Erfahrungen mit 220PS TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

seit ihr mit dem TSI 220 PS zufrieden?
Wie schlägt er sich hinsichtlich Beschleunigung überhaupt und z. B. im Vergleich zum 190 PS TDI?
Wie ist der tatsächliche Verbrauch?

Oder reichen vielleicht auch die 180 PS?

Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Ohne jetzt jemand angreifen zu wollen, wenn ich hier manche Kommentare lese, könnte man meinen wir reden hier von einem 300+ PS Fahrzeug mit V8 oder sowas. Wir reden hier von einem 2.0 l Vierzylinder. Klar haben "wir" nicht den 220 PS Motor genommen um mit 5l/100 km rumzugurken. Aber manchmal habe ich den Eindruck man muss sich rechtfertigen, wenn einem der Spritverbrauch nicht sch*** egal ist und anscheinend variiert der Verbrauch doch sehr stark. Ich habe bei wirklich moderater Fahrweise, allerdings immer mal wieder Kurzstrecke 11,3 l Durchschnittsverbrauch, was ich eindeutig zu viel finde. Allerdings stört es mich fast noch mehr alle 500 km tanken zu müssen. Mir fällt halt auf, dass der S4 von meinem Vater bei 140 PS mehr deutlich weniger verbraucht bzw bei gleichem Verbrauch deutlich spaßiger gefahren werden kann. Und das überrascht mich trotz sicherlich besserem CW-Wert doch sehr.
Liebe Grüße und gute Nacht!

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

So sieht es meine Frau auch 😛

Dahingehend könnte der Tank allerdings etwas größer sein...

Hallo zusammen,

Könnte mir bitte einer der Besitzer des 220PS den Verbrauch nenne von reiner Stadfahrt un Kurzstrecke? Also keine Autobah, landschtrasse usw...

Besten Dank

Nur als Beispiel, bin gestern in der Stadt gefahren.
Daten aus Carnet.
Stecke 20km
Durchschnitt 27km/h
Verbrauch 13 Liter
Einstellung: D
Ist für mich OK. Waren ja Pausen dazwischen (Motor wieder kalt)

Zitat:

@Momcic schrieb am 27. Januar 2019 um 12:17:41 Uhr:


Hallo zusammen,

Könnte mir bitte einer der Besitzer des 220PS den Verbrauch nenne von reiner Stadfahrt un Kurzstrecke? Also keine Autobah, landschtrasse usw...

Besten Dank

Hallo,
den 220 TSI gibt es nicht mehr. Das ist jetzt ein 230 PS TSI.
Der Verbrauch liegt nach WLTP um 2,6l über dem Verbrauch des 240 PS TDI.

Die Verbrauchsangaben nach WLTP kannst Du im Konfigurator von Volkswagen nachlesen, indem Du bei der Wahl der Motorisierung am Ende der Zeil auf das i klickst und langsam nach unten scrollst.

Gruß

Hannes

Ähnliche Themen

Vielen Dank, das halte ich auch für realistisch.
Viele reden das ganze schön mit verbrauch von 8-9l ind der Stadt, für mich nicht realistisch.
13-14l sind normal mMn.

Im Winter schon, im Sommer ohne Heizung, Licht, kalter Motor können es 10,x - 11 Liter im reinen Stadtbetrieb sein.

@Hannes: man kann den 220er auch gebraucht kaufen und sich vorher informieren.

Zitat:

@HKausK schrieb am 13. September 2018 um 18:31:32 Uhr:


Ich war jetzt mit unserem in den bergen unterwegs....

Dazu kann ich nur sagen Kindergarten.
Ich fahre als Sommer Spaßauto einen 5,4 Liter V8 Benziner nebenher. Ich käme nie auf die Idee die beiden Autos zu vergleichen. Der Tiguan ist für mich mit dem Motor völlig ausreichend motorisiert. Ich bin 30 Jahre lang ausschließlich BMW und Mercedes 6 Zyl. Benziner gefahren, des Motors wegen vermisse ich nicht einen meiner Vorgänger. Mit einem SUV hatte ich noch nie soviel Spaß wie mit diesem.

Kindergarten würde ich nicht sagen
Hatte den ersten Tiguan, Diesel mit 140 PS.

Hat viel Freuden gemacht, aber an einem 6-Zylinder hat man definitiv mehr Freude :-)

Im Vergleich (was nicht sinnvoll ist) zu meinem jetzigen GLK, sind da Welten dazwischen.
Alleine das Fahrwerk, Lenkung und die wesentlich bessere Verarbeitung, die bei MEINEM Tiguan katastrophal war, sind nicht zu verachten.

Nun zum Verbrauch. ein 3,5 Liter Benziner mit 306 PS, verbraucht mehr als ein 2 L Diesel mit 140 PS.
Stimmt leider nur teilweise, im Stadtverkehr und Kurzstrecke auf alle Fälle.

Lange Urlaubsfahrten im Tiguan, voll beladen und fast immer am Limit, waren 11 Liter Diesel die Folge.
Im GLK selbe Geschwindigkeit (um 170) war der Durchschnitt bei 10-11 Liter :-)

Stadt: jedoch mit manchmal auch Stau, sind es um 13 Liter.
Das ist völlig OK !!

Alf

Alf,

der 350er CDI ist ein Traumfahrzeug. Da sieht man ganz klar den Abstand zum Tiguan. Aber der Nachfolge GLC gefiel mir überhaupt nicht. Desweiteren wäre der GLC wesentlich teurer geworden. Ich finde vom Preis- / Leistungsverhältnis ist der Tiguan günstiger. Also wurde es ein Tiguan. Da ich aber lieber einen Tiguan mit R-Line als Motor, als R-Line Aufkleber haben wollte, wurde es der 220er. An sich bin ich mit diesem, völlig emotionslosen Fahrzeug, zufrieden. Sollte es mal einen Sechszylinder geben, würde ich umsteigen. In den Bergen und unter Last merkt man den fehlenden Hubraum.

peso

Mein Allspace 220 PS braucht bei Kurztrecke in der Stadt um die 13 l (Berlin). Wir fahren dabei viel zwischen 4 und 8 km.
Auf der Stadtautobahn mit knapp 100km/h kommt man auf gut 8l Verbrauch.

Vielen Dank für die detailierten Berichte.. hatte 14L erwartet .. fehlt mir bloss noch mein AS TSI 230 dazu..

Zitat:

@DonAllspace83 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:12:58 Uhr:


Vielen Dank für die detailierten Berichte.. hatte 14L erwartet .. fehlt mir bloss noch mein AS TSI 230 dazu..

Die 14 Liter (eher mehr) kommen schon hin.... die 13 Liter die im BC angezeigt werden sind nicht realistisch....

Sparfüchse werden mit dem 220 / 230 TSI über kurz oder lang ins Grübeln kommen ob die Entscheidung richtig war.

Wir dachten uns die 16 km (2x8) pro Tag da fällt es nicht ins Gewicht. Weit gefehlt. Jede Woche war meine Frau an der Tankstelle für 60-75 Euro... okay in der Zeit waren die Spritpreise enorm gestiegen aber dennoch der Verbrauch ist einfach zu hoch.

Es kommt darauf an, ob die Kurzstrecke flach oder große Höhenunterschiede hat.

Wir waren mit dem Motor insoweit zufrieden aber der Verbrauch jenseits von dem was wir uns vorgestellt haben....

Ich fahre ca. 15000 Tkm im Jahr, da macht es für mich Sinn den 240er BiTu zu kaufen.

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:18:06 Uhr:



Zitat:

@DonAllspace83 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:12:58 Uhr:


Vielen Dank für die detailierten Berichte.. hatte 14L erwartet .. fehlt mir bloss noch mein AS TSI 230 dazu..

Wir waren mit dem Motor insoweit zufrieden aber der Verbrauch jenseits von dem was wir uns vorgestellt haben....

Das empfinde ich bei fast jeden VW Benzinmotor.

War heut wieder leicht erstaunt. Hatte einen tageschiausflug vor mir. 2 Personen, Thule Schiträger. Verbrauch auf Autobahn bei 150/160kmh 11,5L mit dem 150PS 1.4TSI. Einen Teil haben die 20“ Michelin zu verantworten, die sind im Vergleich zu den 20“ Conti Sommergummis wesentlich ineffizienter. Aber der Verbrauch ist wirklich nicht zu rechtfertigen trotz Schiträger

Der Fehler ist, dass du nicht 120/130 gefahren bist.
Die TSI Motoren kann man sparsam fahren, aber wenn du ihn forderst nimmt er auch nen Schluck.
Deswegen habe ich bei meinem Allspace zum ersten Mal in meinem 28 jährigen Autofahrer Leben einen Diesel gekauft.

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:18:06 Uhr:



Zitat:

@DonAllspace83 schrieb am 27. Januar 2019 um 19:12:58 Uhr:


Vielen Dank für die detailierten Berichte.. hatte 14L erwartet .. fehlt mir bloss noch mein AS TSI 230 dazu..

Die 14 Liter (eher mehr) kommen schon hin.... die 13 Liter die im BC angezeigt werden sind nicht realistisch....

Sparfüchse werden mit dem 220 / 230 TSI über kurz oder lang ins Grübeln kommen ob die Entscheidung richtig war.

Wir dachten uns die 16 km (2x8) pro Tag da fällt es nicht ins Gewicht. Weit gefehlt. Jede Woche war meine Frau an der Tankstelle für 60-75 Euro... okay in der Zeit waren die Spritpreise enorm gestiegen aber dennoch der Verbrauch ist einfach zu hoch.

Es kommt darauf an, ob die Kurzstrecke flach oder große Höhenunterschiede hat.

Wir waren mit dem Motor insoweit zufrieden aber der Verbrauch jenseits von dem was wir uns vorgestellt haben....

Hut ab, 16 km (2x8) pro Tag und dann zwischen 65-75 Euro pro Wo. tanken?

Das macht auf 100 km bei rund 1,50/L einen Verbrauch von ca. 45 Liter auf 100 km.

Hast Du vieleicht gemeint im Monat tanken für 65-75 Euro?

Deine Antwort
Ähnliche Themen