Erfahrungen - Mängel Checkliste und Kinderkrankheiten
Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)
1669 Antworten
Jo, es geht mir auch um das Einklappen nach der Fahrt mit dem Anhänger. Kappe im Kofferraum, nach der Fahrt auf den leicht gefetteten Kugelkopf gesteckt und mit sauberen Fingern das Teil wieder weggeklappt bis zum einrasten.
Kostet im ET-Handel 15 Euro. Guter Tipp mit der geschlitzten Variante.
Musste auch nach 3.000 km einen Liter Öl nachkippen. Auch da wird gespart. Mein Händler meinte, es kam sogar einmal vor, dass ein Neuwagen vom Transporter runter direkt ohne Sprit stehengeblieben ist.
Sollten wir evtl. ein Spendenkonto für Audi einrichten? Nicht dass diese Marke untergeht...
Hallo,
Kann bestätigen das es die Kappe bis 09/2021 noch ab Werk mit gab bei meinem SQ5.
Ein Jahr später im August dann Q5 nachgerüstet ebenfalls noch dabei. Seit wann sie fehlt weiß ich leider nicht.
Jo, bei meinem FY aus 2020 war die ja auch noch dabei. Bei den Nachrüstsätzen anscheinend immer dabei.
Ab BJ 2023 (mutmaßlich) nicht mehr dabei. Ess iss wie's iss...
Ähnliche Themen
Noch ein Ding, dass mir negativ aufgefallen ist:
Wenn ich abends die Kiste abstelle und hatte z. Bsp. einen 3km Zoom im Navi, dann steht das morgens auf 100m.
Ohne, dass ich navigiert hätte und die Übersichtskarte aktiv war.
Im VFL blieb die Zoom-Einstellung erhalten.
Mich nervt ja auch, wenn ich navigiert habe und nach Ende der Navigationsfahrt der Zoom vom Ende der Fahrt stehen bleibt. Auch da sprang der VFL auf den zuletzt eingestellten Zoom in der Karte.
Soll heißen, ich fahre mit der Übersichtskarte bis zum Ziel. Die Karte zoomt selbständig bis zum Ziel auf 30m herunter.
Ziel erreicht, Zoom bleibt bei 30m stehen.
Ist das einstellbar, dass der Zoom wieder zurück auf den letzten Wert vor Navi-Beginn zurück geht?
Hoffentlich versteht ihr in dem Geschreibsel, was ich meine...
mich nervt, dass oftmals die 360 Grad Kamera beim Rückwärtsgang aus geht. Ich weß nicht wann, aber subjektiv jede dritte Fahrt muss ich sie wieder anstellen mit dem Button auf dem Display, dann aber funktioniert vorwärts und rückwärts nicht so, wie wenn sie automatisch angeht.
Ich habe im mittleren Bildschirm die Navikarte immer auf Maßstab 2km zu stehen. Da ändert sich nichts. Bei aktiver Routenführung zoome ich lediglich im VC. Geht mit dem Scrollrad am Lenkrad schneller als das touchen am Hauptdisplay. Schau mal in die Einstellungen und entferne den automatischen Zoom.
@hoewel,
welche Karte hast Du aktiv beim navigieren? 2D-Fahrkarte, nordweisend oder Übersicht?
Ich fahre halt gerne mit der Übersicht und dem automatischen Zoom.
Wie geschrieben, kenne ich das Verhalten des Zooms-nicht-zurückstellen aus dem VFL nicht.
Im mittleren Bildschirm (oder auch Hauptbildschirm des MMI) habe ich immer die Satellitenkarte in 3D und in Fahrtrichtung an. Diese Kartenansicht habe ich auf den Maßstab 2km eingestellt. Damit sich dieser Maßstab nicht ändert, musst du in den Einstellungen den automatischen Zoom deaktivieren. Lasse ich mich mittels einer Routenführung leiten, habe ich somit auf diesem Bildschirm eine Übersicht, was mich erwartet. Im VC wird bei aktiver Routenführung in der rechten Seite die Navigation per Pfeil angezeigt (sofern du hier die Bordcomputeransicht aktiv hast). Komme ich in einen Bereich, wo ich detailliert sehen will, wo es lang geht, wo ich in welche Straße abbiegen muss, schalte ich von BC-Ansicht in Kartenansicht und verkleinere über die Viewtaste im Lenkrad Tacho- und Drehzahlanzeige (fahre hier immer mit den klassischen Optikanzeigen). Somit wird die Satellitenkarte formatfüllend im VC angezeigt und ich kann mit dem Rändelrad des Lenkrads schnell und zügig in die Karte rein- oder rauszoomen. So erspare ich mir den Blick zum Hauptbildschirm und auch, auf diesem per Touch zu zoomen. Das ist für mich absolut ablenkend und ein 100%iger Rückschritt zum Vorgänger mit MMI-Speller.
Nachtrag: trotz deaktivierten Zoom im Hauptbildschirm ist der Zoom im VC aktiv! Hier springt die Karte von alleine nach einigen Sekunden in einen voreingestellten Maßstab zurück.
2.Nachtrag: weil ich es gerade im Q3-Forum gesehen habe - die aktive Routendarstellung im VC zeigt dir auch genau die Spurführung bei Abfahrten von der BAB etc an. Kommt dem Effekt, sich vom Hauptbildschirm nicht ablenken zu lassen, sehr entgegen.
Ich fahre gerne mit der Übersichtskarte. Automatischer Zoom ist hier nicht aktivierbar. Aber egal, wenn ich die Kiste abstelle mit egal wieviel km-Zoom, habe ich morgens die 100m Einstellung. Muss ich anscheinend mit leben...
Aber gestern ist mir sogar mein Iphone 12 wg. Überhitzung ausgefallen. Klar wird das Handy mit der induktiven Ladeweise warm. Gut für das Akku soll das auch nicht sein. Aber auch bei längeren Urlaubsfahrten mit 8R und VFL FY ist mir das nie passiert. Evtl. liegt jetzt ein höherer Ladestrom in der Ladeschale an. Oder mein 12er muss in Rente wg. Altersschwäche...
Ich habe gestern Abend noch einmal einen Blick in meine Einstellungen geworfen - Hauptbildschirm mit Satellitenkarte (ohne aktive Route - ändert aber auch nichts am Grundsätzlichen) -> Einstellungen (im Bildschirm oben rechts)-> Kartendarstellung -> nach unten zu Zoom scrollen und „AUS“ wählen. Damit sollte immer der zuletzt eingestellte Zoom, auch nach jedem Neustart, erscheinen.
Ich habe seit kurzem ein FY VFL,
mich stört es ein wenig, dass man die Navi Karten nicht auf Satellit stellen kann, bei mir wird Google Earth Angeboten, er versucht es zu laden aber keine Veränderung... genauso wie die 360° Ansicht die nach Neustart wieder weg ist im geteilten Bildschirm
Gibt es eine TPI oder update damit alles funktioniert?
Ich habe jetzt irgendwo gelesen gehabt, das es eine Änderung wegen Lizenzen gab weil audi die google Lizenzen nicht bekommen hat oder nicht mehr wollte und es dann mit einem Update von Google Earth Karten in Satellitenansicht geändert wurde