Erfahrungen mit 2 Takt-Öl speziell im OM651
Hallo Leute,
da ich überlege dem Diesel 2 Takt Öl bei zu mischen würden mich eure Erfahrungen zu dem Thema Interesse speziell in Verbindung mit dem OM 651.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Liqui Moly empfiehlt, nur Liqui-Moly Treibstoffzusätze zu verwenden.
Und ARAL empfiehlt nur Ultimate-Diesel zu tanken 😁😁😁😁 und keine anderen Zusätze zu verwenden.
So versuchen diese Wirtschaftsunternehmen schnelle Kohle zu machen.
Ich tanke mit meinem OM651 immer das ganz normale Diesel und habe damit keine Probleme.
Das Auto ist leise läuft super und geht ab wie Schmitz Katze.
Wer natürlich aus einem Diesel einen leiseren Benziner zaubern möchte wäre besser beraten sich auch einen
Benziner am besten mit 12 Töpfen anzuschaffen.
26 Antworten
Zitat:
@2704 schrieb am 3. August 2020 um 10:18:59 Uhr:
Die Mehrkosten sind höher als bei 2-Takt-Öl und die Schmiereigenschaften schlechter als bei normalem Diesel.
Du vergisst den Glauben an das gute teure Ukltimate. Das muss ja besser sein*.
* und sei es nur für die Blianz des Anbieters
Zitat:
@2704 schrieb am 3. August 2020 um 10:18:59 Uhr:
Die Mehrkosten sind höher als bei 2-Takt-Öl und die Schmiereigenschaften schlechter als bei normalem Diesel.
Und???
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 3. August 2020 um 10:40:47 Uhr:
Zitat:
@2704 schrieb am 3. August 2020 um 10:18:59 Uhr:
Die Mehrkosten sind höher als bei 2-Takt-Öl und die Schmiereigenschaften schlechter als bei normalem Diesel.Du vergisst den Glauben an das gute teure Ukltimate. Das muss ja besser sein*.
* und sei es nur für die Blianz des Anbieters
UKLTIMATE kannte ich noch gar nicht....
Zitat:
@Th1184 schrieb am 3. August 2020 um 11:01:37 Uhr:
Zitat:
@2704 schrieb am 3. August 2020 um 10:18:59 Uhr:
Die Mehrkosten sind höher als bei 2-Takt-Öl und die Schmiereigenschaften schlechter als bei normalem Diesel.Und???
War nur ein gutgemeinter Hinweis. Diskussion hiermit für mich erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Th1184 schrieb am 3. August 2020 um 10:16:53 Uhr:
Ich habe mich nun dazu entschieden kein 2-Takt Öl zu verwenden und lieber Aral Ultimate zu tanken.
Sehr gute Endscheidung.
Die Aktionäre von BP/Aral wird es freuen.😁😁😁
Zitat:
@gwra schrieb am 3. August 2020 um 16:05:37 Uhr:
Zitat:
@Th1184 schrieb am 3. August 2020 um 10:16:53 Uhr:
Ich habe mich nun dazu entschieden kein 2-Takt Öl zu verwenden und lieber Aral Ultimate zu tanken.Sehr gute Endscheidung.
Die Aktionäre von BP/Aral wird es freuen.😁😁😁
Ich habe BP-Aktien geordert aufgrund seiner Ausssge.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 3. August 2020 um 16:27:50 Uhr:
Zitat:
@gwra schrieb am 3. August 2020 um 16:05:37 Uhr:
Sehr gute Endscheidung.
Die Aktionäre von BP/Aral wird es freuen.😁😁😁Ich habe BP-Aktien geordert aufgrund seiner Ausssge.
@wolfgangpauss dir würde ich das glauben....😁
Wenn mich nicht alles täuscht hast du doch gar keinen Diesel!? Verstehe nicht ganz warum du dann hier mit mischen musst.... Ach so stimmt ja gibt ja kein Thema bei MT wo nicht @wolfgangpauss mit am Start ist.😉
Hallo
Mein om651 hat seit einem Jahr von 170kkm- 190kkm Vibrationen von motor oder sagen wir mal läuft unrund um die 1300-1800U/min. Deshalb habe ich Premium Sprit Versuche, cetan verbesserer, 2TÖ probiert. Bin jetzt bei meiner ideal Mischung (normal Diesel+2TÖ Liqui Molly 1:250+2ehn 1:1000).
Der Effekt der Mischung ist für mich super(Laufruhe, weniger Nageln, wie neu) aber nachdem Man 2TÖ kritisiert und mann auf Premium Sprit/Additive zugreifen soll, wollte ich Mall fragen viviele noch 2TÖ nutzen für om651 in 2020?
Zitat:
@plavko61 schrieb am 11. November 2020 um 12:38:13 Uhr:
HalloMein om651 hat seit einem Jahr von 170kkm- 190kkm Vibrationen von motor oder sagen wir mal läuft unrund um die 1300-1800U/min. Deshalb habe ich Premium Sprit Versuche, cetan verbesserer, 2TÖ probiert. Bin jetzt bei meiner ideal Mischung (normal Diesel+2TÖ Liqui Molly 1:250+2ehn 1:1000).
Der Effekt der Mischung ist für mich super(Laufruhe, weniger Nageln, wie neu) aber nachdem Man 2TÖ kritisiert und mann auf Premium Sprit/Additive zugreifen soll, wollte ich Mall fragen viviele noch 2TÖ nutzen für om651 in 2020?
Ungefähr so viele wie im Jahre 2019.
Aber im ernst: was bezweckst du mit dieser Frage?
Naja, nachdem der Vorgänger der OM646 mit 2TÖ gut und lang Gefahren ist, könnte es jetzt nachdem es den OM651 CDI seit 10 Jahren gibt auch Erkenntnisse geben wie es ihm bekommt, oder zumindest nicht schadet?
Das der super damit läuft abe ich schon selbst erkant. Es hat mich 3-5 Jahre zurück etwas abgeschreckt, als man meinte 2TÖ ist schlecht für moderne CR Diesel, jetzt ist der ja nicht mehr modern im Vergleich, oder ?
Zitat:
@plavko61 schrieb am 11. November 2020 um 16:03:05 Uhr:
Naja, nachdem der Vorgänger der OM646 mit 2TÖ gut und lang Gefahren ist, könnte es jetzt nachdem es den OM651 CDI seit 10 Jahren gibt auch Erkenntnisse geben wie es ihm bekommt, oder zumindest nicht schadet?Das der super damit läuft abe ich schon selbst erkant. Es hat mich 3-5 Jahre zurück etwas abgeschreckt, als man meinte 2TÖ ist schlecht für moderne CR Diesel, jetzt ist der ja nicht mehr modern im Vergleich, oder ?
Es gibt ja genug Themen bezüglich Erfahrungen mit 2TÖ. Vielleicht nicht über den OM651 speziell, aber grundsätzlich.
Ich habe bei ca.34tkm damit angefangen, vor ca.7 Jahren.
Bisher (120tkm) alles bestens, am Motor musste bisher nichts gemacht werden, Einspritz & Abgasanlage in bester Gesundheit. Motor schnürt (OM651).
Ich habe Mercedes mit dem Motor OM651 EZ 2015. ich habe 2 Takt Öl verwendet mineralisch und halbsynthetisch in Verhaälnis 1:100 bis 1:200 als Additiv. Das Ergebnis ist super. Ich habe festgestellt, dass ohne 2 Takt öl minimal Russ im Auspuff gebildet wird. Mit 2 Takt öl kein Russ. Mit 2 Takt öl ist eindeutig die Verbrennung besser. Dadurch wird das Leben der Injektoren, Partikelfilter und Katalysator verlängert. Der Verbrauch sinkt.