Erfahrungen LED Scheinwerfer

Seat Leon 3 (5F)

Hi!

Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?

Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.

Beste Antwort im Thema

@CSchnuffi5

Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.

Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.

Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.

Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Zitat:

@Rs125-Killer schrieb am 5. März 2018 um 22:28:10 Uhr:


Glaubst du eine globale Fahrzeugarchitektur wird nur nach spanischen Wetterverhältnissen entwickelt??

Nicht nur Seat Fahrzeuge haben dieses Merkmal, sondern ziemlich alle mit LED Scheinwerfern. Wie wäre es denn genau zu lösen? Und zwar so, dass es im Package passt und kein Geld kostet? Denn für solche Extras ist kein Geld da. Es sind hier Fahrzeugklassen, da guckt man drauf wofür man was ausgibt. Und da gehören solche Dinge wie eine Scheinwerferheizung oder ähnliches sicher nicht dazu.

Zum Beispiel mit einem kleinen Gebläse welches die Abwärme der LEDs ins Innere der Leuchte bläst, dann würden die auch nicht Beschlagen. Ich denke schon, dass andere Hersteller da ein wenig besser konstruieren, diese kosten aber auch mehr. Irgendwo müssen halt Abstriche gemacht werden.

P.S. Das mit spanischen Wetterverhältnissen war eigentlich als Witz gedacht, werde nächstes mal dies als solchen deklarieren ;-)

Ich fahre einen Passat B8 Variant mit High LED und DLA und selbst da sind die Dinger komplett gefroren.

Na toll, da lobe ich mir doch Xenon. Leider aber ein Auslaufmodell.

Ähnliche Themen

Und Xenon friert auch zu wenn die Umstände passen.... hatte ich vorher

Zitat:

@Oxebo schrieb am 7. März 2018 um 20:40:55 Uhr:


Na toll, da lobe ich mir doch Xenon. Leider aber ein Auslaufmodell.

Sorry die Aussage ist ebenfalls falsch - das einzige was richtig warme Temperaturen bringt sind halogenscheinwerfer und der Scheinwerfer muss aus Glas sein - haben wir schon ziemlich lange nicht mehr!😉😁

Xenon ist aber wesentlich unempfindlicher bei Frost.
Streuscheiben aus Glas sind natürlich optimal, da kann man im Sommer auch mal mit einem Fliegenschwamm drauf. Aber das ist ein anderes Thema.

LED ist eben kaltes Licht - xenon entwickelt ja noch eine gewisse Temperatur, aber die Zukunft geht in Richtung LED und selbst eine E Klasse hat dieses Problem - selbst schon gesehen, das ist eben so 😛

Welche LED‘s sind nun besser? Die vom VFL oder die jetzigen? Oder reichen auch die normalen Halogen - Scheinwerfer. Haben die auch das tolle LED Tagfahrlicht mit den integrierten LED Blinkern?

Für mich gibt es kein "besser". Hatte zwei Jahre einen Leon mit den "alten" LEDs und jetzt seit paar Monaten einen mit den "neuen". Mir fällt kein Unterschied auf. Immer noch bei Regen oder nasser Straße wenig Sicht. Zu den Halogen habe ich keine Erfahrungen..

Klar gibt es ein besser, und zwar deutlich, zumindest für mich.
Ich habe mit den FL LED Scheinwerfern kein Problem bei Regen oder Nässe.
Zumindest nicht schlechter als die Xenon beim Golf 7 den ich vorher hatte.

Ich würde mich ganz sicher auch mit den Halogen Scheinwerfern zufrieden stellen, hab aber leider keinen Vergleich zu den LED

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 12. März 2018 um 19:44:57 Uhr:


Für mich gibt es kein "besser". Hatte zwei Jahre einen Leon mit den "alten" LEDs und jetzt seit paar Monaten einen mit den "neuen". Mir fällt kein Unterschied auf.

Dass dir das nicht auffällt mag sein. Kann ich nicht beurteilen. Dass sie besser sind, und zwar signifikant, wurde hier bereits messtechnisch nachgewiesen.

Kurz zusammengefasst:

FL LED > VFL LED > Halogen

Persönlich käme mir kein Leon ohne LED ins Haus. Auch, weil sie zum Niederknien schön sind, mE eines der gelungensten Lichtdesigns am Markt.

Hat zwar jetzt nichts direkt mit dem Leon zu tun, hatte aber wieder mal ein Auto da zum testen der Scheinwerfer:

Scheinwerfersysteme im Vergleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen