Erfahrungen mit 220PS TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

seit ihr mit dem TSI 220 PS zufrieden?
Wie schlägt er sich hinsichtlich Beschleunigung überhaupt und z. B. im Vergleich zum 190 PS TDI?
Wie ist der tatsächliche Verbrauch?

Oder reichen vielleicht auch die 180 PS?

Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Ohne jetzt jemand angreifen zu wollen, wenn ich hier manche Kommentare lese, könnte man meinen wir reden hier von einem 300+ PS Fahrzeug mit V8 oder sowas. Wir reden hier von einem 2.0 l Vierzylinder. Klar haben "wir" nicht den 220 PS Motor genommen um mit 5l/100 km rumzugurken. Aber manchmal habe ich den Eindruck man muss sich rechtfertigen, wenn einem der Spritverbrauch nicht sch*** egal ist und anscheinend variiert der Verbrauch doch sehr stark. Ich habe bei wirklich moderater Fahrweise, allerdings immer mal wieder Kurzstrecke 11,3 l Durchschnittsverbrauch, was ich eindeutig zu viel finde. Allerdings stört es mich fast noch mehr alle 500 km tanken zu müssen. Mir fällt halt auf, dass der S4 von meinem Vater bei 140 PS mehr deutlich weniger verbraucht bzw bei gleichem Verbrauch deutlich spaßiger gefahren werden kann. Und das überrascht mich trotz sicherlich besserem CW-Wert doch sehr.
Liebe Grüße und gute Nacht!

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Ganz großes Kino. Heute auf der AB beim herausbeschleunigen von 130 gab es bei 160 eine Rodeo-Einlage und der EPC Hinweis kam. Nach Neustart war die Lampe für die Motorelektronik an. Jede Gasstellung über 25% wird mit wildem Ruckeln belohnt. Morgen mal ganz gemächlich zum Freundlichen fahren...
😰

Hallo Micha,
das sind die Symtome eines Defekts vom Luftmassenmesser.

Gruß
Hannes

Kann sein, aber nach 6 Wochen und 1200 km sollte sowas jedenfalls nicht sein. Egal was die Ursache ist...

"Das hatten wir noch nie" ist der Satz, den man vom Meister eigentlich nicht hören will. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eine Schraube an der Hochdruckeinspritzpumpe abgerissen. Rausgesifft ist aber wohl nichts.
Der Wagen ist jetzt gleich in der Werkstatt geblieben. Hmm, geht ja echt gut los mit dem Tiguan...

Ähnliche Themen

Moin,
Hat von Euch schon mal jemand eine Motorwäsche gemacht oder machen lassen ?
Ich mache die Motorwäsche bei meinen Autos eigentlich immer selbst. Als ich letzte Woche zum Ölwechsel war, habe ich interessehalber mal nach einer Motorwäsche gefragt. Jedoch haben sie sich beim Freundlichen nicht rangetraut.
Verträgt der Motorraum vom Tiguan kein Wasser?

Grüße

Zitat:

@Micha-aus-Berlin schrieb am 26. Juli 2018 um 09:41:21 Uhr:


"Das hatten wir noch nie" ist der Satz, den man vom Meister eigentlich nicht hören will. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist eine Schraube an der Hochdruckeinspritzpumpe abgerissen. Rausgesifft ist aber wohl nichts.
Der Wagen ist jetzt gleich in der Werkstatt geblieben. Hmm, geht ja echt gut los mit dem Tiguan...

Hallo Micha,

von solch einem Fehler habe ich auch noch nicht gehört.
Wird der Tiguan heute noch fertig und hat man einen Ersatzwagen angeboten.

Gruß

Hannes

Der wird erst nächste Woche fertig. Die wollen gucken, ob dadurch noch mehr Hops gegangen ist und wohl auch mit VW klären, wieso die Schraube überhaupt abreißen konnte (Einzelschicksal oder potentieller Serienfehler). Ersatzwagen und BVG Ticket wurden zwar angeboten, brauche ich aber beides nicht.

„BVG Ticket“ -Angebot......find ich ja charmant! Besonders als Ersatz für nen Tiguan, gab‘s noch nen „Rentertrolley“ dazu? Und das dann bei diesen Temperaturen.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 26. Juli 2018 um 16:45:21 Uhr:


„BVG Ticket“ -Angebot......find ich ja charmant! Besonders als Ersatz für nen Tiguan, gab‘s noch nen „Rentertrolley“ dazu? Und das dann bei diesen Temperaturen.

Hallo?
Die Werkstatt hat einen "Liegenbleiber" davon gemacht.
Das ist schon mal eine Kulanzregelung.
Außerdem haben sie Ersatzwagen oder ÖPVN-Ticket angeboten.

Welche Regelung hättest Du erwartet?
Touareg mit Chauffeur?

Gruß

Hannes

Naja, das wäre dann schon besonders „charmant“.
Aber im ernst, ÖPNV Ticket finde ich schon fast, „beleidigend“, da fällt immerhin ein 220PS Tiguan weg.
Wie sieht das denn im Detail aus? Zwei Einzelfahrscheine, oder Wochenticket?
Also ich würde weder nen Chaffeur noch ein ÖPNV Ticket erwarten, einfach einen Ersatzwagen möglichst gleiche Klasse, eventl eine drunter.
Man hat ja schon schuldlos Aufwand genug, bei solchen Ärgernissen.
Aber wieder zurück zum eigentlichen Thema, den Erfahrungen mit dem 220 PS TSI

Noch einmal lesen. Er schrieb doch. Ersatzwagen wurde ihm angeboten. Hat er aber nicht benötigt.

Das muss ich doch noch einmal hoch holen:

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 25. Juli 2018 um 14:45:11 Uhr:


Entweder habe ich mit meinem Wunsch nach einem "Altmotor" alles richtig gemacht oder einen Fehler begangen.

Sche*** auf 3..4€ Mehr- oder Minderausgaben an Vater Staat. Bei den Gesamtausgaben für das Auto fällt das nicht ins Gewicht.
Entscheidend ist doch, Du kannst Dich viel früher am schönen Wagen erfreuen, als wenn Du noch ein halbes Jahr darauf warten müsstest.
Daher: Du hast alles richtig gemacht! 😉

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 25. Juli 2018 um 13:13:02 Uhr:


Hat der t-roc nicht die gleiche maschine? Hier wird etwas unter 160 g/km ausgestossen. Aber das mit superplus. Jetzt stellt sich mir die frage, was passiert wenn wir unseren mit superplus betreiben?

Der TRoc, dieser überteuerte Hartplastikarmaturenbrettbomber
ist es nicht würdig im Tiguanforum überhaupt erwähnt
zu werden!

Zitat:
Der TRoc, dieser überteuerte Hartplastikarmaturenbrettbomber
ist es nicht würdig im Tiguanforum überhaupt erwähnt
zu werden!

Na, dann schieben wir den Level doch mal nach oben

Q3 2018

Aber das ist dann sicherlich wieder unfair 😎

Habe mir die ganzen Videos zum brandneuen Q3 angesehen und muss leider feststellen, dass die Audi's einfach um Welten besser sind als die VWs. Meine Meinung.

Eigentlich wollte ich einen volle Hütte Allspace, aber dieser neue Q3 bringt mich schon ins Grübeln...
Allein die Sportsitze im Q3, welche wieder ähnlich wie die die ich heute habe, sind um Welten besser als das r-line Gestühl. Von der Audi Haptik und dem durchdachten Cockpit spreche ich erst hat nicht. Nach zig Tiguan Leihwagen Tagen konnte ich das leider feststellen.

Für den Allspace spricht einzig dass er größer und günstiger ist... Aber er kann halt bei uns bis Ende Oktober nicht bestellt werden und braucht dann nochmals 6 Monate. Und die vielen Mängel über die man hier lesen kann, sind auch eher ein Witz für ein so teures Auto.

Zefix, jetzt weiß ich wieder gleich viel was ich nehmen soll... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen