Erfahrungen mit Assistenzsystemen
Hallo zusammen!
Ich plane die Anschaffung des Fahrassistenzpaketes und würde gerne mal eure bisherige Meinung aus der Praxis dazu hören.
Seit ihr grundsätzlich mit den Systemen zufrieden?
Haben diese bei euch bereits fehlerhaft ausgelöst oder arbeiten sie stets zuverlässig?
Würdet ihr zur Anschaffung raten oder eher nicht?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Acc reagiert nicht auf stehende Hindernisse. Steht auch so in der BA
Meiner persönlichen Meinung nach finde ich die Vorstellungen einiger User im Umgang mit den Assistenten teilweise naiv und gefährlich.
Wie seid ihr denn früher und ohne Assistenten gefahren? Alles verlernt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Langzeit Erfahrungen mit den Assistenten und Multimedia' überführt.]
396 Antworten
Zitat:
@MUC31 schrieb am 22. Oktober 2016 um 06:57:27 Uhr:
Zitat:
@Homer33 schrieb am 22. Oktober 2016 um 06:38:19 Uhr:
Einfach mal die HP befragen
Technik LexikonIch verstehe schon, was der Unterschied zwischen den einzelnen Systemen ist. Die Frage ist, ob es trotzdem von der Hardware die gleichen LED Scheinwerfer sind und man evtl. Über ein Software Update das System nachrüsten lassen kann.
Du verstehst es ganz offensichtlich nicht! Es sind völlig andere Scheinwerfer! VÖLLIG andere Hardware! Die einfachen LED Scheinwerfer sind einfache Reflektor Scheinwerfer, die AFS arbeiten mit Linsen... Wenn du dich auch nur 5 min wirklich selbst beschäftigt hättest, Dann hättest du das auch ganz sicher selbst raus gefunden...
Grüße
OK. Hoffe ich hab es jetzt verstanden und kann euch in Ruhe lassen.
Also gibt es 3 verschieden LED Scheinwerfer für den Tiguan 2.
1. Standard LED mit Light Assist (Serie bei Highline)
2. LED mit Dynamic Light Assist (Fernlicht mit Maskierung)
3. LED für Active Lighting System
Laut Konfigurator kann ich das Dynamic Light Assist ja im Fahrerassistenz-Paket plus auch ohne Active Lighting System bestellen.
Danke Euch Allen, MUC31
Zitat:
@MUC31 schrieb am 22. Oktober 2016 um 08:18:26 Uhr:
OK. Hoffe ich hab es jetzt verstanden und kann euch in Ruhe lassen.
Also gibt es 3 verschieden LED Scheinwerfer für den Tiguan 2.1. Standard LED mit Light Assist (Serie bei Highline)
2. LED mit Dynamic Light Assist (Fernlicht mit Maskierung)
3. LED für Active Lighting SystemLaut Konfigurator kann ich das Dynamic Light Assist ja im Fahrerassistenz-Paket plus auch ohne Active Lighting System bestellen.
Nein, es gibt
zweiverschiedene LED Scheinwerfer Systeme. Das eine ist das normale (Bild-1: LED mit Reflektortechnik) und das andere ist das ALS (Bild-2: LED mit Linsentechnik). Das normale hat den
Light Assistder das Fernlicht bei auftauchen anderer Verkehrsteilnehmer (vor dir oder entgegen kommend) automatisch abschaltet und auf Abblendlicht zurück geht. Der ALS hat den (erweiterten)
Dynamic Light Assistder den/die anderen Verkehrsteilnehme durch Maskierung "ausblendet" und so eine Beinträchtigung derer verhindert. Das ALS bietet aber zusätzlich unterschiedliche Lichtmodi je nachdem wo du gerade unterwegs bist. Es gibt z. Bsp einen Mode für die Stadt, die Autobahn und die Landstrasse (erkannt wird das automatisch über die gefahrene Geschwindigkeit und evtl. vorhandenes Umgebungslicht). Nun klar?
Hier noch ein Youtube Video das den Dynamic Light Assist erklärt
OK. Verstanden. War halt verwirrt weil es für mich so aussah als würde man im Fahrerassisten-Paket Plus das Dynamic Light Assist OHNE Active Lighting System bestellen können. Aber Active Lighting System ist quasi Dynamic Light Assist, d.h. wenn ich das Fahrerassisten-Paket Plus bestelle erhalte ich auch das ALS.
Vielen Dank für Eure Geduld. Werde mich jetzt mit dummen Fragen zurückhalten und versuchen auch konstruktive Kommentare abzugeben.
Danke, MUC31
Ähnliche Themen
Zitat:
@MUC31 schrieb am 22. Oktober 2016 um 08:51:12 Uhr:
wenn ich das Fahrerassisten-Paket Plus bestelle erhalte ich auch das ALS.
Stimmt
Zitat:
Vielen Dank für Eure Geduld. Werde mich jetzt mit dummen Fragen zurückhalten und versuchen auch konstruktive Kommentare abzugeben.
Quatsch, es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten 😉
Wenn du Fragen hast, stell sie, dann kann dir geholfen werden.
Hallo
Heute auf der Heimfahrt von Würzburg nach Kaiserslautern verabschiedete sich der Sideassist mit einer Meldung im AID.
Nach einem Halt auf einem Parkplatz und erneuter Aktivierung im Setup, funktionierte es wieder.
Es war dunkel trocken und es herrschte gute Sicht.
Es war nicht das erste mal.
Ist bei mir auch schon mehrmals aufgetreten ,aber ich konnte im Menue jeweils nach einem Stop wieder den Sideassist wieder aktivieren.
Moin,
ich habe heute zum wiederholten Male beim rückwärts Einparken -manuell- ein akustisches Signal und eine Vollbremsung erleben dürfen, obwohl keinerlei Gefahr erkennbar gewesen ist. Meistens gibt es auch ein optisches Signal hinten links und/oder rechts.
Haben andere ähnliches erleben dürfen?
Zitat:
@BoSeHH schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:50:35 Uhr:
Moin,
ich habe heute zum wiederholten Male beim rückwärts Einparken -manuell- ein akustisches Signal und eine Vollbremsung erleben dürfen, obwohl keinerlei Gefahr erkennbar gewesen ist. Meistens gibt es auch ein optisches Signal hinten links und/oder rechts.
Haben andere ähnliches erleben dürfen?
Das ist der Rangierassistent. Kannst du ja ggf. deaktivieren, falls der spinnt. Mir hat der neulich gute Dienste geleistet.
Das ist der Rangierassistent. Kannst du ja ggf. deaktivieren, falls der spinnt. Mir hat der neulich gute Dienste geleistet.
Ich hab' einen Rangierassistenten? Cool, muss ich direkt mal prüfen. Bewusst ist mir das nicht und wenn ich einen habe, sollte der nur bei "aktivierter" Anhängerkupplung arbeiten.
Danke für den Tipp!
Allen frohe Weihnachten!
Auszug aus BA, Kapitel Parkpilot bedienen:
Zitat:
Rangierbremsfunktion
Sobald ein Hindernis während des Rückwärtsfahrens erkannt wird, löst die Rangierbremsfunktion eine Notbremsung aus. Die Rangierbremsfunktion dient zur Kollisionsminderung. Die Geschwindigkeit darf dabei nicht größer als 10 km/h sein. Die Rangierbremsfunktion ist aktiviert bzw. deaktiviert, wenn der ParkPilot ein- bzw. ausgeschaltet ist. Wenn eine Notbremsung ausgelöst wurde, ist die Funktion für den Parkvorgang inaktiv. Es gelten die Einschränkungen des ParkPiloten.
.
Im weiter oben beschriebenen Fall eventuell eine Fehlauslösung?
Danke für den Hinweis, Fehlauslösung in jedem Fall! Da scheint ein "Sensibelchen" eingebaut zu sein.
Ich habe Mittwoch einen Termin beim Freundlichen wegen der Sitzlehnen und werde mein Problem mal vortragen.
Ist der Emergency assist nur im Fahrassistenz Paket? Im VW Technik Lexikon steht beim Emergency Assist arbeiten ACC und LaneAssist eng zusammen.
Der LaneAssist ist Serie. Also müsste doch mit dem ACC der Emergency Assist funktionieren?
4 Tage nach der Abholung hatte ich heute auch meine erste Erfahrung mit ACC. Bei sehr leichtem Regen (der Scheibenwischer ging kaum an) ging das Warndreieck im Display an und beim Drücken aus RES kam die Meldung "keine Sensorsicht). Bin gespannt ob die Meldung morgen wieder weg ist.
Meine subjektiven Erfahrungen nach >3500 km
ACC - Stauassi
ja der Start ist manchmal ruppig - erst recht, wenn Start/Stop für Motor aus gesorgt hat. Erster Tip ans Gaspedal - Motor ein, zweiter Tip - Meldung an Steuergerät, Fahrer will weiter und los gehts ...
Vielleicht beim Profil für Beschleunigung Sparsam/Normal/Comfort/Sport noch veränderbar.
Warum fährt Auto nicht selbst los, wenn Vordermann weg - naja z.B. an einer Ampel möchte man ja nicht absichtlich bei ROT losfahren nur weil der Vordere es noch bei Gelb geschafft hat... da fehlt es noch an IoT / Ampelkopplung usw.
ToteWinkelAssi
super - möchte ich nicht mehr missen - auch hier kann man Profil Empfindlichkeit einstellen - ich hab auf max. eingestellt - wenn auf der BAB mal von weiter hinten einer angerauscht kommt - auch bei schlechter Sicht (Regen) oder Dämmerung eine gute Unterstützung.
ALS
hab ich leider nicht - meine 3 Probefahrten waren immer mit ALS und Vergleich vor der Bestellung nicht möglich. Normale Fernlicht Assi ist nett macht aber nur normales Fernlicht an/aus - ALS maskiert - wie schon weiter oben von anderen dargestellt - ist meiner Meinung nach sinnvoller Assi - gerade bei häufiger Nachtfahrten - würde ich jetzt bestellen.
LaneAssi
gimmick - manchmal wenige Sekunden autonom Fahren, dann meckert das SG - Hände ans Lenkrad! Sehr unzuverlässig - manchmal einfachso wechselt die Anzeige von grün auf organe (aktiv - inaktiv) obwohl z.B. die Linien für die Begrenzung gut sichtbar für den Menschen sind - keine Warnung, Assi schaltet einfach aus - auf gerader Strecke ok, in der Kurve beim Testen trotzdem überraschend - man merkt es halt doch beim Lenken.
HeadupDisplay
Bei der Probefahrt intensiv genutzt - hab es nicht bestellt - fehlt mir nicht - zu wenig Infos fürs Geld.
ActiveInfoDisplay
Bei der Probefahrt immer dabei - nicht mitbestellt, weil auch kein Navi mitbestellt - mache ich per Carplay. Im nachhinein hat das größere Display/digitale Kombiinstrument schon einige Vorteile, weil mehrere Infos parallel angezeigt werden - normales Display kann alles Anzeigen, einiges aber nicht gleichzeitig - würde ich jetzt beim nächsten Auto mitbestellen.
Ambiente Beleuchtung
Eine andere Art von Assi 😉 man sitzt nicht im völligen dunkeln, wenn es draußen dunklen ist - angenehmer beim Fahren - in Verbindung mit Glasdach ne Wucht (so hab ich es) - Wohlfühlfaktor ist höher
ErgoSitze
Massagefunktion ist schon nett - gerade wenn man eine längere Strecke fährt - schaltet sich nach 5min automatisch aus (hab ich)