgesichert und dann geht einmal Masse und Plus nach vorne zur Scheibe . (Wasserkasten Beifahrerseite) und noch eine 0.5er Leitung zur Diagnoseleitung direkt am Klimabedienteil oder wenn vorhanden bei Fontheizung und Fussraumheizung direkt an einem der Heizigel denn die hängen auch an der L- Line vom Klimabedienteil einfach mit drauflegen. Dann dem Klimabedienteil mit Vcds noch sagen dass ne beheizte Frontscheibe verbaut ist. Den Stromlaufplan kann ich nacher mal abknipsen .

Vielen Dank schon mal!
Wenn du jetzt noch den Stromlaufplan hast bist du mein Held 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen