Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Ich hatte immer bei bergigen Straßen das Problem, dass das System den Gegenverkehr nicht registriert hatte und somit nicht abgeblendet, weil das Licht von vorne zu tief oder zu hoch entgegen kam. Das konnte die Kamera nicht so gut auffassen.
Oder auch bei sehr lang gezogenen Geraden, hat das System relativ spät abgeblendet, sodass ich oft Lichthupe bekommen habe. Dann hat es abgeblendet und kurz darauf wieder aufgeblendet, sodass der andere bestimmt dachte, ich will ihn verarschen. :-D

Da muss ich euch Recht geben das ist bei Bergigen Kurvenreichen Strecken bei verschiedenen Automarken generell ein Problem das ich auch von den Aktuellen Systemen geblendet werde wie ich leider immer öfter feststellen muss.

Hatte heute Abend einen Porsche Taycan vor mir. Leider erkennt das Matrix-System offenbar die durchgezogene Heckleuchte nicht richtig. Je nach Abstand wurde der Taycan überhaupt nicht erkannt. Hab dann natürlich die Automatik deaktiviert.

Ist euch das auch schon mal aufgefallen?
Gibt's hierfür evtl. ein Update?

Noch eine generelle Frage: Weiß jemand, ob mittels VCDS die Sensibilität erhöht werden kann, sprich, dass Fahrzeuge besser von der Kamera erkannt werden?

Hatte auch schon solche Kisten vor mir. Hat mein Auto aber schön sauber erkannt.

bei mir im STG 85 (J852) ist die Hardware 4H0907217A und Software 4H0907217F verbaut
und im STG 8E (J851)die Software 4H0907107H
Anscheinend ist die H Version die letze

Ließ mal in der PDF-Datei
Die Datei beschreibt zwar das Speed Limit Dingsbums, ist aber auch für die Matrix interessant

Ähnliche Themen

Zuerst wurde er auch erkannt. Er fuhr etwa 30 km vor mir, während dieser Zeit kam es immer wieder zu Fehlern in der Erkennung, welche bei anderen Fahrzeugen nicht auftraten.
Deswegen die Vermutung, dass das System einen durchgehenden roten Strich nicht als Heck identifiziert.

Das 8E habe ich bereits Ende 2020 mit VCP von SW-Stand 0090 auf 0092 aktualisiert. Gibt es hier schon etwas Neueres?

Dem System ist es doch egal, was es ist? Das kann doch nicht zwischen Heck oder Front entscheiden. Entscheidend dabei ist, das Licht was vom Sensor aufgenommen wird in Verbindung mit dem GPS (Fernlicht aus innerorts).

Vllt. ist das Licht des Taycans zu dunkel, dass er es nicht erkannt hat. Ich bin mir manchmal auch sehr unsicher, ob das System richtig arbeitet und schalte dann per Hand das Fernlicht aus.

Zitat:

@PhL1989 schrieb am 17. Januar 2023 um 08:27:03 Uhr:


Dem System ist es doch egal, was es ist? [...]

Nicht wirklich... das System versucht Fahrzeugbeleuchtung von anderen Lichtquellen und Reflektionen zu unterscheiden. Das funktioniert grob anhand der Intensität und wie punktuell (da ist das Problem) eine Lichtquelle ist und wie sie sich im Verhältnis zu anderen Objekten bewegt. Ganz grob müsst ihr euch das wie ein schwarz weiß Bild ohne Konturen vorstellen. Es handelt sich also nicht um ein klassisches Kamerabild, wie wir es kennen, dass da ausgewertet wird.

Wenn man sich vergegenwärtigt, wie das System funktioniert und sich klar macht, dass sich solche Systeme seit Erscheinen des A6 4G (2015) natürlich weiterentwickelt haben, wird klar, warum ein A6 4G heute Probleme hat einen Taycan zu erkennen. 🙂

Kein Klugschissmodus ein: Der 4G/C7 ist noch älter. Nämlich 2011. Das Konzept ist sogar aus 2010.

@Dr.OeTzi Eben, so habe ich das auch schon mal wo gelesen.

Nachdem immer mehr Fahrzeuge diese durchgezogene Heckleuchte aufweisen, könnte ich mir vorstellen, dass es künftig vermehrt zu Fehlerkennungen kommt.

Ist denn die SW 0092 aktuell?

Zitat:

@Lightningman schrieb am 17. Januar 2023 um 13:14:30 Uhr:


Kein Klugschissmodus ein: Der 4G/C7 ist noch älter. Nämlich 2011. Das Konzept ist sogar aus 2010.

Aber nicht das Matrix 😛

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 17. Januar 2023 um 13:55:14 Uhr:



Zitat:

@Lightningman schrieb am 17. Januar 2023 um 13:14:30 Uhr:


Kein Klugschissmodus ein: Der 4G/C7 ist noch älter. Nämlich 2011. Das Konzept ist sogar aus 2010.

Aber nicht das Matrix 😛

Das ist zwar richtig, aber das Kamera- & Prozessorsystem wurde im vFL schon bei Bi-Xenon mit AFS eingesetzt.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 17. Januar 2023 um 18:04:35 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 17. Januar 2023 um 13:55:14 Uhr:


Aber nicht das Matrix 😛

Das ist zwar richtig, aber das Kamera- & Prozessorsystem wurde im vFL schon bei Bi-Xenon mit AFS eingesetzt.

Was meine Aussage, dass das "alte System" mit den "neuen Rückleuchten" nicht klar kommt nur noch mehr unterstreicht 😉

@Lightningman
VFL-AFS benötigte doch nur eine Fotozelle zur Hell/Dunkel-Erkennung?

Zitat:

@Lightningman schrieb am 17. Januar 2023 um 18:04:35 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 17. Januar 2023 um 13:55:14 Uhr:


Aber nicht das Matrix 😛

Das ist zwar richtig, aber das Kamera- & Prozessorsystem wurde im vFL schon bei Bi-Xenon mit AFS eingesetzt.

Das wurde im FL definitiv überarbeitet. Macht auch Sinn, da Matrix eine ganz andere Funktionsweise hat.

Da bin ich mir ebenfalls sehr sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen