1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Erfahrungen mit App connect / CarPlay?

Erfahrungen mit App connect / CarPlay?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Hat jemand schon Erfahrungen mit CarPlay in Verbindung mit dem iPhone 6 gemacht?
Welche Apps werden unterstützt? Kann man die navi-App "sinnvoll" als Alternative
zum festen navi gebrauchen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Magst du ein wenig über carplay berichten...

Gerne.

Ich habe meinen neuen Golf 7 Ende Februar 2016 bekommen.

Er verfügt u. a. über folgende Ausstattung:

  • Discover Media
  • Dynaudio Soundsystem
  • Telefonschnittstelle Comfort
  • Multifunktionsanzeige Premium
  • DAB+
  • App-Connect

Ich war positiv überrrascht, dass im Golf schon CarPlay verfügbar ist (im Audi Q3 ist dies beispielsweise noch nicht der Fall).

App-Connect beinhaltet CarPlay (Apple), Android Auto (Google) und MirrorLink.

Mein iPhone 6 schließe ich per Kabel über die USB-Buchse in der Mittelarmlehne an. Dort ist es dann auch schön untergebracht. Über die USB-Buchse in der Mittelkonsole habe ich keine Verbindung hinbekommen.

Als größte Vorteile gegenüber der VW-Lösung im Discover Media sehe ich die intuitive Bedienung und die Integration von Siri. Während die Touch-Bedienung des Discover Media oftmals mit viel zu kleinen Buttons aufwartet, die man manchmal erst nach mehrfachen Veruchen richtig trifft, gibt es bei CarPlay schöne große Schaltflächen. Man fühlt sich als Apple-Anwender gleich vertraut. Da das iPhone per Kabel verbunden ist, ist die Musikwiedergabe perfekt ohne die kleinen nervigen Aussetzer, die bei Bluetooth-Kopplung manchmal auftreten.

Siri ist ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts und funktioniert erstaunlich gut und problemlos. Die Navigation über die Apple-Karten-App ist gut gemacht. Selbstverständlich kann man die Adressen der eigenen Kontakte als Ziel verwenden. Seit iOS 9.3 stehen auch Sonderziele wie Tankstellen und Parkplätze zu Verfügung. CarPlay muss also nicht separat upgedatet werden, sondern übernimmt die Daten immer vom iPhone.

CarPlay-fähige Apps sind automatisch verfügbar. Bei mir beispielsweise TuneIn und RadioPlayer.

Ich habe App-Connect mehr aus Neugierde mit bestellt, aber mittlerweile nutze ich es öfter als die eingebauten Funktionalitäten des Discover Media. Es macht einfach Spaß und man profitiert automatisch von künftigen Weiterentwicklungen.

Ich hatte anfangs Bedenken, dass zu viele Daten für die Online-Navigation benötigt werden. Dem ist aber nicht so. Die verbrauchte Datenmenge ist wirklich sehr gering.

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

CarPlay mit iPhone 6 funktioniert einfach super.
Ich bin begeistert.

Hast recht damit, dass das Werksnavi sicherlich besser ist. Aber ich nutze das Navi nur im Urlaub, sonst höchstens drei mal im Monat. Die Bilder sehen vielversprechend aus. Vor allem die von Skoda, ich habe leider noch keine mit dem Media gefunden. Jemand der es nutzt wäre interessant.

Das Aussehen ist absolut identisch, nur die Bildschirmgröße ist unterschiedlich ;)

Zitat:

@enRchi schrieb am 31. August 2015 um 23:59:38 Uhr:


Apple Maps ist leider noch weit von Google Maps entfernt was die Genauigkeit und der Umfang der Daten angeht... käme für mich nur als Notlösung in Frage. Wird Zeit dass Apple noch weitere Navi Apps freigibt.
Leider weiss man bei Apple nie so genau.. könnte noch Jahre dauern

google maps läuft prima auf apples smartie

@werano Meinst du, dass auf dem Mediadisplay mit dem Iphone google maps läuft?

Zitat:

@werano schrieb am 26. März 2016 um 07:04:23 Uhr:



Zitat:

@enRchi schrieb am 31. August 2015 um 23:59:38 Uhr:


Apple Maps ist leider noch weit von Google Maps entfernt was die Genauigkeit und der Umfang der Daten angeht... käme für mich nur als Notlösung in Frage. Wird Zeit dass Apple noch weitere Navi Apps freigibt.
Leider weiss man bei Apple nie so genau.. könnte noch Jahre dauern

google maps läuft prima auf apples smartie

wird in Carplay aber nicht unterstützt. da gibts bisher nur die Apple Navigation

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 26. März 2016 um 10:43:49 Uhr:


@werano Meinst du, dass auf dem Mediadisplay mit dem Iphone google maps läuft?

ja, auf dem colour media läuft google maps via iphone

Wow, mit App Connect oder mirowlink? Läuft auch per Spracheingabe Whatsapp mit dem Iphone?

Ich weiß jetzt garnicht, ob ich das App Connect bei meinem Radio dabei habe. Habe ja einen Neuwagen bestellt.
In der Bestellung steht folgendes:
Radio "Composition Media"
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media";)
"Guide & Inform" Laufzeit 3 Jahre
Hat dieses Radio nun auch das App Connect? sonst müsste ich noch einmal mit meinem freundlichen sprechen.

Zitat:

@rocky7 schrieb am 26. März 2016 um 11:20:47 Uhr:


Ich weiß jetzt garnicht, ob ich das App Connect bei meinem Radio dabei habe. Habe ja einen Neuwagen bestellt.
In der Bestellung steht folgendes:
Radio "Composition Media"
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media";)
"Guide & Inform" Laufzeit 3 Jahre
Hat dieses Radio nun auch das App Connect? sonst müsste ich noch einmal mit meinem freundlichen sprechen.

Nein ,dafür muss man auch App Connect für 205 Euro dazu bestellen .

Was beinhaltet das App Connect genau? ist es Hardware?

Bitte mal einfach die Suche benutzen oder bei VW nachlesen was es genau beinhaltet . Wenn du es selber nicht weißt ,brauchst du es wohl auch nicht .

Zitat:

@zameck schrieb am 26. März 2016 um 11:38:13 Uhr:


Bitte mal einfach die Suche benutzen oder bei VW nachlesen was es genau beinhaltet . Wenn du selber nicht weißt ,brauchst du es wohl auch nicht .

Danke für die nette und qualifizierte Auskunft.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 26. März 2016 um 11:02:12 Uhr:


Wow, mit App Connect oder mirowlink? Läuft auch per Spracheingabe Whatsapp mit dem Iphone?

appconnect, spracheingabe weiß ich nicht

supi, dann ist die Liste von apple carplay auch nicht mehr aktuell, aber besser so als andersrum. Vielen Dank werano

Deine Antwort
Ähnliche Themen