Erfahrungen mit 220PS TSI
Hallo zusammen,
seit ihr mit dem TSI 220 PS zufrieden?
Wie schlägt er sich hinsichtlich Beschleunigung überhaupt und z. B. im Vergleich zum 190 PS TDI?
Wie ist der tatsächliche Verbrauch?
Oder reichen vielleicht auch die 180 PS?
Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Ohne jetzt jemand angreifen zu wollen, wenn ich hier manche Kommentare lese, könnte man meinen wir reden hier von einem 300+ PS Fahrzeug mit V8 oder sowas. Wir reden hier von einem 2.0 l Vierzylinder. Klar haben "wir" nicht den 220 PS Motor genommen um mit 5l/100 km rumzugurken. Aber manchmal habe ich den Eindruck man muss sich rechtfertigen, wenn einem der Spritverbrauch nicht sch*** egal ist und anscheinend variiert der Verbrauch doch sehr stark. Ich habe bei wirklich moderater Fahrweise, allerdings immer mal wieder Kurzstrecke 11,3 l Durchschnittsverbrauch, was ich eindeutig zu viel finde. Allerdings stört es mich fast noch mehr alle 500 km tanken zu müssen. Mir fällt halt auf, dass der S4 von meinem Vater bei 140 PS mehr deutlich weniger verbraucht bzw bei gleichem Verbrauch deutlich spaßiger gefahren werden kann. Und das überrascht mich trotz sicherlich besserem CW-Wert doch sehr.
Liebe Grüße und gute Nacht!
1091 Antworten
wir hatten vor vielen jahren in meiner firma daf mit variomatic. zuendung aus, vollgas und zuendung an. da kam kein pups raus, sondern eine explosion mit stichflamme. daf hat sich gewundert, dass alle nasenlang der auspuff durchgebrannt war. besonders interessant war das in duisburg im eisenbahntunnel koloniestrasse mit zwei dafs.
das waren noch zeiten ;-)
peso
Sorry, das ich nochmal nachfrage,
wie bekommt man dieses "Pupsen" hin,
Einfach Vollgas, so dass das DSG runterschalten muss ?
Danke im Voraus
Zitat:
@jfs04 schrieb am 26. Mai 2018 um 21:40:06 Uhr:
Sorry, das ich nochmal nachfrage,
wie bekommt man dieses "Pupsen" hin,
Einfach Vollgas, so dass das DSG runterschalten muss ?Danke im Voraus
Beim hochschalten mit viel Last... am besten auch mit möglichst wärmer AGA
Ähnliche Themen
Hmm, dafür ist die org. AGA zu neu. „Endrohr“-Optik muss auf jeden Fall beibehalten werden. Bisherige Anbietervarianten sehen ja alle nicht passend/harmonisch aus! Bin ja immer noch eher bei nem Gedanken zu ner Modifikation. Übertrieben sollte es dann auch nicht klingen, aber ein wenig mehr darf es schon sein. GTI Standard würde ja schon reichen...🙄
Endschalldämpfer etwas “behandeln “ lassen.
Macht JP Performance auch beim GTI für ein wenig Geld.
Ob es im Tiger geht ? Bestimmt.
Nur möchte man das im Tiger ?
Der R wird dann bestimmt schön knallen.
Wenn es nicht übertrieben blechern oder scheiße klingt, ja. Bräuchte dann nen JP im Raum Berlin/Brandenburg...
Zum Glück macht meiner sowas nicht. Das wäre ein Ausschlußgrund ihn zu kaufen.
Passt auch überhaupt nicht zum Tiguan.
Sind die Ferien bald vorbei? 😁
Och so'n schöner sprotzelnder pfeifender 5 Zylinder klang würde schon passen. So richtig unsauber halt....
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 27. Mai 2018 um 18:28:08 Uhr:
Zum Glück macht meiner sowas nicht.
Kein DSG an Bord?
Zitat:
@gakus schrieb am 27. Mai 2018 um 18:33:12 Uhr:
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 27. Mai 2018 um 18:28:08 Uhr:
Zum Glück macht meiner sowas nicht.Kein DSG an Bord?
Den 220er gibts nur mit DSG.
Aber ich bin aus dem Alter raus, wo man Launch Control oder lautes Auspuffknallen braucht...