Erfahrungen mit Assistenzsystemen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen!

Ich plane die Anschaffung des Fahrassistenzpaketes und würde gerne mal eure bisherige Meinung aus der Praxis dazu hören.

Seit ihr grundsätzlich mit den Systemen zufrieden?
Haben diese bei euch bereits fehlerhaft ausgelöst oder arbeiten sie stets zuverlässig?
Würdet ihr zur Anschaffung raten oder eher nicht?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Acc reagiert nicht auf stehende Hindernisse. Steht auch so in der BA

Meiner persönlichen Meinung nach finde ich die Vorstellungen einiger User im Umgang mit den Assistenten teilweise naiv und gefährlich.
Wie seid ihr denn früher und ohne Assistenten gefahren? Alles verlernt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Langzeit Erfahrungen mit den Assistenten und Multimedia' überführt.]

396 weitere Antworten
396 Antworten

Zitat:

@brummbaer67 schrieb am 16. Mai 2017 um 23:17:03 Uhr:


ALS
hab ich leider nicht - meine 3 Probefahrten waren immer mit ALS und Vergleich vor der Bestellung nicht möglich. Normale Fernlicht Assi ist nett macht aber nur normales Fernlicht an/aus - ALS maskiert - wie schon weiter oben von anderen dargestellt - ist meiner Meinung nach sinnvoller Assi - gerade bei häufiger Nachtfahrten - würde ich jetzt bestellen.

Was du meinst ist der DLA (

D

ynamic

L

ight

A

ssist) für das ALS (

A

ctive

L

ighting

S

ystem) des T-2. Wie du es beschreibst hast du den LA (ohne Dynamic) und dem zufolge auch die Basic LEDs (Je zwei punktförmige TFL). Zum DLA (Maskieren, Kurvenlicht etc.) gehören die Mid-LEDs (Mit dem TFL Streifen drüber) es ist nicht nur der Assistent

@brummbaer67
Danke für das tolle und umfangreiche Feedback!

Zitat:

Was du meinst ist der DLA (DynamicLightAssist)

Danke für die Korrektur - zeigt mir damit, es gibt viel zu beachten 😕, um eine passende Bestellung zu machen, wenn man nicht generell alles ankreuzt 🙄

Zitat:

@mauserl1976 schrieb am 27. September 2016 um 11:12:24 Uhr:


Hallo,

die Assistenten sind einfach über den blinkerhebel auszuschalten, an diesem befindet sich ein Knopf. Diesen Knopf aktivieren und schon kann man die gewünschten Assistenten aus bzw. einschalten mit der Taste ok am Multifunktionslenkrat.
Der Laineassistent geht erst ab 60km/h und sollte im Stadtbetrieb nicht funktionieren.

Lg mauserl1976

Ich habe mein Auto noch nicht und habe mir in der Online-Bedienungsanleitung schon die Augen ausgeguckt, aber nichts gefunden bezüglich An- und Ausschalten der Assistenzsysteme mittels Knopf am Blinkerhebel. Wie funktioniert das? Werden

alle

gleichzeitig damit an- und ausgeschaltet?

Ähnliche Themen

Du kannst die Assistentssysteme entweder über die Menütaste am Lenkrad aufrufen "Assistenzsysteme" oder über den Blinkerhebel. Kopfseitig am Blinkerhebel ist ein Taster. Wenn du auf diesen drückst erscheinen die Assistentssysteme sofort im Display.
Kästchen mit Haken heißt: aktiv. Entfernst du das Häkchen ist der jeweilige Assistent inaktiv.

Gruß

Aber nur wenn man kein MuFu Lenkrad hat denn dann sind Knöpfe auf dem Lenkrad

Zitat:

@chevie schrieb am 17. Mai 2017 um 18:00:01 Uhr:


Aber nur wenn man kein MuFu Lenkrad hat denn dann sind Knöpfe auf dem Lenkrad

Nö.... auch dan kann man, wie beschrieben, über den Blinkerhebel das "Menü" aufrufen.

Heute noch nach Anhängerfahrt zwei Assistenten wieder aktiviert.

Zitat:

@052017 schrieb am 17. Mai 2017 um 18:26:13 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 17. Mai 2017 um 18:00:01 Uhr:


Aber nur wenn man kein MuFu Lenkrad hat denn dann sind Knöpfe auf dem Lenkrad

Nö.... auch dan kann man, wie beschrieben, über den Blinkerhebel das "Menü" aufrufen.

Du meinst den (auf dem Bild) rot umrandeten Knopf? War eben schnell in der Garage. Selbst mit

Zündung an

tut sich da nichts wenn ich drauf drücke. Die Lenkradknöpfe haben dagegen Funktion. Was hast du für einen, MJ 2016 oder 2017? Meiner ist MJ 2016

Beim drücken auf diesen Knopf kommt auch bei mir im ActivInfodisplay ein Menü (alle Assistenzsysteme gelistet) das ich über die Lenkradknöpfe bedienen (Hacken setzen/entfernen) kann.

MJ 2017

Bleiben die Assistenten dann eigentlich aktiviert, bzw. deaktiviert, auch wenn ich den Motor ausmache, oder muss ich bei jedem Neustart wieder neu konfigurieren?

Die bleiben aktiviert. Nur wenn du nen Hänger dran machst gehen welche aus die du nachher wenn der Hänger wieder ab ist händisch wieder einschalten musst

Mfgsammy

https://www.youtube.com/watch?v=nbNu01V4e2A&t=1352s

Hier nochmal demonstriert

Danke für die Antwort. Würden die denn auch deaktiviert bleiben?

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 17. Mai 2017 um 21:25:47 Uhr:


Die bleiben aktiviert. Nur wenn du nen Hänger dran machst gehen welche aus die du nachher wenn der Hänger wieder ab ist händisch wieder einschalten musst

Mfgsammy

Nach den Anhängen gehen sie aus bis du sie wieder anmachst. Bleiben also deaktiviert

Mfgsammy

Zitat:

@chevie schrieb am 17. Mai 2017 um 18:36:13 Uhr:



Zitat:

@052017 schrieb am 17. Mai 2017 um 18:26:13 Uhr:



Nö.... auch dan kann man, wie beschrieben, über den Blinkerhebel das "Menü" aufrufen.

Du meinst den (auf dem Bild) rot umrandeten Knopf? War eben schnell in der Garage. Selbst mit Zündung an tut sich da nichts wenn ich drauf drücke. Die Lenkradknöpfe haben dagegen Funktion. Was hast du für einen, MJ 2016 oder 2017? Meiner ist MJ 2016

MJ 2017, kein R-Line

Deine Antwort
Ähnliche Themen