Erfahrungen MBAC
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Marco Polo mit dem neuen MBUX und MBAC. Ich habe extra meinen Liefertermin verlegen lassen um das neue System zu bekommen. Mit dem MBUX bin ich insgesamt ganz zufrieden, aber das MBAC lässt aus meiner Sicht zu wünschen übrig was die Steuerung mit der App (für iPhone) angeht:
- Die Verbindung klappt nicht zuverlässig, in der App steht zwar "verbinden", aber es passiert oftmals nichts
- Die Reichweite ist sehr knapp, klar ist Bluetooth, aber gefühlt ein nicht sehr leistungsfähige Sender
- Der Name des Systems lässt sich nicht einstellen, da steht nur ein kryptischer MBUX-xyz Name
Zudem vermisse ich sowohl in der App als auch im Fahrzeug eine Möglichkeit die Warmluftheizung zu programmieren (Zeitsteuerung) - das ging doch noch mit dem alten Westfalia-Modul?
Ich hoffe mal da kommt die nächste Zeit noch ein Update raus.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem System?
Beste Antwort im Thema
Zur Info: Das Softwareupdate, welches weiteren Funktionen des MBAC freischaltet, kommt nun erst im "1. Halbjahr 2021". 😠
Gruß
Befner
153 Antworten
Also um auch mal zu sagen dass es gut laufen kann: war Dienstag Morgen bei Mercedes um das MBAC Update aufzuspielen. Das hat ca. eine Stunde gedauert. Beim ersten Ansatz problemlos durchgelaufen. Danach hat der Mitarbeiter noch mit draufgeschaut als ich die MBAC app neu eingerichtet/verbunden habe. Alles lief, alles problemlos, insgesamt sehr freundlich. Es gibt also auch positive Erfahrungen :-)
Hallo
es ist schön, dass es bei einigen ohne große Anstrengung aufzuspielen geht. Auch das geht bei mir nicht. Es stehen wohl schon drei andere MPs in einer Filiale, wo die Steuergeräte jetzt defekt sind. Ich verstehe auch die unterschiedlichen Wissensstände der Servicestationen nicht.
Grüße
Software wird von RDS Automatisch auf Diagnose Xentry geladen und dann auf
USB Stick, dieser muss als FAT32 formatiert sein und am MBAC Steuergerät unterhalb
Kühlschrank eingesteckt werden.
Zusätzlich Fhz über Landstrom 230V verbinden.
Steuergerät 1 Update 30min
Steuergerät 2 Update 8min
danach noch ca. 10-15 min für SCN Codierung
Gruss
Update
Heute konnte ich meinen MP wieder abholen.
Die Werkstatt hat es tatsächlich geschafft das MBAC Update aufzuspielen.
Man hat ein anderen Diagnose-Rechner und einen anderen USB-Stick verwendet und schwupp, lief das Update problemlos durch.
Alte Ingenieursweisheit: Man muss es nur richtig machen, dann funktioniert's....
Die APP Kopplung funktionierte auch sofort. Ohne die 6/8 stellige FIN ! Auch ein zweites Handy konnte ich sofort koppeln. Die neuen Funktionen der Heizung sowie das Bedienen des Hubdachs sind super.
Also viel Erfolg für alle Anderen.
Gruß J
Ähnliche Themen
Habe das Update heute bei meinem Freundlichen in Tirol bekommen, hat alles wunderbar geklappt ca. 1 1/2 Stunden (Baujahr 08/2020) - was mich wundert ist es gab auch noch ein Motorsteuerungsupdate - das sie empfohnlen hatten - irgendwas wegen Notlaufproblem Behebung... weiß da wer was?
Aber welcher Rückruf, ich kann für meine FIN keinen finden - ich habe einen 250d (OM654) - der Rückruf, war doch für die OM651 Serie und Baujar 2018 etc.?
Nein, für den OM654 gibt es auch schon wieder einen Rückruf. Bei den letzten Garantie-Arbeiten hat man mir den ungebeten mit abgearbeitet…
Zitat:
@LordDevil schrieb am 9. Juli 2021 um 22:57:39 Uhr:
Aber welcher Rückruf, ich kann für meine FIN keinen finden - ich habe einen 250d (OM654) - der Rückruf, war doch für die OM651 Serie und Baujar 2018 etc.?
Ich kann das Schreiben gerne fotografieren wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, falls gewünscht, da sollte drin stehen wie die Werkstattaktion genau heißt.
Gruß N
Zitat:
@911-50 schrieb am 10. Juli 2021 um 10:35:36 Uhr:
Zitat:
@LordDevil schrieb am 9. Juli 2021 um 22:57:39 Uhr:
Aber welcher Rückruf, ich kann für meine FIN keinen finden - ich habe einen 250d (OM654) - der Rückruf, war doch für die OM651 Serie und Baujar 2018 etc.?Ich kann das Schreiben gerne fotografieren wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, falls gewünscht, da sollte drin stehen wie die Werkstattaktion genau heißt.
Gruß N
... seht mal hier mein Eröffnungspost. Da habe ich das Dokument angehängt... https://www.motor-talk.de/.../...me-v-klassemai-2021-t7094613.html?...
VG, David
Der erste Versuch des Updates in Augsburg bei meinem im Mai erstzugelassenen Marco Polo ist nach 4 stündiger Wartezeit (es hieß immer, es daure noch ein wenig) gescheitert. Danach ging das MBAC gar nicht mehr, der Kühlschrank, der vorher immer wieder ausging, funktionierte gar nicht mehr. Mein Tip: beim Update nicht warten. Am nächsten Tag habe ich lobenswerter Weise einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen und das, Update funktionierte. Jetzt lässt sich anders als zuvor auch die App verbinden.
Hallo zusammen, hoffe hier mal wieder auf eure Hilfe:
Mein Händler, ein großer Händler im Münchner Süden, behauptet seit Wochen es gäbe noch kein MBAC Update, Mercedes würde noch dran arbeiten.
Ich bin im direkten Austausch mit einem netten Forumskollegen, der das Update schon hat, und natürlich habe ich auch die zahlreichen positiven Berichte hier im Forum über das Update gelesen, z.B. dass der Kühlschrank jetzt endlich an bleibt.
Wie genau verklickere ich meinem Händler dass es das Update sehr wohl gibt!? Ich bin echt schockiert von so viel Resistenz...
Ich habe schon vor Wochen angemerkt dass es das Update gibt und jetzt wieder, beides mal mit demselben Ausgang..
"Gibt noch nix.."
Hat einer noch eine Idee?
Ich benötige das Update dringend, denn auch mein Kühlschrank geht manchmal einfach aus. Da ich immer wichtige Medikamente für meine Tochter transportiere wenn wir mit der Familie unterwegs sind, ist das für mich leider kein Komfortthema..... Das war u.a auch ein Grund einen "Camper" Familienvan zu kaufen...
Danke euch schonmal
VG
David
Ganz ehrlich: anderen Mercedes Händler aufsuchen. Unfassbar!
Gruß
Befner
Zitat:
@derdaif schrieb am 9. August 2021 um 16:26:41 Uhr:
Hallo zusammen, hoffe hier mal wieder auf eure Hilfe:Mein Händler, ein großer Händler im Münchner Süden, behauptet seit Wochen es gäbe noch kein MBAC Update, Mercedes würde noch dran arbeiten.
Ich bin im direkten Austausch mit einem netten Forumskollegen, der das Update schon hat, und natürlich habe ich auch die zahlreichen positiven Berichte hier im Forum über das Update gelesen, z.B. dass der Kühlschrank jetzt endlich an bleibt.
Wie genau verklickere ich meinem Händler dass es das Update sehr wohl gibt!? Ich bin echt schockiert von so viel Resistenz...
Ich habe schon vor Wochen angemerkt dass es das Update gibt und jetzt wieder, beides mal mit demselben Ausgang..
"Gibt noch nix.."Hat einer noch eine Idee?
Ich benötige das Update dringend, denn auch mein Kühlschrank geht manchmal einfach aus. Da ich immer wichtige Medikamente für meine Tochter transportiere wenn wir mit der Familie unterwegs sind, ist das für mich leider kein Komfortthema..... Das war u.a auch ein Grund einen "Camper" Familienvan zu kaufen...
Danke euch schonmal
VG
David
Danke Befner, habe ich 5 min vor deiner Antwort schon getan.
Mit dem Getriebeupdate dasselbe, hier wird auch behauptet dass es für mein Fzg, MPE 01/2021 kein Update gäbe
Ich warte noch auf den Rückruf des Servicrberaters..
Hoffentlich wissen die von was ich spreche!
Achja, Befner, meine Airmatic haben sie auch nicht repariert bekommen..der Kompressor ist da und eingebaut, aber jetzt haben sie erst gemerkt dass der Ventilblock undicht ist...Lieferzeit wieder unbekannt..